Guten Tag!
habe sehr dringende Angelegenheit.
Mein guter Freund hat russische Bürgerschaft ist ca. 2000 als kontingent Fluchtling nach D gekommen.Hat somit hier einen Aufenthaltserlaubnis und Arbeitserlaubnis nach §23
Hat in D studiert. Dann ist er 2006 wieder nach Russland gefahren um dort ein Studium zu machen.
Wohnsitz hatte er in D in der Zeit nicht abgemeldet.
Im Januar 2012 ist er wieder nach D gekommen und hier Arbeit zu finden.
Nun steht er vor dem Problem mit der ges. Krankenversicherung.
Freiwillig kann er nicht versichert werden, da er ein Jahr Vorversicherung innerhalb EU haben muss. Dies hat er nicht, da Russland kein EU.
Pflichtversicherung geht nicht, weil er keine Arbeit hat.
Was kann er tun um eine KV zu bekommen?
Zudem ist er im Moment schwer krank und braucht unbedingt sofortigen ärzlichen Beistand. (hat Krebs)
-
Kann er sich selbständig anmelden damit er freiwillig versichert wird oder scheitert es sich wieder an der Vorversicherung?
-
Kann er eine 400 Euro stelle finden? Wird er in die KV aufgenommen?
-
Arbeitsamt ist auch eine Lösung.
-
Er kann sich wahrscheinlich an der Uni einschreiben…
Gleich eine weitere Frage hinterher.
Angenommen er wird in dei ges. KV aufgenommen und beginnt sofort mit der Chemo. Kann es sein, dass die KV sagt, dass die Krankheit vor dem Versicherungsanfang bestand und ihm kündigt?
vielen Dank für Eure Tipps. Es ist uns sehr wichtig schnell eine Lösung zu finden.