Hallo zusammen,
seit zwei Wochen kämpfe ich an meinem 5 Jahre alten Geschirrspüler, weil er undicht ist und dadurch der Fußboden nach jedem Spülvorgang vollständig nass wird.
Wenn ich im Spülvorgang den unteren Teil des Gerätes beobachte, dann sieht es so aus, als ob das Wasser aus dem oberen Teil der Enthärtungsanlage leckt. Das Wasser tropft definitiv nicht aus den Anschlusstellen der Enthärtungsanlage, wo z.Bsp. die Verbindungen der Wassertasche in den Enthärter eingeführt wird oder wo der Schlauch am Austritt des Enthärtes angeschlossen ist. An diesen Stellen des Enthärters tropft es definitiv nicht, weil diese Bereiche immer trocken sind.
Daraufhin habe ich eine neue Enthärtungsanlage bei Constructa gekauft und eingebaut. Doch die Leckage an der gleichen Stelle liegt immer noch vor. Die Enthärtungsanlage ist eigentlich sehr Dicht verklebt und es müsste kein Wasser austreten. Oder wird der Druck aufgrund eines Problems innerhalb des Enthärters so groß, dass sich das Wasser aus den Dichtverklebten Bereiche des Enthärters ausweicht?
Das Gerät habe ich mittlerweile 6-7 mal geöffnet, um zu sehen, wo das Wasser leckt. Alle Schläuche, Wassertasche und Wasser durchströmten Bereiche habe ich gereinigt. Irgendwie verstehe ich nicht, woher das Wasser ausströmt.
Das Gerät läuft sonst einwandfrei und das Geschirr ist nach jedem Spülvorgang ganz sauber. Nur nach jedem Spülvorgang sauge ich das Wasser aus der Wanne mittels Lappen ab, da sonst das Wasser nach dem zweiten Spülvorgang über die Wanne überläuft und den Fußboden nass macht.
Hat irgend jemand einen Vorschlag, was das Problem sein kann?
Ich bin auch sehr dankbar, wenn Ihr mir andere Ratschläge gibt, die ich ausprobieren kann, weil ich mit meinen Ursachenforschung am Ende bin.
Besten Dank im Voraus