Geruchsbildung durch neuen CV-Bodenbelag

Seit ich im August 2010 einen neuen CV-Bodenbelag Premium Plus 4,00/0,35mm von POCO/Domäne im Schlafzimmer verlegt habe, riecht es ständig eigenartig trotz ausreichender Lüftung und mehrmaligem feuchten Wischen. Der Belag ist nur mit dopp.Klebeband verlegt und ringsum mit selbsklebendem PVC-Sockelband angebracht.

Seitdem wage ich nicht mehr in dem Zimmer zu schlafen.

Ist das gesundheitsgefährlich?
Wie lange kann das dauern?
Soll ich den Belag besser wieder auswecheln lassen?

Im Voraus schon mal besten Dank für Ratschläge!

Gerhard aus Augsburg

Hallo aus Berlin, Guten Tag !
Wie immer, mehrere Optionen: Entweder der Holzboden unter dem PVC ist feucht und kann jetzt nicht mehr atmen, ( riecht sauer ),
oder es liegt PVC auf nicht saugendem Untergrund ( riecht auch sauer,wenn nicht voll verklebt),oder die Zuschlagstoffe im PVC sind minderwertigster Qualität und riechen von alleine.
Also wenn’s nicht weggeht, neuen Belag kaufen.
Nur Markenbeläge von z.B. Novilon, Gerflor, DLW,Forbo und einige andere.
Wenn Sie den Eindruck haben, das es nicht an dem Feuchtigkeitsaustausch liegt, ist es der PVC - Boden. Wenn der Unterboden aus Estrich oder Spachtelmasse besteht, LINOLEUM von Forbo oder DLW kaufen. Ist nahezu 100% Natur und beinahe unzerstörbar und vor allen Dingen, wenn es etwas riecht…nur angenehm nach Leinöl und das ist nach 3-8 Tagen auch weg.
Gruß
Rudolf Dietzmann

Hallo aus Augsburg, Guten Tag !

Vielen Dank für die Auskunft. Damit haben Sie mir sehr weitergeholfen.

VG

Gerhard

Hallo Gerhard,

leider ist hier auf Ferndiagnose nicht viel zu sagen. Es kann durchaus sein, dass der Belag Ausdünstungen hat, welche nicht gerade gesund sind. Oder riecht er einfach nur neu? So wie eben ein Auto auch neu riecht? Da man das nicht genau beurteilen kann, würde ich vorschlagen, beim Verkäufer dieses Bodenbelages mal nachzufragen, ob einer vorbei kommen kann und dir vor Ort sagen kann, ob das normal ist. Falls dir das dann nicht weiterhilft, hol dir eine zweite Meinung von einem Fachmann aus deiner Gegend (Maler, Bodenverleger, etc.). Grundsätzlich kann man das reklamieren und hat ein Recht auf Ersatz. Sofern es eben wirklich unnormale Ausdünstungen sind. Also bisher hat weder unser eigener Belag im Wohnzimmer je gerochen, noch hat sich bisher ein Kunde beklagt. Selbst Neuware sollte nach ein paar Tagen sich vom Geruch neutralisiert haben.

Sorry, dass ich nicht wirklich weiterhelfen konnte.

Grüsse und viel Glück!

Danke aus Augsburg,

damit haben Sie mir sehr weitergeholfen.

VG

Gerhard

Sehr gerne! Alles Gute

Guten Tag,

Bei den Geruchsstoffen aus PVC-Böden hanelt es sich meistens um Lösemittel-Reste oder auch um Zersetzungsprodukte der Weichmacher. Dabei entwickelt sich ein u.U. monatelanger Geruch. Durch die Geruchsbelastung kann es auch zu einem typischen Beschwerdebild mit Kopfschmerzen oder Atemwegsreizungen kommen.

Wenn der Geruch über Monate anhält, dann ist wohl so schnell auch keine Besserung in Sicht.

Viele Grüße

Wigbert