Hi,
meine Mädels und ich machen bald für ein paar Tage Urlaub in der Türkei.
Und nun habe ich eine Frage
Ist es wirklich so weit verbreitet gepunchte alkoholische Getränke auszuschenken? Gibt es ein paar Hinweise bzw Tipps, die man beachten sollte?
Danke
hallo,
ich habe 7 monate in istanbul gewohnt und soetwas nie erlebt. allerdings ist istanbul keine typische touristenregion. grundsätzlich würde ich mir einfach genau ansehen, welche leute dir einschenken. es ist definitiv nicht eine absolute ausnahme, ich habe nie von einem derartigen vorfall gehört - aber pass einfach auf, es wäre tragisch, wenn ihr an einen der sehr wenigen panscher geraten würdet.
grundsätzlich würde ich touri hochburgen und dazugehörige läden meiden.
türken behandeln - jenseits des massentourismus - ihre gäste mit großer aufmerksamkeit und gastfreundschaft.
viel spass in der türkei
meine Mädels und ich machen bald für ein paar Tage Urlaub in
der Türkei.
Und nun habe ich eine Frage
Ist es wirklich so weit verbreitet gepunchte alkoholische
Getränke auszuschenken? Gibt es ein paar Hinweise bzw Tipps,
die man beachten sollte?
Danke
Hi,
sowas ähnliches ist aber auch schon in Europa passiert. Damals wurde Wein mit Kühlmittel gestreckt.
Es kommt ab und an in der Türkei vor, dass geldgierige selbstgebrandten Raki verkaufen bzw. diese als orginal verkaufen. Jedoch sind strafen für solche Delikte so hoch, dass es selten vorkommt. Kein Hotelbetreiber kann sich sowas leisten. Sicherlich sollte man im Urlaub, insbesondere im Ausland darauf achten, wo und was man trinkt. Qualitätiv hoch wertiger Alkohol kostet im Ausland genauso viel wie hier in Deutschland. Wenn man eine Flasche bestellt, sollte dieser ungeöffnet sein. Ich denke den Unterschied wird man auch merk.#
Ansonsten wünsche ich euch einen schönen Urlaub!!
Hi, ganz so wild ist es doch nicht. ich kann dir nur empfehlen an ofiziellen TEKEL Shop s einzukaufen. das sind die Shop s die staatliche Monopol Ware, das ist mit Alkohol in Türkei so, verkaufen dürfen. das betrifft zumindest die einheimische Getränke. was im Hotel aus der Flasche ausgeschenkt wird wirst du kaum kontrollieren konnen. büchsenbier zum Beispiel, kannst du überall kaufen. Finger weg vom ubermass und viel spass noch.
Hallo!
Mir ist zwar noch nichts passiert, aber es gibt sicherlich in vielen Ländern schwarze Schafe. kann keine allgemeinen Tipps geben. Aber allgemein wirds so was in namhaften als auch höheren Sterne-Hotels sowas wohl nicht geben. Können die sich gar nicht leisten. Wenn wir uns Alkohol gekauft haben, dann sowieso nur im Supermarkt. Vielleicht ist bei solcher Angst dann selber Mixen besser Grüße
Hallöchen! Da kann ich euch beruhigen! So was ist eine absolute Ausnahme und kommt höchstens mal bei schwarz gekauften Getränken vor. Ich bin oft in der Türkei und genieße dort die wunderbaren Getränke. Unschlagbar ist Raki, sehr gut aber auch das Bier Efes Pilsen! So lange ihr in Restaurants und Hotels bestellt, oder etwa selbst im Supermarkt einkauft, braucht ihr keine Angst zu haben, echt nicht! Viel Spaß und gute Reise wünscht Azmi.
Ja, nach meiner Erfahrung in der Türkei ist es immer wieder möglich, auf gepanschte Getränke zu stossen. Selbstgerührter Wodka (Vodka) oder hausgemachter Gin (Cin) kommen immer wieder mal vor. Die Kontrollen sind allerdings schärfer geworden und wenn man, bei Flaschenkauf, auf die Banderole achtet, ist man ziemlich sicher.
Hallo
Darauf nur so viel. İn guten Hotels denk ich nicht das sowas passieren kann. wenn ihr ausserhalb ne fete machen wollt (wenns sein muss mit alkohol) dann kauft den in den Supermaerkten die es überall gibt. Dann sollte man auch nicht6 alles wild durcheinander trinken. Vielleicht auch nicht alles annehmen was man so ohne aufforderung bekommt. ich wünsch euch viel spass im Urlaub.
Hi,
gemischt wird schon, aber in letzter Zeit hat man zumindest nicht mehr gehört, daß mit gefährlichem Substanzen gestreckt wird. Das heißt in der Praxis - man trinkt und trinkt und merkt nix weil es Wasser ist. Bei Cocktails an der Bar kann man da wohl nicht viel machen. Wenn man sich Getränke selber in der Flasche kauft am besten in größeren Supermärkten wie Migros, Tansas oder so. Die kleinen "market"s haben schon auch manchmal Fusel.
Geheimtip: All inclusive. Dann gleicht man einfach den fehlenden Alkohol durch größere Mengen aus. ))
Schönen Urlaub
da kann ich nichts dazu sagen, zumindest nicht aus den letzten zehn
Jahren.