Gestank im Treppenhaus wegen alter Farbe

Hallo,

nehmen wir doch einmal an, ein Treppenhaus im Miethaus ist renovierungsbedürftig und wird vom Vermieter eingenhändig gestrichen.
Ab diesem Tag stinkt es fürchterlich, der Gestank ist eigentlich undefinierbar und verursacht Übelkeit.
Die Intensität ist variabel, je nach Aussentemperatur. Je wärmer umso heftiger.
Die Mieter beschweren sich, argumentieren, dass wohl mit der Farbe irgendetwas nicht stimmt.
Der VM gibt zu, dass die Farbe schon älter gewesen ist, meint aber, dies könne nicht der Grund sein.
Die Mieter beschweren sich immer wieder, der VM lässt einen Fachmann kommen und dieser bestätigt ihm, dass alte, "gekippte " Farbe verwendet wurde und dies den Gestank verursacht.
Der Grund ist also bekannt, aber geändert wurde nichts. Über ein Jahr!!

Könnten die M aus diesem Grund eine Mietminderung vornehmen ?

Und, was eigentlich wichtiger ist, könnten diese Substanzen gesundheitsgefährdend sein ?

Vielen Dank im voraus und

LG

Zieht der Farbgeruch auch in die Mieträume oder bleibt er aufs Treppenhaus beschränkt? Je nachdem, wie ausgeprägt der Gestank nach 1 Jahr immer noch ist, denke ich schon, dass eine Mietminderung von 5-10 % angemessen ist.

Ob gesundheitliche Gefährung besteht, kann nur eine gutachterliche Laboruntersuchung feststellen, dazu müsste eine Farbprobe analysiert werden lassen. Es ist jedoch anzunehmen, dass in sicher nicht gesundheitsförderlich ist, wenn der Gestank sogar Übelkeit auslöst. Haben die Mieter denn schon irgendwelche Symptome bei sich festgestellt, seit die Farbe verwendet wurde (vermehrtes Auftreten von Kopfschmerzen, Atemwegserkrankungen, Atemnot o.ä.)?

In jedem Fall ist der Vermieter schriftlich aufzufordern, die Farbe zu entfernen und wenn er dem in einer festgesetzten Frist nicht nachkommt, kann man die Miete rückwirkend mindern (was in dem Schreiben auch entsprechend angekündigt werden sollte). Also: Schreiben mit Aufforderung zur Schadenbehebung, Fristsetzung und Ankündigung der Mietminderung.

P.S.: Habe gerade mal gegoogelt und gelesen, dass alte Farbe auch mit Bakterien verseucht sein kann, die dann einen fauligen Geruch verursachen. Kann es auch sowas sein?

Hallo,

Je nachdem, wie ausgeprägt der Gestank
nach 1 Jahr immer noch ist, denke ich schon, dass eine
Mietminderung von 5-10 % angemessen ist.

Findest Du nicht, dass Du als Laie Dich mit derartigen Aussagen heftig auf Glatteis begibst? Wenn die Mietminderung nicht gerechtfertigt ist, führt das ganz schnell mal zur Kündigung durch den Vermieter und zu netten Schadensersatzforderungen, von Kosten für Anwalt und ggf. auch Gericht ganz zu schweigen. Zahlst Du dann?
Du solltest Dir dringend angewöhnen, auf Deinen Laienstatus hinzuweisen!
Gruß
loderunner (ianal)

P.S.: Habe gerade mal gegoogelt und gelesen, dass alte Farbe
auch mit Bakterien verseucht sein kann, die dann einen
fauligen Geruch verursachen. Kann es auch sowas sein?

Hallo,
vielen Dank für Deine Antwort.
Bin beim googeln auch darauf gestoßen.( Bakterien )
Wir werden wohl tatsächlich um eine Laboruntersuchung nicht herumkommen.
Hatten wir auch in Erwägung gezogen. Aber es hätte ja sein können, dass schon jemand Erfahrung mit so etwas gemacht hat.

LG

OK, hast Recht, werde ich in Zukunft dabei erwähnen, dass ich als Laie das denke! Wobei denken nicht gleich wissen ist, das sagt ja eigentlich schon, dass ich nur vermute und nicht weiß, aber doppelt gemoppelt hält besser.