Genotyp der Menschheit Entschlüsselt, ABER

Hallo, ich habe folgende Frage: Die DNS ist entschlüsselt, eher als erwartet worden war, Alle AuF diesem Planeten lebenden Wesen besitzen eine sogg. Doppelhelix, deren Bestandteile Fragmentiert CTTG lauten…Wir , also homosapiens sapiens haben CTTAG…wer kann mir das erklären? lg ( ist keine Spinnerei, aber bitte, wo kommt der genom A her?)

Moin,
magst du eine Quelle angeben, wo Du das aufgeschnappt hast?

Also grundsätzlich besteht die Information der DNA (oder DNS, wenn man’s deutsch sagen will) aus den vier Grundbausteinen Adenin (A), Guanin (G), Cytosin © und Thymin (T). Bei allen Lebewesen hier auf der Erde. Diese sogenannten Nukleinbasen sind an ein Gerüst aus Phosphat und Zucker gehängt, so dass nachher die Doppelhelix rauskommt.
Bei der RNA kommt anstelle von Thymin Uracil vor, so kann da keine Verwechslung passieren und die DNA bleibt, wo sie hingehört, während die RNA quasi als Anleitung für die Proteinsynthese den Zellkern verlässt.
Also: Alle Lebewesen hier haben in ihrer DNA die „Buchstaben“ ATCG.

Ich habe mal eben die Basenfolge CTTAG durch eine der vielen Datenbanken geschickt, und die kommt tatsächlich beim Menschen vor… aber auch bei Maus und Elefantenspitzmaus und Erdferkel und… :wink:
Ist also nichts besonderes und kein Grund zur Sorge.

Genomische Grüße,
MaToK

Hallo

DU solltest Dich mal informieren, wie groß die DNA bei Säugetieren eigentlich ist.
Wieviel DNA für zum Beispiel ein Enzym benötigt wird.
Ein Codon beschreibt z.B. eine Aminosäure.
Da wunderst Du Dich nicht mehr, was da so drin ist.

Die DNA bei Säugetieren ist in großen Bereichen gleich und kann in % ausgedrückt werden.
Wesentliche Funktionen findet man in nahezu allen Lebewesen mit gleicher DNA beschrieben.

Es gibt auch Lebewesen wie Bakterien und Viren, bei denen das Erbgut etwas anders aussieht als DNA Doppelhelix. RNA-Viren fallen mir ein.

MfG

Also, Es Gab auf SAT 1 vor ca. 18 Monaten eine Diskussionsrunde zwischen Prof. der Fachrichtung Physik, Mathematik, Biologoe, Astronomem und ein Kirchlicher Vertreter war auch dabei, es wurde Diskutiert ohne Ende, wie sie es immer tun, defakto stand am Schluss der Konsens im Raum, Neanderthaler, nein, Affe, nein, und der Biologe sagte wörtlich: Nach unseren heutigen Erkenntnissen sieht es so aus, als wäre der Mensch (Homosapiens-Sapiens) auf einmal da gewesen. ES war stille in dieser Runde, und sie alle wissen das das Bindeglied fehlt. Im übrigen gibt es noch den Baustein Uracil,…Ich weiß selbst, es hört sich blöd an, aber nichts mit (aus dem Wasser, oder, stammen vom Affen ab,…Alles shit), egal was das bedeuten mag, oder nicht, hineininterpretieren kann man immer etwas, aber ich persönlich fand diese Aussage des Biologen in vergbindung mit seinem Gesichtsausdruck und wissentlich ebenfalls Spezialisten gegenüber zu sitzen, sehr mutig und ehrlich und die Gesichter der anderen…mehr kann ich dazu nicht sagen, lg ( Ich werde das noch mal nachforschen, um es runterzuladen) lg

Moin,
Selbst wenn ein Bindeglied fehlt, heisst das nicht, dass eine Art *plöpp* einfach vom Himmel gefallen ist. Es bedeutet nur, dass das Fossil noch nicht gefunden wurde. Manche Arten entwickeln sich in kleinen Arealen, und die können heute am Meeresgrund liegen…
Und der Mensch stammt ja auch nicht vom heutigen Affen ab, sondern von einem gemeinsamen Vorfahren. Und dieser Vorfahr ist nicht aus dem Wasser gekrochen, sondern einer seiner Vorfahren weit weit in der Vergangenheit. Damals war an Menschen geschweige denn an Säugetiere noch garnicht zu denken.
Ich kann mir gut vorstellen, warum der Biologe das Gesicht verzogen hat. Wahrscheinlich wurde ihm noch beim sagen der Worte klar, welche Interpretationen er bei Leuten, die sich nicht jeden Tag mit der Materie beschäftigen, auslösen kann. Dabei heisst es nur, dass sich der Mensch recht schnell entwickelt hat, nachdem sich seine Spezialisierung auf das Gehirn gelegt hatte, und wir schlichtweg noch nicht das Glück hatten (was wir wohl auch nie haben werden), die komplette Ahnenreihe aus zu buddeln.
Mit evolutionären Grüßen,
MaToK

1 Like

Hallo

Mal vorweg: Deine Texte sind extrem schwer zu lesen, weil Du alles hintereinander schreibst. Versuch es mal mit Absätzen, und einem vernünftigen Satzbau. Aber das nur am Rande.

Ich persönlich kann es mir schwer vorstellen, daß der Biologe das genau so gesagt hat. Bist Du Dir sicher, daß Du da nicht etwas Wunschdenken hineininterpretierst?
Was meinst Du mit Neandertahler…Nein, Schimpande…Nein? Gab es die in Deinen Augen nicht? Sind Schimpansen im Zoo gefälscht?
Natürlich gab es Neanderthaler und Schimpansen gibt es immer noch. Natürlich sind beide keine Vorfahren des Homo Sapiens Sapiens, sondern Seitenlinien, die sich anders Entwickelt haben, und im Falle des Neanderthalers schließlich ausstarben.
Dennoch gibt es eine ganze Reihe von Fossilen „Menschenvorfahren“. Die Frage ist dabei, wie man einen „Lückenlosen“ Stammbaum definiert. Bei vielen Tierarten ist es ähnlich, vielleicht sogar noch schlimmer, da fehlt eine ganze Menge im Stammbaum. Sogesehen ist der Stammbaum des Menschen sogar erstaunlich gut erhalten. Bastel mal den Stammbaum der Wale zusammen, da wirst Du erst merken, wie eine Art „plopp“ scheinbar aus dem nichts auftaucht.
Anhand Genetischer Untersuchungen kann man heute feststellen, wann sich die Menschen von den Menschenaffen getrennt haben. Wobei es hier schon komplizierter wird. Wenn man die Genetische Verwandtschaft ansieht, müsste man Schimpansen und Bonobos zu den Menschen zählen, denn die stehen der Gattung Homo Genetisch viel näher als jeder anderen Primatenart. http://www.bild-der-wissenschaft.de/bdw/bdwlive/heft…
Was also hat sich genau getrennt?
Was die Einzigartigkeit des Genoms angeht: Wie unterschiedlich darf ein Genom sein, um noch als Gleich zu gelten? Ganz genau genommen, ist jeder Mensch einzigartig. Kein Genom ist exakt mit dem eines anderen Menschen identisch. Gäbe auch große Probleme bei der Verbrechensaufklärung :smile:
Da sich Deine Gene sogar von denen Deiner Eltern unterscheiden, müsste man dann nicht sagen, daß Du „plopp“ einfach da warst?

Also die Sache einfach entspannter sehen. Auch wenn wir alle nur Affen sind, hindert uns das ja nicht daran Menschen zu sein… :smile:

2 Like