Geschirrspülmaschine 1,9 kw und backofen an normale Steckdose?

Hallo,

in meiner Mietwohnung ist in einer relativ kleinen Küche im unteren Bereich (also hinter den Schränken) nur eine Starkstrom dose vorgesehen.

Da ich aber ein autarkes Kochfeld sowie einen autarken Backofen und außerdem eine Geschirrspülmaschine (lt. hersteller ca. 1,9 kw) stellen möchte , ergibt sich hier ein Problem mit dem Anschluss.

Gibt es so eine Art Splitter von dem ich Strom für die anderen beiden Geräte abzweigen kann oder kann ich einfach einen Dreifachstecker nehmen und den Strom für die beiden Geräte von einer Steckdose ziehen , die sich über der Arbeitsplatte befindet?

Für eine kostengünstige und einfach Lösung (da Mietwohnung ) wäre ich sehr dankbar .
Auf wunsch kann ich auch Bilder schicken um die Situation genauer darstellen zu können.

Hallo,

das musst Du Dir unbedingt von einem Elektriker ansehen lassen. Geschirrspüler und Kochfeld an einer Steckdose kann nicht gut gehen. Bei gemeinsamen und gleichzeitigen Betrieb sowieso nicht. Mehrfachstecker schmoren mit Sicherheit durch. (Brandgefahr!)

Gruß
nicki

Hallo!

Du wirst wohl Hilfe eines Elektrikers brauchen.

Kochfeld und Backofen könnten bestimmt zusammen an die Herdanschlussdose(„Starkstrom“). Aber das mache nicht allein !

GS mit seinen mickrigen 1,9 kW kann doch mit an jede Steckdose dran.

Selbst wenn es in Miniküche nur 1 oder 2 Stück vorhanden. Wenn 16 A Sicherung, dann reicht das für 3700 W. Und Problem gäbe es sowieso nur, wenn viel starkes gemeinsam an ist, das wäre ja mehr oder weniger Zufall. Man kann auch aufpassen.

Dann löst es halt mal die Sicherung aus. Eine direkte Gefahr besteht da noch nicht !

mfG
duck313

Hallo Namenloser

in meiner Mietwohnung ist in einer relativ kleinen Küche im unteren Bereich (also hinter den Schränken) nur eine Starkstrom dose vorgesehen.

also Dreiphasenwechselstrom.

… ein autarkes Kochfeld sowie einen autarken Backofen und außerdem eine Geschirrspülmaschine (lt. Hersteller ca. 1,9 kW) …

also 3 Geräte, welche mit Einphasenwechselstrom versorgt werden müssen.

Gibt es so eine Art Splitter von dem ich Strom für die anderen beiden Geräte abzweigen kann

Nicht in der Form, aber ein ausgebildeter Elektriker sollte sich das ansehen. Wahrscheinlich kann man die in der „Starkstromdose“ ankommenden drei Phasen auf die drei Geräte verteilen. Lass da aber keinen Bastler ran, ich habe schon von Bastlern hingepfriemelte Konstruktionen gesehen, welche zwar funktionieren, aber allen einschlägigen Sicherheitsvorschriften Hohn sprachen.

… oder kann ich einfach einen Dreifachstecker nehmen und den Strom für die beiden Geräte von einer Steckdose ziehen , die sich über der Arbeitsplatte befindet?

Das auf keinen Fall!

Erstens ist es schon nicht ratsam, mehrere Geräte mit hoher Anschlussleistung an eine Dreifachverlängerung anzuschließen, zweitens wird die Absicherung der Steckdose über der Arbeitsplatte den gleichzeitigen Betrieb von z.B. Kochfeld und Spülmaschine oder Backofen und Spülmaschine nicht zulassen und drittens benötigst Du die über der Arbeitsplatte befindlichen Steckdosen für den Anschluss von Küchengeräten.

Gruß merimies