Hi
Mir sind einige solcher Fälle bekannt. Glücklicherweise kam es
nie zu einem Unfall.
Ich kenne auch so einen Fall, mit Unfall. Das Arschloch hatte sich dann aber aus dem Staub gemacht und ich stand neben meinem Schrotthaufen …
R.
Hi
Mir sind einige solcher Fälle bekannt. Glücklicherweise kam es
nie zu einem Unfall.
Ich kenne auch so einen Fall, mit Unfall. Das Arschloch hatte sich dann aber aus dem Staub gemacht und ich stand neben meinem Schrotthaufen …
R.
Hallo!
Ich möchte noch ein Thema ansprechen das mich beschäftigt.
Wer viel auf Landstrassen unterwegs ist, wird davon ein Lied
singen können: Kilometerlange Schlangen hinter LKW´s.
Überholen ist meist nicht möglich weil zuviel Gegenverkehr.Warum sollen moderne LKW nur 60kmh auf Landstrassen fahren
dürfen?Die alten wackeligen und scheppernden Brummer sind von unseren
Strassen Verschwunden. Selbst Ostblock-Trucker fahren nur noch
neue moderne Brummis, mit ABS und stabilen Fahrwerken.
Wie bitte? Das muß ich ja brüllen vor lachen! Wo wohnst Du denn?
Die Berliner Polizei fischt sich bei entsprechenden Kontrollen die Brummis nach Geräusch (!) aus dem Verkehr. Mit 99% Treffequote. Rate mal, wo die meisten herkommen…
Wenn diese LKW auf bestimmten, gut ausgebauten Strassen nun 80
kmh fahren dürften? Währe das ein Problem?
Welch volkswirtschaftlicher Schaden entsteht wohl durch diese
Kriecherei auf unseren Strassen durch diese faktische
Geschwindigkeitsbeschränkung auf Tempo 60?Was meint Ihr Fachläute dazu?
Gruß,
celo
Tachoabweichung
Das mag stimmen. Bin kein LKW-Profi.
Ich weiss nur, dass die wirklich großen Laster
(Sattelschlepper?) auf Landstraßen so gut woe nie mit 60
unterwegs sind, sondern eben immer um die 80.
Ich fahre jedes Jahr 30 - 50.000 Km und das ist eben meine
Erfahrung.
Ich kann auch nchts dafür…
Der PKW Tacho geht meist ca. 10% voraus. Der LKW-Tacho, schätze ich mal, ist geeicht oder zumindest sehr genau. Wenn dann der LKW noch ca. 10 Sachen schneller fährt, zeigt so mancher PKW-Tacho ca. 80 an, wobwi die Geschwindigkeit bei ca. 70 liegen dürfte.
enervierend.
Auch ein schönes Wort.
Grüße,
Mathias
Gruß,
celo
Lustig
Hallo Barbara!
Die alten wackeligen und scheppernden Brummer sind von unseren
Strassen Verschwunden. Selbst Ostblock-Trucker fahren nur noch
neue moderne Brummis, mit ABS und stabilen Fahrwerken.Wie bitte? Das muß ich ja brüllen vor lachen! Wo wohnst Du
denn?
Weiter südlich ungefähr!
Die Berliner Polizei fischt sich bei entsprechenden Kontrollen
die Brummis nach Geräusch (!) aus dem Verkehr. Mit 99%
Treffequote. Rate mal, wo die meisten herkommen…
Freut mich wenn ich dich so erheitern konnte!
Bei uns herrscht reger Verkehr aus Tschechei, Slowakei, Polen, Ungarn, Bulgarien, Russland, Litauen, Türkei, Tschuwaschien, Wrüpfloghustien…
Wo kommen denn die Schrottkisten bei euch her?
celo
Hai,
Der PKW Tacho geht meist ca. 10% voraus. Der LKW-Tacho,
schätze ich mal, ist geeicht oder zumindest sehr genau. Wenn
dann der LKW noch ca. 10 Sachen schneller fährt, zeigt so
mancher PKW-Tacho ca. 80 an, wobwi die Geschwindigkeit bei ca.
70 liegen dürfte.
Stimmt, deswegen reagieren manche LKW-Fahrer auch genervt, wenn ein PKW-Fahrer nach seinem Tacho exakt die zuläss. Höchstgeschw. fährt, dann zeigt der LKW-Tacho nämlich eine Ecke weniger an.
Ich hoffe, dass die Tachos in PKWs irgendwann mal genauer werden. Eine Alternative wäre eine zusätzliche Geschwindigkeitsanzeige auf GPS-Basis, die ist unabhängig von Reifen, Raddrehzahl etc.
Derzeit ist es ja schon ein deutlicher Unterschied, ob man Sommer- oder Winterreifen draufhat.
Grüße
Sebastian