Hallo,
ich muss als mein 5. Prüfungsfach als Präsentatiom eine Schulbuchdoppelseite zum Thema 9.November für die 9. und 10. Klasse gestalten. Die wichtigen Ereignissen und Materialirn habe ich schon, bin mir aber nicht sicher, wie ich eine Schulbuchdoppelseite gestalten soll… Soll man Primärquellen bzw. Sekundärquellen nehmen (z.B Briefe von Robert Blum an seiner Frau Jenny oder Interview von einem Zeitzeuger 1989) und bei der Präsentation kurz vorstellen worum es in den Quellen geht und dann Fakten dazu erläutern oder soll man lieber selber einen Sachtext mit wichtigsten Daten zu jeweiligen Ereignissen schreiben? Bilder bzw. Karikaturen wollte ich noch reinnehmen und beim Vortragen analysieren. Außerdem noch so zwei Aufgabenstellungen. Soll man die Antworten zu den Aufgabestellungen auch vorstellen? Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir Tipps geben kann und eventuell Erfahrungen mir der Präsitationsprüfungen beim Abitur!
Im Voraus vielen Dank
Hallo,
grad mal so am Rande … welches Jahr? Dürfte sich um 1849 handeln.
Und dann Mal direkt: Wieso fragst Du nicht Deinen Lehrer?!
Die Schüler meiner frau machen das und bekommen dann auch ordentliche Antworten.
Es kommt da nämlich auch auf den Lehrer an, wie der das haben will oder auch im Unterricht schon besprochen hat.
Gruß
Michl