Geschäftsbrief Anrede Dear Support

Hallo zusammen,

momentan übe ich englische Geschäftsbriefe.
Jedoch bin ich mir im unklaren, ob man „Dear Support Team“ am Anfang schreiben kann.

Gibts es dazu eine Quellenangabe?

Danke für eure Hilfe.

Gruß

fragezeichen²

Hi,

ich hab keine Ahnung, ob das eine „politisch korrekte“ Anrede für ein Support-Team ist.

Ich hab deshalb einfach den Text „Dear Support Team“ (inklusive doppelten Hochkommas) bei der Suchmaschine Google eingegeben und 228.000 Treffer erhalten.

Die Anrede scheint also zumindest nicht unüblich zu sein.

Mir persönlich kommt sie etwas „kuschelig“ vor, aber ich denke, da man ja meistens Unterstützung sucht, ist das nicht unbedingt ein Fehler.

Sorry - eine konkrete Quelle kann ich nicht nennen.

Viele Grüße
Heinrich

Ich würde es tun aber ob es wirklich absolut korrekt ist, kann ich leider nicht sagen

googles es mal, gibt einige Leute, die es so formulieren, v.a. im Bereich email, ist das völlig ok

Hallo fragezeichen²

Solange es tatsächlich ein Support Team ist, sehe ich kein Problem darin. Man könnte natürlich sehr förmlich bleiben und „Dear Sirs“ schreiben. Aber „Dear Support Team“ ist in Ordnung.

Eine offizielle Quelle habe ich dafür nicht, aber ich arbeite im „Gewerbe“ und schreibe täglich zig Mails dieser Art…

hoffe, das hilft.

greets,
Solanum

Hi Fragezeichen,

also "dear " steht im Englischen für das „sehr geehrte“ im Deutschen. Es handelt es sich um eine korrekte förmliche Anrede und passt schon mal :smile:.

Und ja - ich würde, wenn es denn direkt an das Support-Team geht und ich keinen Ansprechpartner habe/kenne - exakt so formulieren wie von Dir geschrieben.
Nachschlag:
Habe ich dagegen einen namentlich bekannten Ansprechpartner, wäre die korrekte Anrede „Dear Mr. X / Dear Mrs X / Dear Ms X“

Liebe Grüße
effeso

Ja, wieso sollte man das nicht sagen können…kann man sowas nicht seine Englischlehrerin fragen? oder einfach mal bei Google eingeben u. sehen was angezeigt wird…ich finde das für das Forum einfach unnötig. Nehms mir bitte nicht böse.

Hallo,

grammatikalisch korrekter wäre wahrscheinlich „Dear members of the support team“, aber wer will schon so eine lange Anrede? Ich würde es klein schreiben. Quelle vielleicht bei leo.org?

Gruß
W.

Hallo -

in einem Geschäftsbrief würde ich so nicht schreiben.
Da würde ich mich an die Konventionen halten und „geschäftlich“ schreiben, „Dear Sirs“ oder so etwas.

Wenn’s jetzt nicht wirklich hochgradig formelle Korrespondenz ist, kann man das sicher machen - macht effektiv alle Welt so. Google zeigt 82 Mio. Ergebnisse.
Quelle, die belegt, dass das eine gelungene Anrede ist, hab ich leider auch nicht gefunden.

Gruß

Hallo,
ich würde einfach „Dear Sir or Madam“ (ja, zuerst der Mann) schreiben.

Hier noch eine Übersicht mir Anreden und Verabschiedungsformeln je nach Vertrautheitsgrad und Geschlecht:

http://www.experto.de/b2b/sprachen/englisch/business…

Gruß,
Andrea

Als unpersönliche Anrede würde man hier wahrscheinlich eher „Ladies and Gentlemen“ wählen oder die Anrede ganz weglassen.
Einfach mal bei Google „Salutation business letters“ eingeben, da gibts eine Menge Beispiele.

Hi, die Frage habe ich verschlafen, sorry ynot