Gesetzliche Krankenkasse Frage beim Wechseln

Hallo zusammen,
ich möchte von der TK zur BKK Firmus wechseln. Soweit is alles gut. Jetzt rief mich die TK an und erlärte, dass es deutliche Unterschiede gibt. Die TK bezahlt Genanalysen, die Therapie bei Krebs gezielt und individuell anzupassen "personalisierte oder zielgerichtete Therapie . Durch die genetische Untersuchung des Tumors "Tumorprofiling lässt sich die spezifische Mutation oder Veränderung im Erbgut des Tumors identifizieren und damit gezileter behandeln. Dies ist eine bezahlte Kassenleistung und kann rasch mehrere Tausend Euro kosten.
Ich soll mir also gut Überlegen ob ich wirklich zur Firmus wechseln möchte.

Dadurch bin ich jetzt unversichert, da diese Gen-Bestimmung wichtig ist und von der TK bezahlt wird.

Habt ihr Erfahrung damit und stimmt das wirklich?

Danke

Michaela

Hallo,
ob das stimmt, was die TK sagt, das glaube ich. Allerdings glaube ich auch, dass es sich dabei nicht um ein gesetzlich vorgeschriebene Leistung handelt, sondern um ein zusätzliches Angebot zu den gesetzlichen Leistungen und da kann es tatsächlich so sein, dass die BKK diese Analyse eben nicht in ihrem Programm hat. Genau und verbindlich kann dir das nur die BKK sagen.
Unversichert bist du aber jetzt nicht.
Offenbar hat dir BKK aufgrund deines Antrags auf Mitgliedschaft von der TK die Freigabe der Mitgliedschaft angefordert und diese hat daraufhin einen sog. Halteversuch gestartet.
Solange der Beginn der Mitgliedschaft noch nicht eingetreten ist, kannst du deinen Antrag auf Mitgliedschaft zurückziehen und alles bleibt beim alten. Ansonsten muss die TK die Freigabe erteilen und du wirst dann Mitglied der BKK - es entsteht da keine Versicherungslücke.
Gruss
Czauderna

1 Like

Besten Dank Guenter
ich möchte schon gerne bei der BKK bleiben, welch sie günster ist und einen guten Gesamteindruck hinterlässt. Was mich verunsichert ist hat, dass diese Gentest bei der TK enthalten sind und diese anscheinend bezahlt werden und teuer sind. Sinnvoll sowieso. Nur habe ich bisher nicht rausfinden können, ob das in der Tat so stimmt und wenn, warum das andere KK nicht machen. Damit würde ich doch als Krankenkasse werben, aber auf der website finde ich nichts. Würdet ihr aus diesem Grund bei der TT bleiben? Noch hätte ich Zeit?
Danke

Hallo,
wie schon geschrieben, ob die BKK diese Sache auch bezahlt bzw. bezuschusst, dass kann sie nur selbst sagen. Es könnte sein, dass so etwas in der Satzung der Kasse steht. Aber du hast schon recht, wenn die BKK solche „Zusatzleistungen“ im Programm hätte, würde sie auch dafür werben, nicht nur für den niedrigen Zusatzbeitrag. Wenn sie nicht zahlt, dann musst du eben wissen, ob dieses Leistungsdetail so wichtig für dich ist und du deshalb bei der TK verbleiben willst.
Gruss
Czauderna

Ich hab es herausfgefunden. Die BKK zahlt nicht, die TK schon. Scheint ein Sonderfall zu sein, denn die TK ist wohl die einzige, die diesen Service übernimmt.
Finde ich spannend, denn gerade wechseln ja viele Kundinnen und Kunden. Wenn ich bei der TK wäre, würde ich diesen Fakt deutlicher heraussellen, da es nicht üblich ist im der Branche. Was sie aber nicht machen, daher frage ich mich auch, ob ich alles so richtig verstehe.

Will keine Werbung betreiben, durch die Gespräche und die Infos aber verunsichert.

Es scheint tatsächlich so zu sein, dass meine jetzige TK ein Alleinstellungsmerkmal hat und ich jetzt nicht mehr wechseln möchte. Mir wurde immer gesagt, dass die Krankenkassen alle ähnlich sind und nur kleine Unterschiede haben. Aber das ist kein kleiner Unterschied.

Hallo,
für dich mag es ein großer und entscheidender Unterschied sein und deshalb bleibt offenbar der TK ein Mitglied erhalten, alles okay.
Gruss
Czauderna

Na ja, diese Analysen sind für jeden wichtig, da nur somit eine angepasste Therapie erstellt weden kann die die Heilungschancen erhöhen. Also nicht nur für mich ein großer Unterschied. Aber alles gut, bin jetzt informiert. Danke und ein schönes Wochenende.

der möglicherweise an Lungenkrebs erkrankt. Ich kannte einen Nichtraucher, der leider an Lungenkrebs verstarb. Die häufigste Ursache ist dennoch das Rauchen, insofern sind die genannten Untersuchungen noch lange nicht für jeden wichtig.

2 Like

Na ja, das war ja nur die Seite mit dem Beispiel für Lungentumore. Es sind aber zig weitere Tumore mit aufgeführt wenn man durchscrollt, von Gebährmutter bis was weiß ich. Wie gesagt, ich war zunächst verunsichert, aber diese zusätzlichen Genanalysien für die spezifische Tumorerkennung ist normalerweise nur bei privat versicherten abgedeckt. Aber eben auch bei der TK wie es scheint.

Für Dich ist er bedeutend.

Für andere mag z.B. eher bedeutend sein, ob eine Krankenkasse prophylaktische und kurative Rückengymnastik mehr fördert als sie es als gesetzliche Kasse müsste - die sind dann bei der BEK besser aufgehoben.

So haben abgesehen von den Billigheimern viele Krankenkassen ihre Schwerpunkte, und nach diesen kann man entscheiden, wo man sich persönlich am besten aufgehoben fühlt.

Schöne Grüße

MM