Geschirr: Goldränder auffrischen?

Liebe ExpertInnen,

ein altes, sonst recht schönes Geschirr wirkt fadenscheinig, weil der Goldrand sich in Wohlgefallen auflöst. Das Geschirr hat eine Bemalung auf der Glasur, die aussieht wie am ersten Tag, deshalb suche ich nach einer Möglichkeit, den Goldrand ausbessern zu lassen.

Wer weiß was?

deshalb suche ich nach einer Möglichkeit, den Goldrand
ausbessern zu lassen.

Hey drambel,
warum machst Du das nicht selbst? Das „flüssige Gold“ kriegst Du im Bastelladen… Das machen zu lassen ist unverhältnismäßig teuer…
Gruß,
Anja

Hi Anja,

Das „flüssige Gold“ kriegst Du im Bastelladen

danke für den Tip, da werde ich mal mein Glück versuchen. Hoffentlich hält das auch; meine Erfahrungen mit Tauchvergoldung (von Salzstreuern) waren nicht sehr ermutigend.

Gruß Ralf

Hi Ralf,

Das „flüssige Gold“ kriegst Du im Bastelladen

danke für den Tip, da werde ich mal mein Glück versuchen.
Hoffentlich hält das auch; meine Erfahrungen mit
Tauchvergoldung (von Salzstreuern) waren nicht sehr
ermutigend.

bitte vergiß das. Sowohl Bemalung als auch Gold von „Aufglasur“-Porzellanen wird trotzdem (bei niedrigeren Temperaturen als Unterglasur) eingebrannt. „Nur so“ nachgemaltes Gold hält nur wenige Spülvorgänge. Ganz davon abesehen besteht flüssiges Gold aus dem Bastelladen nicht aus Gold, sondern aus sonstigen Metallpartikeln, die meist mit transparenter Farbe „vergoldet“ wurden. Von Lebensmittelechtheit kann dabei keine Rede sein.

viele Grüße
Angelika

Heilig’s Blechle…
…auf wen höre ich denn nun? Folge ich A., guckt mich A. nicht mehr an. So muss sich Hamlet vorgekommen sein…

Gruß an A. und A.
Ralf, der Gekniffene

Hallo,

Angelika hat recht. Das Zeug muss doch eingebrannt werden, sonst ist es eh für die Katz.
Bei so einer Frage geht man zum Schmied und nicht zum Schmiedel.
Also frag mal hier nach:

http://www.dt-porzellanmuseum.de/
>>service>>restaurierungen

Gruß
Peter

Hano!
Hoi drambeldier,
i däd’s lasse mit dene Farbe ausm Baschdellade. I glaub au net, dass des gud duat.
Leider ko i dr mit doim Problemle abr au ned weiderhelfa.
Schad!
Grüßle vom
Jens
(Schwob im Darmstädter Exil)
Übersetzung auf Anfrage!

Trete freiwillig zurück :wink: Guck’ Dich weiter an
owT passte nicht mehr auf die Linie…

Rumpelpeng
Moin, Anja,

das war der Stein, der von meinem Herzen…

Gruß Ralf

Hallo,

falls Du irgendwo brennen kannst - was dabei rauskommt ???,
hier bekommst Du Glanzgold flüssig:

http://www.keramikbedarf.ch/michel/katalog/edelmetal…

Gruß
Peter