Germanische Mythologie - Buchempfehlung -

Hallo wwwler!

Ich möchte mich gerne in nordischer Mythologie „belesen“ und nehme Buchempfehlungen dankend an :wink:

Es gibt da ja Milliooooonen so einiges und ich tue mich schwer mit der Auswahl des richtigen Buchs…

Ich lese durchaus auch mal Sachbücher insofern muss es nicht die disneymäßig aufgearbeitete Erzählung sein, aber vielleicht schon ein flüssig zu lesender Text für Mythologie-„Einsteiger“?
Weiß da einer von euch was?

Vielen Dank und viele Grüße
finnie

Hallo!
Reclam hat da zwei recht brauchbare Bände „Germanische Göttersagen“ bzw. „Heldensagen“, auch einen Band „Nordische Mythen“. Die sollten für den Anfang erst mal reichen.

Hallo finnie,

mir ist nicht ganz klar, was du suchst… Möchtest du germanische Mythen lesen (evtl. mit ein paar Anmerkungen), oder möchtest du eher was Informatives über diese Mythen, über das germanische Heidentum lesen? Wenn letzteres, kann ich dir da vielleicht was empfehlen.

Aufgeklärtes Heidentum von Andreas Mang
http://www.amazon.de/Aufgekl%C3%A4rtes-Heidentum-Phi…

Darin erfährst du viel Persönliches von einem bekennenden Heiden, aber auch Informatives über die Entwicklung des germanischen Heidentums, über die Mythen, die Bedeutung etc.

Etwas seltsam mutet vielleicht die überdeutliche Abgrenzung zum Christentum an.

Gruß
M.

Hallo Musicalfan,

vielen Dank für deinen Beitrag.
Nachdem ich mir die Zusammenfassung bei Amazon durchgelesen habe, ist „Aufgeklärtes Heidentum“ nicht ganz das was ich suche.

Ich möchte tatsächlich eher die Mythologien an sich lesen. „Loki zeugte mit XY den Sohn XY“… „Dann erschlug Thor die Midgardschlange mit dem Hammer…“ usw.
Also wenn es sowas überhaupt gibt, quasi die Edda als Geschichte?

Dank und Gruß
finnie

Danke Armin, werd bei Gelegenheit mal beim Buchladen reinschauen!
(Reclam, uah, da werden Erinnerungen an die Schulzeit wach, aber diesmal les ich das ja „aus freien Stücken“)
Gruß
finnie

Hey finnie,

danke für die Rückmeldung. :smile:

ist „Aufgeklärtes Heidentum“ nicht ganz das was ich
suche.

Habs mir fast gedacht, aber hätte ja trotzdem sein können. :smile:

Liebe Grüße
M.

Hallo,

einen ersten Eindruck gewinnt man sehr schön mit dem Buch: Nordische Götter und Heldensagen.

http://www.amazon.de/Nordische-G%C3%B6tter-Heldensag…

Es wurde als Einstieg für Jugendliche geschrieben und ist quasi die Edda in leicht und verständlich :o)

Viel Spaß wünscht
Yvisa

Okay danke!
Kommt dann auch mit auf meine Wunschliste, ist ja bald wieder Weihnachten :wink:

Gruß
finnie

Hallo finniepuh,
eine sehr gute Unterstützung beim Lesen Lesen nordischer Heldensagen ist das „Handbuch der Germanischen Mythologie“ von Wolfgang Golther. Es wird ausführlich jede Gottheit und Sagengestalt erklärt.
Gruß
Rosinas