Georgien,Georgien,Georgien

Hallo das Parlament in Tiflis wurde gestürmt, und Georgiens Präsident vielleicht entmachtet, wie geht es weiter, es besteht die Gefahr eines Bürgerkrieges, diese Gegend ist für alle interessant,USA,Russland,oder anders gesagt, für die großen Mächte, entbrannt hier der kalte oder …
Krieg der Vergangeneheit wieder?man denke geopolitische Lage,
gruss

Naja, ein paar Nummern kleiner als der Kalte Krieg ist die Angelegenheit mit Sicherheit. Instabil war das Land ja schon längere Zeit. Kein Ausnahmefall in der Region. Jetzt scheinen die Auseinandersetzungen auch das Parlament erreicht zu haben. Wahrscheinlich werden vor allem die Russen dort ihre Interessen verfolgen, mehr sogar noch als die Amerikaner. Die haben Aserbeidschan weitgehend in der Hand und werden die Pipeline dann wohl eher durch Armenien legen.

Die georgischen Terroristen - so nennt man doch solche, die eine gewählte Regierung stürzen - unter Saakaschwili haben offenbar den Rücktritt erzwungen. Nun ist der Weg für die Ölpipeline der Amis frei. Ist es nicht merkwürdig, wer so alles in den USA studiert und zu Haus putscht. Bin Laden lässt grüßen.

Gruss Günter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Die georgischen Terroristen - so nennt man doch solche, die
eine gewählte Regierung stürzen

Das Entscheidende für Terroristen ist doch eher, dass sie aus dem interhalt massiv Gewalt anwenden. So schlimm war es dann wohl doch nicht. Obwohl man mit voller Rechtfertigung von einem Putsch reden kann, wenn er auch, nicht zuletzt dank des besonnenen Verhaltens Schewadnadses bisher unblutig ablief.