Gespeichertes Passwort entfernen

wie kann ich ein im PC gespeichertes Passwort für ein t-online eMailkonto wieder entfernen?

Howdy,

wie kann ich ein im PC gespeichertes Passwort für ein t-online
eMailkonto wieder entfernen?

hier musst du auch verraten, wie du auf die Mail zugreifst (ueber einen Webbrowser oder ein Mailprogramm, wie z.B. Thunderbird oder Outlook). Ansonsten wird dir hier keiner helfen koennen.

Gruss
n.

Mahlzeit!

Wie schon geschrieben wurde, etwas mehr Infos erleichtern die Hilfestellung.

Wenn Du mit einem Mail-Programm die Mails abrufst
-> löscht Du in diesem Programm den entsprechenden Account und stellst ihn (bei Bedarf) wieder her und wirst dann nach dem Passwort gefragt.
Je nach Programm setzt Du den Haken, ob sich das Programm dieses Passwort merken soll oder aber nicht.

Wenn Du über den Browser Deine Mails bei t-online abrufst
-> löscht Du einfach die Cookies von t-online im Browser

Gruß, Nicky

Hallo Nicole,

Wenn Du mit einem Mail-Programm die Mails abrufst
-> löscht Du in diesem Programm den entsprechenden Account und
stellst ihn (bei Bedarf) wieder her und wirst dann nach dem
Passwort gefragt.

Falls es ein POP3-Account war, sind die lokal gespeicherten Mails danach möglicherweise gelöscht. Und falls der nicht genannte Mailclient Mozilla Thunderbird heißt: der hat einen Passwortmanager, der die Passwörter nicht in Cookies speichert.

Wenn Du über den Browser Deine Mails bei t-online abrufst
-> löscht Du einfach die Cookies von t-online im Browser

Ganz sicher? Falls der nicht genannte Browser Mozilla Firefox heißt, der hat einen Passwortmanager… s.o.

Gruß, muzel

Stimmt
Moin,

der Fragesteller legt hier einen winzigen „Brotkrumen“ aus…

Aber hast natürlich recht - und die anderen 25 Möglichkeiten, hätte ich hier auch noch umreißen „müssen“!
:wink:

Schönen Tag noch, Nicky

Hi,

Aber hast natürlich recht - und die anderen 25 Möglichkeiten,
hätte ich hier auch noch umreißen „müssen“!

deshalb hab ich ja nach den Hintergruenden gefragt und da es keine Antwort darauf gab, ist wohl der UP nicht mehr an einer Antwort interessiert.

Gruss
n.