Gerechtigkeit bei Marx und Engels

Hallo!

Ich versuche gerade für ein Seminar die Gerechtigkeitstheorie von Marx und Engels zu erörtern.

Dabei kann ich jedoch drei Fragen nicht konkret beantworten.

  1. Welche Auffassungen vertraten Karl Marx und Friedrich Engels hinsichtlich der Ungerechtigkeit frühkapitalistischer Produktions- und Lebensverhältnisse?

2.Auf welchen ethischen Voraussetzungen beruhen diese Auffassungen?

3.Sind diese Auffassungen noch oder wieder aktuell?

Wäre super, wenn mir jemande helfen könnte.

Vielen Dank!