GERicom webgine bios batterie wechseln

Wie wechsel ich die Bios Batterie bei einem Gericom Webgine. Danke für Eure Tipps…

Mahlzeit.

Laptop aufmachen, alte Batterie rausnehmen, neue Batterie einsetzen, Laptop zu machen.

So jedenfalls in groben Zügen.

Tolle Wurst, da wär ich auch drauf gekommen, gehts auch etwas genauer?

Hallo,
was ist es denn für ein Modell?
Da gibts verschiedene.
Beim 340S8 ist die BIOS-Batterie unter der Abdeckung des Prozessorlüfters.
Akku Raus und Netzteil abhängen.
Abdeckung des Prozessors (die mit den runden Lüftungsschlitzen) abschrauben.
CPU-Lüfter abschrauben und herausnehmen.
Rechts oben sitzt die CMOS-Batterie (CR2025).
Eventuell ist eine Kupferfolie drübergeklebt.
Sollte das der Fall sein, musst du die Folie über der Batterie vor dem Einbau der neuen Batterie soweit abschneiden, dass sie die Batterie nicht berühren kann. Im Neuzustand funktioniert das, wenn du aber die Folie löst, bleibt der Kleber unter Umständen an der Batterie hängen. Der Kleber funktioniert auch als Isolation, deshalb musst du die Folie zurechtschneiden.
Alte Batterie raus und neue Batterie rein.
Neue Wärmeleitpaste auf den Prozessor auftragen und Lüfter wieder anschrauben (Kabel nicht vergessen).
Danach kannst du testen, ob das Book wieder startet.
Beim ersten Start kommt wahrscheinlich eine Fehlermeldung, gehe deshalb mit der Entf-Taste ins BIOS undstelle Datum und Uhrzeit ein.
Auch die anderen Parameter solltest du einstellen: VGA-Speicher (zwischen 8 und 64 MB, der wird dann im RAM reserviert), die Bootreihenfolge und der S-Videoausgang (muss auf PAL stehen).
Danach die Änderungen sichern und neu Starten. Dann wärs das gewesen.
Solltest du ein anderes als das 340S8 haben, 341/351/355 oder 356, sollte das aber auch kein Problem sein, dann meld dich nochmal kurz.
Grüsse

Joachim

Herzlichen Dank Joachim, aber ich habe die Batterie mittlerweile auch gefunden und gewechsel. Das Notebook läuft. Aber nochmals herzlichen Dank für Deine ausführliche Beschreibung