Geräusche vom Meerschwein

Hallo,

ich habe 3 Meerschweinchen, 2 Mädels und ein kastriertes Männchen. Vor einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass wenigstens eines von denen nachts sehr merkwürdige Geräusche macht, die ich von Meerschweinchen bisher nicht kannte. Ich versuch das mal zu beschreiben.

Das ganze geht los mit so einem schleifenden Geräusch, als ob es mit den Zähnen knirscht oder lautstark etwas kaut, anfangs einzeln, dann andauernd. Dazwischen kommen dann immer wieder so tschilpende Töne und das knirschen wird weniger bis nur noch getschilpt wird. Das ganze ist sehr gleichmäßig mit schnellem, regelmäßigem Tschilpen (so 2-3 Hz).

Man muss dazu sagen, dass der Schweinekäfig unter meinem Hochbett steht und das ganze Spektakel findet natürlich immer zu nachtschlafender Zeit statt. Als ich das zum ersten Mal im Halbschlaf vernommen habe, dachte ich das wär ein Vogel oder jemand wirft vor meinem Fenster irgend ein quietschendes Schwungrad an, weil das Geräusch so regelmäßig ist. Naja jedenfalls kann ich nicht nachsehen, weil natürlich sobald Licht angeht oder ich mich über das Bett beugen will augenblicklich Ruhe ist. Tagsüber hab ich das wie gesagt noch nie vernehmen können.

Ich vermute ja ausschweifende Unzucht unter meinem Bett. Aber ich frag doch mal lieber bei evtl. Schweinekennern nach, nicht dass da noch jemand Asthma hat oder irgenwelche Verhaltensstörungen, Alpträume oder Ausbruchsversuche stattfinden.

Viele Grüße,
Seraphim.

Hallo Seraphim!

Das, was Du da belauschen konntest, nennt sich Cirpen oder Chirpen. Die Schweinchen machen es meistens in Stresssituationen, aber auch, wenn ein Tier krank ist oder gestorben. Etwas positives hat es so gut wie nie zu bedeuten.

Bei mir konnte ich es nur dann hören, wenn im Gruppengefüge etwas nicht ok war.
An Deiner Stelle würde ich zum einen meine Haltungsbedingungen überprüfen. Wie gross ist der Käfig? Ist genug Platz für jedes einzelne Schweinchen da? Wird eines von den anderen unterdrückt? Hat jedes ein Häuschen/eine Höhle für sich alleine? Gibt es Engstellen, wo ab und zu eins hineingedrängt und „gemobbt“ wird?
Dann weiter, wenn sich bei der Haltung nichts ergibt, mit der Gesundheit. Sind es schon alte Tiere? Ist eines ruhiger oder hibbeliger als gewöhnlich? Sind Auffälligkeiten am Körper zu finden (Krusten, Schrammen, Wunden, Haaarausfall, Durchfallreste…)?
Und immer so weiter. Fällt Dir etwas auf, versuche, es zu ändern. Achte auch darauf, ob alle Schweinchen gut fressen können und das Futter auch wirklich schlucken, ob nichts beim Fressen aus dem Mäulchen herausfällt (wäre ein Hinweis auf Zahnprobleme).

Wobei es eher selten ein gesundheitliches Problem zu sein scheint, sondern wirklich eher ein psychisches. Da wäre also der wichtigere Ansatzpunkt in diesem Fall.

Viel Erfolg bei der Ursachensuche!

Liebe Grüsse
Bine :smile:

Hallo Bine,

erstmal danke für deine Antwort. Also krank sind sie definitiv nicht, hab sie mir vorgestern erst alle angeguckt und sie sehen aus wie das blühende Leben. Zähne, Fell, Ohren, Augen, Füßchen, alles in bester Ordnung. Fressen tun sie auch wie man das halt von Meerschweinen so kennt und so alt sind sie auch nicht, das Männchen ist 3, die Mädels 2 Jahre alt.

Ich denke es ist das Platzproblem, ich musste sie umzugsbedingt jetzt erstmal in nen 150er Käfig packen. Es hat zwar jeder sein Häuschen aber anscheinend gibts dann nachts doch irgendwie Stress, wer sich wo zur Ruhe bettet. Ich merke eben tagsüber nichts davon, deswegen hab ich es nicht darauf bezogen. Aber ich arbeite dran einen zweiten Käfig (120er) als „2. Etage“ anzubauen und dann ist das ganze hoffentlich erledigt.

Also nochmal danke für deine Hilfe.

Gruß, Seraphim