… ghabe von aldi geranien und balkonbluemenerde. kann cih die auch für gemüse nehmen oder ist das wegen dem enthaltenen Dünger giftig?
Zwei Antworten auf eine Frage.
- Geranien sind Blumen und haben mit Gemüse nichts zu tun. Sie werden vornehmlich als Balkonpflanzen verwendet, meist auf gekaufter Blumenerde eingepflanzt und nach Bedarf auch am besten mit Blaukorn, einem Volldünger, gedüngt.
- Balkonblumenerde kann ohne weiteres für den Anbau von Gemüse verwendet werden. In ihm sind keinerlei Giftstoffe enthalten bezw. dürfen nicht enthalten sein.
Das ist aber auf die Dauer ein teures Unternehmen, einfache Gartenerde ist ein wesentlich günstigeres Substrat für den Gemüseanbau.
… ghabe von aldi geranien und balkonbluemenerde. kann cih
die auch für gemüse nehmen oder ist das wegen dem enthaltenen
Dünger giftig?
Hallo, durch den in balkonerde enthaltenen dünger ist die erde für jungplanzen egal ob gemüse oder blumen zu stark, die planzen verkümmern. eine mischung mit erde oder einfachem torf ist unbedenklich. mfg peter
… ghabe von aldi geranien und balkonbluemenerde. kann cih
die auch für gemüse nehmen oder ist das wegen dem enthaltenen
Dünger giftig?
Hallo imkachen,
wenn Du auf Nr. sicher gehen willst, würde ich die Blumenerde in der Geranien gewachsen sind, nicht für Gemüse nehmen, da einmal Geranien giftig sind und sie werden alle Nährstoffe aus der Blumenerde heraus gezogen haben. Wenn möglich, hole Dir einen oder zwei Eimer Gartenerde aus einer Gartenkolonie. Das ist auf jeden Fall besser als Blumenerde. Da hinein würde ich Blumen(sic!) pflanzen.
Viel Freude mit Pflanzen
Malvenblüte
… ghabe von aldi geranien und balkonbluemenerde. kann cih
die auch für gemüse nehmen oder ist das wegen dem enthaltenen
Dünger giftig?
HAllo,
vielen Dank für ihre Ausführung.
Schöne OStertage
Vielen Dank für die Antwort.
Schöne Ostertage
Die Erde kannst du auch ohne Bedenken für Gemüse verwenden. Giftig ist daran nichts. Es kann höchstens sein, dass das Gemüse nicht so gut wächst, wenn die in der Erde enthaltenen Nährstoffe nicht in der für das Gemüse passenden Zusammensetzung enthalten sind. Das hängt auch sehr von der Art des Gemüses ab.
Aber wenn du nicht gerade eine Rekord-Ernte erzielen willst, ist die Erde sicher okay.
… ghabe von aldi geranien und balkonbluemenerde. kann cih
die auch für gemüse nehmen oder ist das wegen dem enthaltenen
Dünger giftig?
Hallo Imkachen,
Blumenerde ist zwar gedüngt, aber >giftig
Hallo „imkachen“ , Du kannst ganz beruhigt die Blumenerde nehmen, die ist für Gemüse nicht giftig. Ist sogar gut für Gemüse , da dieses viel Dünger braucht. Der Dünger in der Blumenerde ist aber noch viel zuwenig für Gemüse deshalb ab und zu nachdüngen. Es kommt dann auch auf das Gemüse drauf an, da ein unterschiedlicher Nährstoffbedarf vorherrscht.
MfG. Roland
Vielen Dank für die Antwort
LG
Hallo,
vielen Dank für die Antwort
LG
Hallo,
vielen Dank für die Antwort
LG
Hallo Imkachen,
Blumenerde ist zwar gedüngt, aber >giftig
Hallo Roland,
vielen Dank für die Antwort
LG
hallo imkachen
Ist ein lustiger Name.
Ich verwende Universalerde für Balkonblumen und Gemüse.
Ich denke, dass Gemüse keinen Schaden von zuviel Dünger nimmt, Auswirkungen befürchte ich nur auf das Wachstum (zu schnell, keine Kopfbildung bei Salat, …)
Lg Karlheinz
… ghabe von aldi geranien und balkonbluemenerde. kann cih
die auch für gemüse nehmen oder ist das wegen dem enthaltenen
Dünger giftig?
Hallo Karlheinz,
danke Dir. will nur Basilikum in Erde eintopfen
Andrea (imka =imkachen ist der Name eines HUndes vom Kumpel)
… ghabe von aldi geranien und balkonbluemenerde. kann cih
die auch für gemüse nehmen oder ist das wegen dem enthaltenen
Dünger giftig?
Sehr geehrte Frau Hauth,
mir ist bislang nichts Nachteiliges über Blumenerde bekannt. Der in der Pflanzerde enthaltene Dünger ist grundsätzlich nicht schädlich, auch nicht in konzentrierterer Form. Allerdings wäre es durchaus denkbar, und glaube hiervon schon einmal etwas gelesen zu haben, dass Pflanzerde speziell vorbehandelt wird, um Krankheitskeime zu eleminieren. Man will dann vor allem pilzlichen Krankheitserregern den Garaus machen. Ein Erhitzen des Erdreichs wäre ebenfalls unbedenklich. Speziell giftigere chemische Stoffe natürlich schon. Aber wie gesagt, darüber ist mir eigentlich nichts bekannt. In unserem Haushalt entleeren wir die Blumenkästen auf dem Komposthaufen. Hier hat die eingekaufte Erde länger Zeit, wenn überhaupt nötig, sich zu renaturalisieren, sie vermengt und verdünnt sich mit der übrigen in sehr viel größerer vorhandeneren Masse, und wenn Sie die Blumenerde noch ein wenig kalken, dann verläuft die Verrottung auch noch schneller und etwaige unerwünschte Stoffe neutralisieren und entgiften sich. Nach einer gewissen Wartezeit verlieren ja auch biologisch eingesetzte Giftstoffe Ihre Wirkung.
Wenn Sie noch eingehender informiert werden wollen, dann wenden Sie sich an Institute wie Garten- und Landbauforschungsanstalten. Diese gibt es doch in allen Bundesländern, auch schon auf Bezirksebene. Auch glaube ich, wird Ihnen der Sachverständige für Pflanzenkulturen am Landratsamt erschöpfend Auskunft geben können. Besonders kompetent sind natürlich je Ämter, die in Obst- und Gartenbaugebieten fungieren. Das „Alte Land“ bei Hamburg ist doch, so meine ich wenigstens, solch ein Gebiet, das auch von staatlichen Stellen aus beraten und betreut wird.
Gruß
Silberhorn
Sorry, ich bin etwas spät mit der Antwort dran. *schäm*
Natürlich kannst du die Erde auch für dein Gemüse nehmen. Einfach oben aufstreuen und ein bißchen einharken. Den Rest machen die Regenwürmer. :o)
lg
… ghabe von aldi geranien und balkonbluemenerde. kann cih
die auch für gemüse nehmen oder ist das wegen dem enthaltenen
Dünger giftig?
Vielen Dan kfür die Antwort,
lg