Hallo Jan
Hallo Geographie-Experten (ich hoffe, es gibt hier ein paar
davon),
na ja, bin Geologe
wieso heissen die beiden Wendekreise (also die Breitengrade
bei ca. 23 Grad Nord und Sued) jeweils
Wendekreis des Krebses und
Wendekreis des Steinbocks?
Warum werden diese Breitengrade ueberhaupt hervorgehoben und
Wendekreise genannt? Soviel ich weiss, grenzen die beiden
Wendekreise genau die Gebiete auf der Erde ein, in denen die
Sonne im Zenit stehen kann. Ist nur das die besondere
Bedeutung der Wendekreise?
Im astronomischen Sinne Ja.
der Name Wendekreis kommt daher, weil dort die Sonne ihre Jährliche relative N-S Verschiebung im Laufe des Jahres umkehrt, Also zur Sommer- bzw Wintersonnwende.
(Der Effekt entsteht durch die Abweichung der Neigung der Erdachse gegen die Lotrechte auf die Umlaufbahn)
Die Namen kommen daher, weil die Sonne zu diesem Zeitpunkt in dem astrologischen (! nicht verschrieben) Sternbild Krebs bzw Steinbock steht.
Durch die Präzessionsbewegung der Erdachse hat sich dieser Punkt allerdings an die Grenze der astronomischen (!) Sternbilder Zwillinge/Stier bzw in das Sternbild Schütze verschoben.
Die Auswirkungen sind vor allem klimatologisch: Wie Du sicher weisst, folgen die grossen Wüstengürtel der Erde den Wendekreisen. An den Wendekreisen liegt die Grenze eines Luft-Zirkulationssystems. Luft, die am Äquator aufsteig, kühlt sich ab, verliert dort seinen Wassergehalt und sinkt im Bereich der Wendekreise wieder als trockene Luft nach unten. (Jetzt ganz vereinfacht)
Hoffe, es hilft Dir weiter
Gruss, Mike
P.S. Ich bin jetzt dann einen Monat in der Wüste, Steine kloppen.
Komme am 15. 09. wieder zurück.