Hallo,
in dem Video ist der gesprochene Text z. T. etwas missverständlich. k = 2 bedeutet, dass die Strecke von Z nach A’ doppelt so lang ist wie die von Z nach A.
Verdoppeln heißt also nicht, dass die doppelte Strecke angehängt wird, sondern dass die Gesamtstrecke verdoppelt wird, also die ursprüngliche Streckenlänge da schon mitzählt.
Dies kann man so für die Strecken von Z zu den einzelnen Punkten sagen. Auch die Seitenlängen des Dreiecks verdoppeln sich (bzw. vergrößern sich um den Faktor k), aber da sind ja die alten Strecken nicht in den neuen enthalten, so dass sich die Frage nach dem „mitzählen“ nicht stellt.
Liebe/-r Experte/-in,
ich habe auf youtube dieses video gesehen:
http://www.youtube.com/watch?v=H5AG9MVHMaA&feature=p…
kann mir jemand sagen,ob streckfaktor 2 bedeutet,dass man die
strecke verdoppeln muss,oder die originalstrecke schon
dazuzählt?
vielen dank,
tim