Gesetzliche Betreuerin veruntreut mein Geld

Hallo liebes Forum,

ich bin neu hier und wollte Euch mal fragen. Was ich gegen meine Betreuerin machen kann, ich halte es nicht mehr mit ihr aus.

Ich bekam im Mai. 2009 eine Betreuerin, dadurch dass ich Depressionen hatte und mehrmalig im Krankenhaus war hat der Arzt so entschieden, dass er zum Gericht schreibt das ich eine Betreuerin benötige.

Ich bekam das Schreiben dann ende Mai. 2009 dass ich nun eine gesetzliche Betreuerin besitze. Bis dato wusste ich noch gar nichts, dass das so gekommen ist. Und lag direkt Widerspruch ein gegen diesen Bescheid.

Die Frau vereinbarte einen Termin mit mir und mit meinem BeWo-Betreuer. Was dabei raus kam, dass ich sie auf keinenfall behalten möchte. Sie drohte mir an dass sie die Geldkarte einziehen wird, weil meine Mutter am Anfang des Montas gerne mal Überweisungen durchführt. Weil sie bei der (Wortsperre: Firmenname) ist und es da etwas komplizierter ist, als bei der Sparkasse.

Mitte Juni wollt ich Bargeld abheben und meine Karte wurde direkt eingezoggen, sodass ich erstma an die Decke ging.

Nach Wochen hat das Gericht reagiert und einen Termin für den Termin bei dem Richter genannt.
Der Richter fragte mich bei der Verhandlung ob ich sie behalten möchte, und ich versuchte ihr eine Chance zu geben.

In den ersten Wochen ging es. Aber nach kurzer Zeit bemerkte ich wie Macht besessen diese Frau ist und ich mit ihr nicht klar komme.

Die Probleme fingen schon an in der Kommunikation an, man erreicht sie nicht, sie ist entweder im Urlaub oder Krank. Man erreicht sie nur auf dem AB und muss Tage warten bis sich dort was tut. Obwohl sie versprochen hat dass sie meine Sekretärin nun wäre.

Erst im diesen Jahr gab es schwierige Probleme mit ihr, dass ich sie heute nur noch ablehne.

Sie hat im Mai. 2010 mein Internet Anschluss gekündigt, ohne dass ich bei dem Provider Schulden gehabt habe. Ich hatte kein andern Kommunikationsweg als Internet, kein Handy, kein Telefon, kein Fernsehr nix gar nichts, ich habe nur meinen PC.

Ich weiß gar nicht ob sie das durfte, weil ich über das Internet mit ihr gemailt habe.

Im Mai bemerkte ich dass meine AOK - Karte verloren ging und ich bestellte bei der AOk eine neue Karte. Die karte traf nicht ein, sodass ich nach 2 Wochen nochmals zur AOK ging und fragte ob sie nun die Karte verschicken würden. Da stand angeblich nix davon dass ich eine Karte bestellt habe. So habe ich eine neue Karte bestellt und die würde angeblich zur meiner Betreuerin geschickt würden.
Ok dachte mir, dass kann ja nicht lange dauern. Von wegen ich habe diese Karte erst vor 2 Wochen erhalten von meiner Betreuerin, diese frau ist so unorganisiert.

Ab Ende Mai, habe ich die 61m² Wohnung alleine besessen, ich hatte dort kein Internet mehr nix, kein TV usw. Sodass ich zur meiner Mutter gegangen bin um mir eine neue Wohnung zu suchen weil die alte zu Groß war.
Sie schrieb mir dass sie von meinen Konto für die 61m² Wohnung Geld abheben würde für Strom und Gas.
Es waren 70€ und Anfang diesen Monat hat sie 154.xx€ Überwiesen an die Stadtwerke, was ich gar nicht verstand. Ich habe nur 319€ zum Leben und sie will fast 50% meines Einkommens Überweisen.

Strom habe ich nur Grundpreis bezahlt von 9.xx€ und angeblich Gas von 81€ und angeblichen 15€ Mahnkosten.

Diese 81€ Gas & Wasser kann ich nicht nachvollziehen, weil die Wohnung 3 Monate leer stand. Aber dafür kann sie ja nix, aber soweit ich weiß, hat sie selbst den Zählerstand durchgegeben.

Die 15 € Mahnkosten. Sie hat selbst gesagt dass sie sich Ende Mai dadrum kümmern würde, hätte sie sich dadrum gekümmert. Hätte ich keine 15€ Mahnkosten bezahlen müssen.

Ich habe vor 2 Wochen und 2 Tagen die 70€ zurück verlangt und die zusätzlichen 15€ Mahnkosten, weil ich der Meinung bin dass sie die zu verantworten hat.

Ich habe ihr eine Frist gesetz bis Montag den 27.09 dass sie mir das Geld bitte auf das Konto einzahlen soll.

Angeblich war sie wieder im Urlaub und käme an dem Datum zurück, ok ist ja nicht so schwer, aber die Vertrettung kann das auch das Geld einzahlen.

Nun möchte ich wissen ob sie sich Strafbar gemacht hat, weil sie mein Geld unterschlägt oder ggf. mein Geld veruntreut.

Ich hatte diesen Monat nur 158.5€ und das geht gar nicht.

Wie seht ihr das , ich würde mich freuen wenn mir jemand Tipps geben kann oder ob ich sie sogar Anzeigen kann, oder besser zu einem Anwalt gehen soll… Ich weiß nicht mehr weiter :frowning:

Grüße

Sebastian

Hallo Sebastian
Also einige Dinge verstehe ich nicht so richtig.
Eine Betreuung wird nur nach vorheriger Anhörung durch einen Richter eingerichtet. Hat diese Anhörung denn gar nicht statt gefunden?
Du hast natürlich auch ein Recht darauf, die entsprechenden Rechnungen zu sehen,damit du sie prüfen kannst.
Nur nach Überprüfung kann geklärt werden, ob tatsächlich so hohe Rechnungen der Anbieter zu bezahlen waren. Mahngebühren,die durch die Schuld der Betreuerin entstanden sind,sind von dieser auch zu ersetzen.Sie hat dafür auch eine Versicherung.
Und wenn es gar nicht mehr geht,solltest du dich an das zuständige AG wenden.Dort hast du jederzeit das Recht der Beschwerde.Du kannst auch einen Antrag auf Betreuerwechsel stellen.Dann folgt Anhörung und Entscheidung.
Eine Betreuung sollte immer zum Wohle des Betroffenen handeln.Außerdem sollte sie erreichbar sein-(aber eine Vertretung gibt es ja scheinbar) und zeitnah handeln.
Wenn die Probleme sich nicht in einem Gespräch klären lassen, bleibt wohl nur der Weg über das AG.
Viel Erfolg
Gruß Basketball

Hallo Sebastian,

ich weiss nicht welche Betreuung in der Bestallungsurkunde eingetragen wurde. Hat deine Betreuuerin eingentlich überhaupt die Vermögenssorge wenn nicht darf Sie garnicht über dein Geld verfügen und alle Ein und Ausgaben dürfen nur nach Absprache durchgeführt werden! Ist sie eine Berufsbetreuerin und hat auch die Vermögenssorge muss sie auch jedes Jahr eine Rechnungslegegung für jeden Betreuten bei Gericht abgeben. Dort wird dann kontrolliert ob Geld verunteut oder ungerechtfertigt ausgegeben wurde. Besteht ein Einwilligungsvorbehalt? Dann wird es schwieriger für dich ohne deine Betreuerin das Geld zu verwalten. Also bei uns in der Betreuungspraxis wird alles mit den Betreuten abgesprochen und natürlich zeitnah erledigt. Allerdings kann auch bei jedem mal was unter gehen (das nur so am Rande). Wenn du aber wirklich den Verdacht hast sie veruntreut dein Geld dann geh zum Gericht und sage dies auch. Auch wenn es etwas dauert muss dich ein Richter anhören!

Liebe Grüße
Sonnenblume1311

Hallo, das tut mir so leid für Sie. Finde das ganz schlimm, was Sie da beschreiben. Sie sollten sich drigend an einen Anwalt wenden, der Ihnen helfen muss, weg von der Betreuerin zu kommen und so klar wie Sie sich doch ausdrücken können, sind Sie doch wahrscheinlich trotz gelegentlicher depressiver Verstimungen wieder gut in der Lage, Alles alleine zu regeln. Sie müssen sich wehren gegen diese Betreuerin, die los werden und sich wieder, wenn möglich selbst verwalten. Wenn Sie in Köln sind, kann ich Ihnen [Name auf Wunsch des Verfassers entfernt], [Adresse auf Wunsch des Verfassers entfernt]. 11 in Köln empfehlen. Und auch RA Rainer Klocke Theodor Heuss-Ring. 12 in Köln.

Hallo liebes Forum,

ich bin neu hier und wollte Euch mal fragen. Was ich gegen
meine Betreuerin machen kann, ich halte es nicht mehr mit ihr
aus.

Ich bekam im Mai. 2009 eine Betreuerin, dadurch dass ich
Depressionen hatte und mehrmalig im Krankenhaus war hat der
Arzt so entschieden, dass er zum Gericht schreibt das ich eine
Betreuerin benötige.

Ich bekam das Schreiben dann ende Mai. 2009 dass ich nun eine
gesetzliche Betreuerin besitze. Bis dato wusste ich noch gar
nichts, dass das so gekommen ist. Und lag direkt Widerspruch
ein gegen diesen Bescheid.

Die Frau vereinbarte einen Termin mit mir und mit meinem
BeWo-Betreuer. Was dabei raus kam, dass ich sie auf keinenfall
behalten möchte. Sie drohte mir an dass sie die Geldkarte
einziehen wird, weil meine Mutter am Anfang des Montas gerne
mal Überweisungen durchführt. Weil sie bei der (Wortsperre:
Firmenname) ist und es da etwas komplizierter ist, als bei der
Sparkasse.

Mitte Juni wollt ich Bargeld abheben und meine Karte wurde
direkt eingezoggen, sodass ich erstma an die Decke ging.

Nach Wochen hat das Gericht reagiert und einen Termin für den
Termin bei dem Richter genannt.

Der Richter fragte mich bei der Verhandlung ob ich sie
behalten möchte, und ich versuchte ihr eine Chance zu geben.

In den ersten Wochen ging es. Aber nach kurzer Zeit bemerkte
ich wie Macht besessen diese Frau ist und ich mit ihr nicht
klar komme.

Die Probleme fingen schon an in der Kommunikation an, man
erreicht sie nicht, sie ist entweder im Urlaub oder Krank. Man
erreicht sie nur auf dem AB und muss Tage warten bis sich dort
was tut. Obwohl sie versprochen hat dass sie meine Sekretärin
nun wäre.

Erst im diesen Jahr gab es schwierige Probleme mit ihr, dass
ich sie heute nur noch ablehne.

Sie hat im Mai. 2010 mein Internet Anschluss gekündigt, ohne
dass ich bei dem Provider Schulden gehabt habe. Ich hatte kein
andern Kommunikationsweg als Internet, kein Handy, kein
Telefon, kein Fernsehr nix gar nichts, ich habe nur meinen PC.

Ich weiß gar nicht ob sie das durfte, weil ich über das
Internet mit ihr gemailt habe.

Im Mai bemerkte ich dass meine AOK - Karte verloren ging und
ich bestellte bei der AOk eine neue Karte. Die karte traf
nicht ein, sodass ich nach 2 Wochen nochmals zur AOK ging und
fragte ob sie nun die Karte verschicken würden. Da stand
angeblich nix davon dass ich eine Karte bestellt habe. So habe
ich eine neue Karte bestellt und die würde angeblich zur
meiner Betreuerin geschickt würden.

Ok dachte mir, dass kann ja nicht lange dauern. Von wegen ich
habe diese Karte erst vor 2 Wochen erhalten von meiner
Betreuerin, diese frau ist so unorganisiert.

Ab Ende Mai, habe ich die 61m² Wohnung alleine besessen, ich
hatte dort kein Internet mehr nix, kein TV usw. Sodass ich zur
meiner Mutter gegangen bin um mir eine neue Wohnung zu suchen
weil die alte zu Groß war.

Sie schrieb mir dass sie von meinen Konto für die 61m²
Wohnung Geld abheben würde für Strom und Gas.

Es waren 70€ und Anfang diesen Monat hat sie 154.xx€
Überwiesen an die Stadtwerke, was ich gar nicht verstand. Ich
habe nur 319€ zum Leben und sie will fast 50% meines
Einkommens Überweisen.

Strom habe ich nur Grundpreis bezahlt von 9.xx€ und angeblich
Gas von 81€ und angeblichen 15€ Mahnkosten.

Diese 81€ Gas & Wasser kann ich nicht nachvollziehen, weil
die Wohnung 3 Monate leer stand. Aber dafür kann sie ja nix,
aber soweit ich weiß, hat sie selbst den Zählerstand
durchgegeben.

Die 15 € Mahnkosten. Sie hat selbst gesagt dass sie sich Ende
Mai dadrum kümmern würde, hätte sie sich dadrum gekümmert.
Hätte ich keine 15€ Mahnkosten bezahlen müssen.

Ich habe vor 2 Wochen und 2 Tagen die 70€ zurück verlangt und
die zusätzlichen 15€ Mahnkosten, weil ich der Meinung bin dass
sie die zu verantworten hat.

Ich habe ihr eine Frist gesetz bis Montag den 27.09 dass sie
mir das Geld bitte auf das Konto einzahlen soll.

Angeblich war sie wieder im Urlaub und käme an dem Datum
zurück, ok ist ja nicht so schwer, aber die Vertrettung kann
das auch das Geld einzahlen.

Nun möchte ich wissen ob sie sich Strafbar gemacht hat, weil
sie mein Geld unterschlägt oder ggf. mein Geld veruntreut.

Ich hatte diesen Monat nur 158.5€ und das geht gar nicht.

Wie seht ihr das , ich würde mich freuen wenn mir jemand
Tipps geben kann oder ob ich sie sogar Anzeigen kann, oder
besser zu einem Anwalt gehen soll… Ich weiß nicht mehr
weiter :frowning:

Grüße

Sebastian

hallo Sebastian,
wenn deine Betreuerin auch die Vermögenssorge hat darf sie dir u.U. die Kontokarte sperren lassen. Sie muß aber über allse, was sie tut, Rechenschaft gegenüber dem Gericht ablegen.
Du hast aber auf alle Fälle das Recht, das Gericht anzuschreiben und die Betreuerin abzulehnen. Begründe es so, dass das Vertrauensverhältnis nicht mehr gegeben ist.
Viel Glück!