Ich hätte folgende Frage:
Situation ist folgende: Sattdampfleitung di=30 mm Dampfdaten: 6 bar und 160 °C. Kugelhahn geschlossen - > Kugelhahn öffnen -> Dampf expandiert gegen Atmosphärendruck.
(einzigen Angaben !)
Wie hoch ist die Geschwindigkeit des Dampfes (eigentlich Dampf-Luft gemisches) in der mit Atmosphärendruck beaufschlagten Rohrleitung
nach dem Öffnen des Kugelhahns? Ich habe schon folgendes gemacht:
Energiesatz -> Annahme: adiabate Expansion als Modell -> v=Wurzel(2*n*(h2-h1)); n…geschätzter isentrop. Wirkungsgrad, h1,2…spez. Enthalpien Dampf bei 6 bar und 1 bar (bei gleicher Entropie !) ->
Enthalpien aus h-s Diagramm - > Berechnung ergibt Wahnsinnsgeschwindigkeit von 692 m/s (Schallgeschwindigkeit von Dampf ~ 450 m/s) ???
Meine Frage lautet jetzt: Wahrscheinlich wird es irgendwo zu einem Druckstoss kommen bzw zu einem großen Druckverlust in der Rohrleitung.
Was wäre weiterführend der zielführendste Vorgang ? Kann es sein, dass zu geringe Informationen vorliegen (wird sogar sicher so sein ).
Vielleicht könnte mir jemand der schon ein ähnliches oder gleiches Problem hatte Tipps geben ?
Vielen Dank im voraus.