Geschenkpaket 'typisch Deutsch'

Hallo zusammen,

für einen lieben Kollegen, dessen Einbürgerung in Deutschland zur Zeit läuft (ursprünglich ist er Brasilianer), suchen wir schon mal ein paar Ideen für ein kleines Geschenk, das wir ihm geben wollen, sobald er seinen deutschen Paß kriegt. Wir hatten uns gedacht, ihm ein kleines Paket mit Dingen zu schenken, die „typisch Deutsch“ sind oder als solche gelten - ich dachte hier z.B. an das Klorollenhütchen fürs Auto oder an ein Handtuch, mit dem der Liegestuhl am Pool reserviert wird.

Das Ganze soll eher ein Gag sein; er lebt schon relativ lang hier in D und braucht deshalb sowas wie Stadtführer oder ähnliches nicht. Momentan sind wir daran, Ideen zu sammeln, deshalb wollte ich hier einfach mal dieses Thema in den Raum stellen - was fällt euch zu typisch deutschen Bräuchen oder Gegenständen ein?

Vielen Dank und Gruß
„Raven“

Moin,

eine Dose Labskaus sollte unbedingt dabei sein.

Gruß
Marion

Tach,

dann aber auch ´ne Currywurst (vielleicht aus´m Kühlregal).

Gruß,
Sabine
*näwattissdatschönwiewahiersostehn-mitcurrywuast*

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!
Spontan paar Ideen:

Du könntest ihm eine kleine Uhr schenken (irgend so ein billig ding für 2 Euro) wegen der deutschen Pünktlichkeit

Falls er ein Auto besitzt, eine Autopolitur oder Autoshampoo oder sowas, da wir Deutsche ja angeblich jeden Samstag unser Auto waschen (dieses Gerücht hält sich wirklich hartnäckig, wurde in Schottland mehrmals gefragt ob das stimmt). Falls er keines hat, nen kleines Spielzeugauto --> da Auto Statussymbol in Deutschland.

Dann eventuell eine Kehrschaufel, wegen der Reinlichkeit (wobei das eher in das schwäbische passen würde, aufgrund der Kehrwoche), wie das in München gehalten wird, weiß ich nicht genau.

Wenn er in München wohnt, vielleicht je eine Eintrittskarte oder ähnliches vom FCB und vom 1860, eines von beiden darf er behalten und das andere muss er züruckgeben. In München muss man sich ja angeblich diesbezüglich entscheiden.
(Oder wie ich deinem Profil ablesen kann, ne Karte für den EHC, neue Zuschauer könnt ihr ja immer gebrauchen :wink: --> net bös gemeint)

Ne Kuckucksuhr ist sowas von typisch deutsch im Ausland, genauso wie die Lederhosen. Aber beides sprengt wahrscheinlich das Budget.

Ne schöne und lustige Anleitung wie man Weißwürste kocht und isst. (Finde es immer toll, wenn die Leute die Würste mit Messer und Gabel essen)

Dann ein Bierkrug und ein Bier, wir Deutschen trinken ja nichts anderes in Filmen.

Vielleicht dann noch ein Paar Socken und Adiletten, damit er auch als Tourist im Ausland als Deutscher erkannt wird :wink:

Würde als „ernstes“ Geschenk trotz allem nen Buch über Deutschland kaufen in der bisschen was zu unserer Geschichte, Kultur und ähnliches drinsteht.

Gruß
Manulla

Hallo Manulla,

vielen Dank für die tollen Ideen! Da ist einiges dabei, was wir bestimmt gebrauchen werden.

(Oder wie ich deinem Profil ablesen kann, ne Karte für den
EHC, neue Zuschauer könnt ihr ja immer gebrauchen :wink: -->
net bös gemeint)

*gg* Hab’ ich auch nicht so aufgefaßt. Ich muß zu meiner Schande gestehen, daß ich noch nie bei einem EHC-Spiel war, aber ich hab’s mir für Dezember fest vorgenommen. Deine Bemerkung beantwortet übrigens eine Frage, die ich eventuell noch im Sport-Brett stellen wollte: nämlich ob es empfehlenswert ist, die Karten schon vorher zu kaufen oder ob’s an der Abendkasse noch genug gibt… ;o)

Ne Kuckucksuhr ist sowas von typisch deutsch im Ausland,
genauso wie die Lederhosen. Aber beides sprengt wahrscheinlich
das Budget.

Lederhosen hat er sogar schon, habe ich gehört… Und die Kuckucksuhr käme tatsächlich zu teuer; wie gesagt, es sollen einfach ein paar kleine Gimmicks sein, so als Gag.

Vielleicht dann noch ein Paar Socken und Adiletten, damit er
auch als Tourist im Ausland als Deutscher erkannt wird :wink:

*grusel* Nee nee, ich glaube, da würde er nie wieder mit uns reden! ;o)

Nochmal vielen Dank für die Anregungen - Sternchen ist schon vergeben!

Viele Grüße
„Raven“

Hallo zusammen,

für einen lieben Kollegen, dessen Einbürgerung in Deutschland
zur Zeit läuft (ursprünglich ist er Brasilianer), suchen wir
schon mal ein paar Ideen für ein kleines Geschenk, das wir ihm
geben wollen, sobald er seinen deutschen Paß kriegt. Wir
hatten uns gedacht, ihm ein kleines Paket mit Dingen zu
schenken, die „typisch Deutsch“ sind oder als solche gelten -
ich dachte hier z.B. an das Klorollenhütchen fürs Auto oder an
ein Handtuch, mit dem der Liegestuhl am Pool reserviert wird.

Ein Baseballschläger, Springerstiefel, eine Bomberjacke, ein Bierfass, eine Ausgabe von „Mein Kampf“.

mfg

Hallo Raven,

Und die Kuckucksuhr käme tatsächlich zu teuer;

Wie wäre es mit einer Kuckucksuhr zum Selberbasteln? Guckst Du: http://www.schwarzwaldsaga.de/

Schnurrige Grüße

=^…^=
Katze

2 Like

Oha! (ein wenig länger!)
Hey Raven,

als ich vor eeewig langer Zeit in Italien lebte, hatte ich unglaublichen Gieper auf Leberwurst und Schwarzbrot, da dies zu der Zeit dort noch nicht zu bekommen war. Meine Mutter musste mir sogar regelmäßig Care-Pakete schicken! *grins*

Aber nun zu dem „Typisch Deutsch“:

Bocksbeutel

Kleine Leberwurst (Lidl!)

Schwarzbrot

Spreewaldgurken

Eierlikör (kleines Fläschchen)

Fläschchen Rheinwasser (oder was für ein Fluss so in deiner Nähe ist)

Kleinen Gartenzwerg

Dr. Oetker-Kochbuch (alternativ: Wackelpudding-Pulver von Dr. Oetker)

Überraschungsei

Kleiner Seppelhut

Kleine, selbstgeschriebene Haus- bzw. Arbeitsordnung mit Punkten, wie „Sauberkeit“; „Pünktlichkeit“, „Ordnung“, …

Kleiner Stadführer eurer Stadt mit Touri-Zielen

Kleines Mainzelmännchen

Tafel Schokolade mit dem Sarotti-Mohren

4711 Eau de Toilette oder Erfrischungstüchlein (stinken, wie die Hölle! grins)

Kleines Päckchen Persil

Rotkäppchen-Sekt

Klosterfrau Melissengeist

Lübecker Marzipan

Schneekugel mit Edelweiß / Brandenburger Tor / Kölner Dom (…)

Schwäbische Spätzle

Vielleicht würde ich auch mal auf dem Trödel / im Antiquariat nach alten „deutschen“ Büchern, wie dem Knigge oder so kramen… Gebrüder Grimm, Goethe…(Schau vielleicht auch mal hier: http://www.tauschticket.de/c/)

Film „Himmel über Berlin“, „Kohliesels Töchter“, Heinz Erhard-Film, Aufklärungsfilm von Oswald Kolle …

Schauma-Shampoo

Brisk-Haarcreme (gibt es die überhaupt noch?)

Maggi-Produkte, wie Brühwürfel…

Pfanni-Pürree

Maggi-Brühwürfel

Bastel ihm für seinen neuen Pass ein Mäppchen in Deutschlandfarben

Schauma-Shampoo

Deutsche (Kern)Seife

Dose „Karo-Kaffee“

Mug mit dummen Spruch, wie „Arbeit muss sich wieder lohnen“ oder „ich bin stolz, Deutscher zu sein“…

Dicken Schal / Handschuhe / Zehensocken für den „kalten deutschen Winter“

Kleines Wörterbuch „Portugiesisch – Deutsch – Portugiesisch“

Roy Black- oder Heino-CD (blackbrown is the hazelnut *lach*)

Ich denke, du hast nun schon viele tolle und witzige Anregungen bekommen!

Erzähl dann doch mal, wie der Geschenkekorb denn nun ausgesehen hat!

Luziegruß

‚off‘, aber sowas von ‚off‘…

Ein Baseballschläger, Springerstiefel, eine Bomberjacke, ein
Bierfass, eine Ausgabe von „Mein Kampf“.

*pruuuuuuuust*

Ich brüll mich immer noch weg…

Dafür ein Sternchen! Und beweg dich schnellstens hierher, meinen Monitor sauber zu putzen, du Schelm! Da hängen jetzt ausgespuckte Butterbrotreste dran…

Grinse-Luziegruß

Hallo Raven,

Der Liste von Luzie moechte ich noch die Dinge hinzufuegen, die ich immer aus Deutschland exportiere :wink::
Taschentuecher (Tempo/Softies)
Maggi-Fix Produkte

Daneben vielleicht noch Christstollen und/oder Lebkuchen.

Viel Spass,

Marcus

PS: Ich wollte Dir ja schon lange nochmal eine Email zu Nova Scotia schreiben

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Marcus,

danke schön!

Der Liste von Luzie moechte ich noch die Dinge hinzufuegen,
die ich immer aus Deutschland exportiere :wink::
Taschentuecher (Tempo/Softies)
Maggi-Fix Produkte

*gg* Neulich hat er mir erzählt, daß er, wenn er über Weihnachten nach Brasilien fährt, für sämtliche Verwandten immer Maggi mitbringen muß…

Viele Grüße
„Raven“

PS: Ich wollte Dir ja schon lange nochmal eine Email zu Nova
Scotia schreiben

Nur her damit! ;o) (allerdings komme ich zur Zeit eh kaum dazu, meine Mails zu lesen - kannst Dir also ruhig Zeit lassen…)

Hi Luzie,

vielen Dank für die laaaaange Liste - da ist viel dabei, was wir bestimmt verwenden werden!

4711 Eau de Toilette oder Erfrischungstüchlein (stinken, wie
die Hölle! grins)

*schüttel* 4711 „muß“ er seiner aus Rosenheim stammenden Oma immer mitbringen, wenn er Weihnachten nach Brasilien fliegt, grins…

Erzähl dann doch mal, wie der Geschenkekorb denn nun
ausgesehen hat!

Ja, mach’ ich! Kann aber noch eine Weile dauern, da das ganze Verfahren erst angelaufen ist. Aber wir wollten uns schon mal seelisch drauf vorbereiten, damit wir dann, wenn es so weit ist, nicht mehr so lange überlegen müssen. ;o)

Lieben Dank und viele Grüße
„Raven“