Ich würde gerne wissen,
was geodätischer Druck oder Geodätik ist.
Ich würde gerne wissen,
was geodätischer Druck oder Geodätik ist.
Hallo Chris!
Du meinst doch sicher „Geodätischer Punkt“ ? Oder? Das ist ein Vermessungspunkt für Landschaftsvermessung.
Sollte es doch einen geodätischen Druck geben, bitte ich um Entschuldigung.
Gruß Werner
Ich würde gerne wissen,
was geodätischer Druck oder Geodätik ist.
Also Geodätik heißt Geodäsie und auf deutsch Vermessungswesen
den geodätischen Druck bitte ich mal im Zusammenhang zu zitieren !
whk
Ich würde gerne wissen,
was geodätischer Druck oder Geodätik ist.
Hallo Chris,
in der Pumpentechnologie gibt es den Begriff
der geodätischen Saug- oder Förderhöhe einer
Pumpe.
Früher gab es den Begriff in der Strömungs-
lehre geodätische Höhe, auch Lagenhöhe
genannt.
Daher kommt meiner Meinung nach auch Dein
Begriff geodätischer Druck, denn es ist im
Prinzip ncht anderes als die Höhe einer
Wasser oder Flüssigkeitssäule deren Druck
an jeder Stelle ( Höhe )mit der Gleichung :
Druck (h)= Dichte x Erdbeschl. x h ( Höhe )
beschrieben werden kann.
In diesem Ausdruck steckt auch die Energie
der Lage, also der Höhe.
Du kannst Dir sicher vorstellen,wenn Du von
einem Hochbehälter das Wasser auf eine Turbine führst,je höher der Behälter von der
Turbine entfernt ist,umso größer ist der
Druck ( geodätischer Druck )am Turbineneinlauf, und umso mehr Leistung
kann ich der Turbine entnehmen.
Ebenso gibt es in der Pumpentechnologie
den Ausdruck " geodätische Förderhöhe "
als Höhenunterschied zwischen Druck-und
Saugwasserspiegel.( Pumpe dazwischen )
Nun genug der Wasserspiele, Gruß Wolfgang