Gestank aus dem Spülkasten

Hallo,

Wir haben ein Einfamilienhaus, das wir neulich saniert haben. Bereits vorher und auch jetzt noch ist uns ein unangenehmer Geruch am Klo aufgefallen, der scheinbar aus dem Spülkasten kam, der hinter Fliesen liegt. Der Geruch kommt aus dem Taster. Wir haben oben den Deckel entfernt und einen Reinigungsstein in den Spülkasten gegeben, doch es änderte sich nichts.

In diesem Hohlraum, in dem sich der Spülkasten befindet, geht auch das Entlüftungsrohr nach oben Richtung Dach raus. Könnte damit etwas nicht stimmen? Was genau muss ich da machen?

An der selben Abwasserleitung haben wir noch eine Dusche im Keller (2 Etagen darunter), die wir nie benutzen. Könnte es auch damit zusammenhängen?

LG
Oli

Hallo
Das ist evtl. der Kanal, der dort eine Öffnung hat. Von hier aus lässt sich das sehr schwer beurteilen.

VG Christian

Guten Tag, der Hinweis auf die Dusche könnte stimmen, weil der Ablauf austrocknen kann wenn man nicht ständig Wasser nachfüllt. Bitte zuerst mit Wasser probieren. Ist der Geruch weg, dann kann man Speiseöl in den Ablauf schütten. Das Öl verdunstet nicht und ist nicht verboten, verschließt aber den Ablauf. Ein Billigröl reicht. Ich habe das häufig bei Klimaanlagen praktiziert.

Grüße

Charlie

Lieber Oli,
den m.E. entscheidenden Tip hast du wohl selbst gegeben: die nie benutzte Dusche im Keller. Die ist sicherlich früher mal auf Dichtigkeit geprüft worden. Seither dürfte sich Faulwasser vor und hinter dem Geruchsverschluß befinden.
Im Laufe der Jahre stinkt das erbärmlich und die Gase versuchen durch das Entlüftungsrohr nach oben zu entweichen. Im Spülkasten oben setzt ein Anschluß an dieses Rohr an, das sich mit den von unten kommenden Gasen füllt und sie weiterleitet.Mir scheint, die sinnvollste Lösung wäre, ab und an mal die Dusche unten in Betrieb und dabei „ein Näschenvoll“ zu nehmen, um die Geruchsintensität zu überprüfen. Mehr oder anders sinnführendes fällt mir dazu nicht ein . MfG Makla

Das kommt in der Regel von einem abfluss

Hallo Oli
Kommt der Geruch wiklich aus der Drückerplatte oder aus dem WC.
In dem Hohlraum hinter dem WC wo das Lüftungsrohr installiert ist kannst Du nachsehen ob dort der Geruch durchkommt, dann ist das Lüftungsrohr undicht.
Sehe einmal nach wie die Verbindung zwischen Spülkasten und Wand ist, wenn dort irgendwo eine Luftcirkulation ist, schliesse diese mit Silikon dann sollte der Geruch nicht mehr sein.
Die Dusche im Keller hat nichts damit zu tun, Schaue aber immer einmal nach ob der Syhon der Dusche mit Wasser gefüllt ist.

viel Glück
Horst

Zitat:
Die Menschen glauben fest an das, was sie wünschen.

hallo
könnte sein ,das das entlüftungsrohr nicht korrekt ist
mfg bs

Hallo,

wenn eine korrekte Entlüftung verlegt wurde, dann solte es nicht vorkommen mit den Faulgeruchen- dies ist eigentlich umgekehrt der Fall, also wenns richt dann fehlt eine Entlüftung, oder sie wurde falsch installiert.

In Ihrem Fall, wird Ihnen nichts anderes übrig bleiben und dies zu kontrollieren, eventuell ist ja auch hinter Ihrer Wand die Leitung defekt.

Es gibt zwei Möglichkeiten dies zu prüfen.

  1. alle Entwässerungsöffnungen schließen und die leitung einer Dichtsheitsprüfung unterziehen.
  2. die Wand öffnen und nach schauen.
    Eventuell ist ja auch Ihr Spülkasten voll fäulnis.

Ach ja, eine Entlüftungsleitung darf nach oben hin nicht kleiner werden.
Ergo sollte ihre Leitung DN 100 haben bis zum Dach hinaus.

Ich hoffe geholfen zu haben.

n.G.
Haag

Das Entlüftungs/ Abwasserrohr sollte mal per Rohrkamera untersucht werden.
Wurde das nicht saniert? Das kann ein grosser Fehler gewesen sein.

Ich vermute eine undichte Stelle in der Abwasserleitung.

Die Undichtigkeit kann aber auch direkt am WC-Anschluss des Vorwandelements liegen

bei der dusche im keller könnte der sifon trocken sein einfach mal wasser rein laufen lassen. stinkt es im wc nach sch… oder grundkanal. oder riecht es eher muffig. bei ersterem ist wahrscheinlich das abwasserrohr/ lüftung defekt , dann mal mit kanalkamera untersuchen lassen . bei zweiterem könnte der rigips von der verkleidung evtl schimmeln vielleicht durch rohrbruch oder anderem wassereintritt . welcher rigips ist verbaut .? grüner oder weisser ? verbaut sein müsste der grüne für feucht räume. hoffe konnte erstmal helfen …

dass der spülkastan stinkt ist eher unwahrscheinlich.vermutlich stinkt es aus dem wc oder aus einem schacht wo die abwasserleitungen.sich befinden.am besten die falleitund mit einer spirale reinigen und mit heissem wasser spülen

Hallo,
abgesehen, davon, dass eine nicht genutzte Dusche wegen des ausgetrockneten Abflusses stinkt, (im Raum selber) und das Trinkwasser in der Leitung zur Dusche verkeimen könnte, passiert da nichts. Der Geruch am Spülkasten könnte von einer undichten Verbindung zum WC herrühren. Also dass im Hohlraum unter oder neben dem Spülkasten etwas gammelt. Vllt mal das WC demontieren und nachsehen. Viel Erfolg

Hallo,

danke für die Tipps.
Der Spülkasten und das Fallrohr sind verkleidet. Am Drücker vom Spülkasten ist die einzige Öffnung, weshalb es auch klar ist dass da der Geruch her kommt.
Dort etwas zu kontrollieren würde bedeuten, ich muss alles aufreißen. Das wollte ich vermeiden.

Ich habe nun versucht, die Dusche im Keller wieder laufen zu lassen. Kurioser Weise hat das geklappt, seitdem riecht es nicht mehr so streng. Ich kann es mir zwar nicht erklären, wieso die Dusche im Keller Auswirkungen im OG hat, aber ich nehm das gerne so hin.

LG
Oli

Das muss man sich anschauen, kann ich nichts dazu sagen…
ULI

lieber olirich, es könnte sein, das das entlüftungsrohr vielleicht eine beschädigung vorweist. es bleibt dir wahrscheinlich nix übrig, mal ein größeres loch in den schafcht zu schlagen um näheres zu erfahren.
lg genesis