Gesetzl. Krankenvers. als Beamtin in UoB?

Hallo zusammen,
ich bin Beamtin und derzeit in UoB. Seit September habe ich einen 450€-Job. Bisher war ich bei meinem Mann, der ebenfalls Beamter ist in der PBeaKK mitversichert. Seit kurzem arbeite ich nun zusätzl. als Urlaubsvertretung im Angestelltenverhältnis in einer Gemeindeverwaltung. Jetzt soll ich mich in einer gesetzl. Krankenversicherung anmelden, obwohl diese Vertretungstätigkeit nur vorübergehend, d.h. jetzt ca. 9 Wochen und übers Jahr immer mal wieder kurzzeitig stattfindet. Kann das tatsächlich sein? Der Wechsel von GKV zu PKV würde dann ja mehrmals pro Jahr nötig sein. Gespräche mit beiden Krankenkassen haben keine eindeutige Klärung gebracht. Sind mit meinem Beamtenstatus-Fall wohl etwas überfordert…
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
Sonja

Hallo,

ich hätte eine Antwort, aber ich befürchte ich darf nicht weil FAQ 1129 nicht eingehalten ist.

LG
S_E

Hallo,

die Kasse hat aber recht. Es entsteht Versicherungspflicht und die geht vor. Eindeutige Sache.

(Außerdem ist die PostBeamtKK keine private Krankenversicherung, aber das spielt hier keine Rolle.)

Viel Glück

Barmer

Hallo,

Hallo zusammen,
ich bin Beamtin und derzeit in UoB.

Ich vermute einmal, dass UoB Urlaub ohne Bezüge bedeutet.
In diesem Fall besteht kein Beihilfeanspruch.

Seit September habe ich
einen 450€-Job. Bisher war ich bei meinem Mann, der ebenfalls
Beamter ist in der PBeaKK mitversichert. Seit kurzem arbeite
ich nun zusätzl. als Urlaubsvertretung im
Angestelltenverhältnis in einer Gemeindeverwaltung. Jetzt soll
ich mich in einer gesetzl. Krankenversicherung anmelden,
obwohl diese Vertretungstätigkeit nur vorübergehend, d.h.
jetzt ca. 9 Wochen und übers Jahr immer mal wieder kurzzeitig
stattfindet. Kann das tatsächlich sein?

Ja - nachdem kein eigener Beihilfeanspruch mehr besteht und eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit aufgenommen wurde muss auch ein GKV-Antrag gestellt werden.

Der Wechsel von GKV zu
PKV würde dann ja mehrmals pro Jahr nötig sein. Gespräche mit
beiden Krankenkassen haben keine eindeutige Klärung gebracht.

Tja - das ist das Problem, wenn man in der PBeaKK Mitglied ist.
Warum bist Du nicht mehr in deiner PKV versichert und in die PBeaKK gewechselt ?

Wenn irgendwann wieder eine eigenständige PKV benötigt wird,
wird es evt. Probleme mit dem Versicherungsschutz geben.
Neuer Antrag mit neuen Gesundheitsfragen.

Sind mit meinem Beamtenstatus-Fall wohl etwas überfordert…

Wieso ? eigener Beamtenstatus besteht doch zur Zeit nicht.

Gruß Merger