Geschirrspüler Siemens Lady 45 zieht kein wasser! wenn ich wasser so rein tue läuft sie normal, aber sie zieht so kein wasser! liegt es an der pumpe und was kann ich tun, weil ich kein geld für reperatur habe! danke im voraus
Geschirrspüler Siemens Lady 45 zieht kein wasser! wenn
ich
wasser so rein tue läuft sie normal, aber sie zieht so
kein
wasser! liegt es an der pumpe und was kann ich tun,
weil ich
kein geld für reperatur habe! danke im voraus
Hallo Plüschblume,
evtl. ist das Sieb,falls eins vorhanden,im Wasserzulauf
verstopft/verkalkt.Dann reinigen.Weiter laufen die
Wasserschläuche lins an der Wand innen von oben nach
unten.Dafür mußt Du die Spülmaschine aus dem Unterbau
herausziehen.Diese können sich mit der Zeit zusetzen
wenn die Maschine älter als 10 Jahre ist.Weiter kann in
Betracht kommen das die Unterdruckdose in der
Spülklappe innen,also die Spülmaschinen-Öffnung-da mußt
Du die Innenverkeidung von der Klappe demontieren-nicht
mehr funktioniert und das Magnetventil für die
Wasserzufuhr nicht mehr angesteuert wird.Da hilft nur
Austausch.Evtl. auf Schrottplatz oder auf dem
Verwerterhof mal nachschauen.
Gruß
Wölfi
Geschirrspüler Siemens Lady 45 zieht kein wasser! wenn ich
wasser so rein tue läuft sie normal, aber sie zieht so kein
wasser! liegt es an der pumpe und was kann ich tun, weil ich
kein geld für reperatur habe! danke im voraus
Hallo,
bei diesem Fehlerbild kommen mehrere Möglichkeiten in Frage: z.B.
-eine Vertopfung im Schlauch / Belüftungskreis
-Aquastop-Ventil def.
-Aquastop-Ventil bekommt keine Spannung / Strom im Schaltschritt Wassereinlauf.
-Wasserzulauf / Absperrhahn (Eckventil unter Spüle) def., öffnet nicht
Als „nicht Fachmann“ kannst Du eigentlich „nur“ letzteres, den Wasserzulauf prüfen.
Schraube einmal den Wasserzulaufschlauch ab und prüfe dann wenn der Absperrhahn geöffnet wird ob Wasser fließt.
Viel Erfolg , Gruß
Guten Tag,
Geschirrspüler Siemens Lady 45 zieht kein wasser! wenn ich
wasser so rein tue läuft sie normal, aber sie zieht so kein
wasser! liegt es an der pumpe und was kann ich tun, weil ich
kein geld für reperatur habe! danke im voraus
Guten Tag, der Geschirrspühler hat, so wie viele andere gleichartige Geräte einen Wasserauslaufstopp. Ist dieser aktiviert, pumpt die Maschine nur mehr ab, lässt aber keinen Einlauf zu. Im Unterbau des Gerätes befindet sich eine Auffangwanne. In dieser ist ein Schwimmer mit Schalter so installiert, dass die Maschine, sobald ca. 1/4 l Wasser dort registriert wird, ausschaltet.Abhilfe: Netzstecker ziehen!!! Rechtes (von vorne gesehen) Seitenblech abmontieren und mit einem Lappen das Wasser in der Wanne aufsaugen, die Wanne trocknen. Das Wasser sammelt sich im Laufe der Zeit an. Dann sollte der Automat wiedre seinen Diesnt erfüllen. Lg trebuh