Geschirrspüler zieht kein Wasser

Hallo alle zusammen!

In der Hoffnung, dass mir irgendjemand weiterhelfen kann, folgende Frage: Wo bekomme ich eine Reparaturanleitung für den Geschirrspüler von Whirlpool „ADG 931“ her?
Im gesamten Internet konnte ich hierzu nichts finden.

Vielleicht kennt ja auch jemand das Problem aus eigener Erfahrung: Seit ein paar Tagen zieht der Geschirrspüler beim Start des Programms kein Wasser mehr aus dem Zulauf.
Alles andere funktioniert einwandfrei. Wir haben schon Wasser in den Spülraum von aussen eingefüllt, dann läuft die Maschine, sie pumpt auch ab, aber sobald sie wieder Wasser ziehen soll, hört man sie vor sich hin arbeiten, aber nichts passiert.

Woran kann das liegen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß, Susi

Hallo Susi,
ein Geschirrspüler zieht kein Wasser, das Wasser wird durch den Wasserdruck in den Geschirrspüler gedrückt.
Möglich ist nun.

  • Wasserhahn zu
  • Sieb verschmutzt
  • Magnetventil öffnet nicht

Hat der Geschirrspüler einen Aqua-Stopp? (Kasten am Schlauch direkt am Wasserhahn)
Dort ist das Magnetventil drin. Schau hier mal nach.

Hallo Klugi!

Vielen Dank für Deine Antwort und die Aufklärung wegen des Wasserzulaufs (drücken anstatt ziehen)!
Der Wasserhahn ist auf, das Sieb ist nicht verschmutzt.
An den Aquastop kommt man gar nicht ran. Das Ding ist total verschweißt.
Was nun? Hast Du (noch) eine Idee?
Für Deine Antwort Dank im voraus!
Gruß, Susi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Möglich ist nun.

  • Wasserhahn zu
  • Sieb verschmutzt
  • Magnetventil öffnet nicht

Hat der Geschirrspüler einen Aqua-Stopp? (Kasten am Schlauch
direkt am Wasserhahn)
Dort ist das Magnetventil drin. Schau hier mal nach.

Hallo Klugi!

Vielen Dank für Deine Antwort und die Aufklärung wegen des
Wasserzulaufs (drücken anstatt ziehen)!
Der Wasserhahn ist auf, das Sieb ist nicht verschmutzt.
An den Aquastop kommt man gar nicht ran. Das Ding ist total
verschweißt.
Was nun? Hast Du (noch) eine Idee?

Du schribst:

Im gesamten Internet konnte ich hierzu nichts finden.

dann hast Du nicht richtig gesucht :smile:

Verfolge den Zulaufschlauch zurück in die Maschine und miss an den beiden Anschlüssen ob das Ventil angesteuert wird. Ist das der Fall und dennoch holt die Maschine kein Wasser erneuer das Ventil (den gesamten Schlauch)

Janko

Hallo Susi,

wie unwahrscheinlich das auch klingen mag: als einer meiner Freunde mit Familie in sein gekauftes Haus mit ca. 5 Jahre alter Küche zog, gab’s das gleiche Problem. Die Spülmaschine „tat“ zwar irgendwas (das hat man gehört), aber sie spülte nicht, weil sie kein Wasser bekam. Der Fehler lag allerdings am Wasseranschlussventil (ein Kombiventil für den gleichzeitigen Anschluss der Spülbeckenarmatur und der Spülmaschine) an der Wand. Das war irgendwie verstopft. Solltest Du spaßeshalber auch mal überprüfen, auch wenn ich nicht ernsthaft glaube, dass es daran liegt.

Viel Glück!
Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Gleiches Problem mit Siemens SE…
Hallo allerseits,

Ich habe das gleiche Problem mit Siemens SE5153…
… Und ich habe schon den Aqua-Stop erneuert.
Das Ventil schaltet auch, brummt aber dabei ??
habe danach die Spülmaschine auseinandergebaut in der Hoffnung
ein zusätzliches Ventil zu finden …
Fehlanzeige. Das Wsser strömt nicht nach.
… der Wasserhahn IST offen … (um eventuelle Antworten auszuschliessen)
Benötige jetzt auch noch einen Tipp oder zwei.

Danke Jürgen

Bei Bosch - Siemens ist oftmals die Wassertasche vermoddert.
Die sitzt auf der linken Seite und muss frei von Verunreinigungen sein da der Spüler hierdurch befüllt. Dort sitzt auch die „Füllgarnitur“ drin.Also wenn der Wasserhahn offen ist (ist er in 90% der Fälle zwar optisch aber nicht technisch) und sich kein Wasser in der Bodenwanne befindet würde ich mal dort gucken.