Hallo,
ich überlege mir Geox Schuhe zu kaufen. hat da schon jemand Erfahrung und bringt die Atmungsaktivität etwas? Lohnt es sich diese Schuhe zu kaufen?
bin dankbar für jeden Rat!
Viele Grüße
Anaid
Hallo,
ich überlege mir Geox Schuhe zu kaufen. hat da schon jemand Erfahrung und bringt die Atmungsaktivität etwas? Lohnt es sich diese Schuhe zu kaufen?
bin dankbar für jeden Rat!
Viele Grüße
Anaid
Hi,
hab mir mal zwei Paar zum ausprobieren gekauft - einen Freizeitschuh und einen business-Schuh - und bin mit beiden sehr zufrieden.
Die Atmungsaktivität kann natürlich keine physikalischen Wunder vollbringen aber bringt m.E. deutlich was; merkt man aber auch im Preis
Gruß
mΔx
Hallo Anaid,
ich habe seit einigen Monaten auch Geox-Schuhe, und trage seitdem eigentlich nur noch die. Obwohl ich früher nicht dachte, besonders schwitzige Füße zu haben, habe ich jetzt mit „normalen“ Schuhen nach einem langen Tag den Eindruck, daß ich fast wegschwimme. Also nicht daß ich von den Geox-Schuhen Schweißfüße bekommen habe, nein, mit denen sind meine Füße so trocken, daß sie mir in anderen Schuhen ziemlich feucht vorkommen.
Das mit dem höheren Preis, was mein Vorredner genannt hat, kann ich nicht bestätigen. Ich habe 70 € für sehr schicke Damen-Rauhledersportschuhe bezahlt, die noch dazu recht schmal aussehen, meinen breiten Füßen aber bestens passen. Bei Lederschuhen annehmbarer Qualität bin ich bisher nie unter 90 € davongekommen. Deichmann, Reno & Co zählen nicht, die sind spätestens nach einem Monat kaputt oder völlig unansehnlich. Noch dazu haben meine Geox-Sportschuhe sagenhaft weiches Leder, was auch nach einem halben Jahr Dauertragens noch keine Abnutzungsspuren zeigt. Normal werden meine Rauhlederschuhe immer recht schnell usselig.
Außerdem habe ich noch hochhackige Damenschuhe, keine Ahnung wie man die Form nennt. So normale Schuhe zum Hosenanzug eben. Die sind auch sehr bequem, und ich schwitze nicht drin. Die waren mit 130 € zwar teurer, aber bei halbwegs bequemen Damenschuhen (wie gesagt, breite Füße) wurde es bisher bei mir auch immer dreistellig.
Wenn ich wieder mal Schuhe brauche, dann tigere ich mittlerweile erst zu Geox, und wenn es da wirklich absolut nichts in der gesuchten Art gibt und die nächste Zeit auch nichts zu erwarten ist, dann gehe ich notgedrungen in einen „normalen“ Schuhladen (und ärgere mich hinterher).
Witzigerweise passen mir Breitfuß übrigens im Geox-Laden mit ach so schmalen italienischen Schuhen prozentual mehr Schuhe als im Normalladen.
Ach ja, und mit der Wasserdichtigkeit hatte ich auch noch keine Probleme, ich erlebe hier gerade meinen letzten Freiburger Frühling (= wochenlanger Dauerregen) und da kam noch nie Wasser von unten durch.
Viele Grüße
Claudia
Hallo,
…ich hätte hier ne Warnung für dich : meine Geox-Turnschuhe sind nach 1,5 Jahren wasserdurchlässig geworden, und zwar von unten!! Ein Bekannter wollte für seine kleine Tochter auch ein paar Geox kaufen und hörte folgendes vom Verkäufer : WIR übernehmen hier keine Garantie für Geox-Schuhe, die werden nämlich nach 12 Monaten von unten undicht! Die schicken sie dann am Besten direkt an den Hersteller zurück!! Ist ne Kinderkrankheit…ich hoffe, die verbessern das noch…
Erkundige dich mal darüber! Vielleicht haben sie DIESES Problem ja inzwischen behoben!Ansonsten bin ich mit den Tretern aber sehr zufrieden gewesen!!
Liebe Grüße
bicy
Hallo,
meine Kinder haben sich Geoxx Schuhe gewünscht. Ich habe diese relativ teuren Schuhe gekauft und bin sehr enttäuscht worden. Beide Schuhe fielen nach knapp 3 Monaten völlig auseinander. Das Schuhgeschäft hat uns kulanterweise diese Schuhe noch einmal umgetauscht. Wir haben noch einmal Geoxx genommen, mit dem selben Ergebnis.
Ich habe noch nie Schuhe gesehen, die sich derart in ihre Bestandteile aufgelöst haben.
Dann habe ich versucht, Geoxx direkt zu kontaktieren. Es gibt keine einzige direkte Kontaktadresse im Internet. Genau dieses Thema findet man in Foren, dass Geoxx sich nicht kontaktieren läßt.
Vielleicht sind ja die Erwachsenenschuhe besser verarbeitet.
Viele Grüße