Gesucht: Klassiche Musik

Hallo zusammen,

ich bin kein großer Klassikexperte, muss aber sagen, dass ich häufig irgendwo klassische Musik höre und denke: Wow, das ist doch toll! Leider weiß ich dann meist weder Komponist noch Name des Stückes und kann es mir nicht zu Hause anhören.

Daher meine große Bitte: Vielleicht kann ja jeder, der lustig ist, ein paar Stücke aufzählen, die sehr bekannt sind, häufig gespielt werden bzw. einfach schön sind. Ein paar Beispiele seien mal genannt, die ich durch aufwändige Recherche ermittelt habe :wink:

  • Die Moldau von Smetana,
  • Die Mondscheinsonate von Beethoven
  • Morgenstimmung von Grieg
  • Der Frühling (Allegro) von Vivaldi

ALso ich würde mich über jeden Tipp udn jede Hilfe freuen!

LG,
Jan

Hallo

Bilder einer Ausstellung von Mussorgsky

Gruss Michael

Servus,

Orff -> O Fortuna
Mozart -> Türkischer Marsch
Bizet -> Ouvertüre zu Carmen

Gruß,
agnes

Hallo Grobbelflopp,

da gibt es etliche. Ich versuche mal per Brainstorming ein paar davon zu nennen:

  • Mozart - Symphony 40
  • Mozart - Eine kleine Nachtmusik
  • Beethoven - Für Elise
  • Beethoven - Symphony 5
  • Beethoven - Symphony 9
  • Grieg - In the Hall of the Mountain King (aus der „Peer Gynt Suite“)
  • Chopin - Polonaise opus 53
  • Chopin - Klaviersonate 2 (Marche funebre)
  • Mussorgsky - Night on Bald Mountain
  • Tschaikowsky - Swan Lake
  • Händel - Feuerwerksmusik
  • Charpentier - Te Deum (Prelude)
  • Schostakowitsch - Jazz Suite: Walzer Nr. 2
  • Offenbach - Barcarolle
  • Wagner - Ritt der Walküre
  • Puccini - Nessun Dorma
  • Rossini - Wilhelm Tell Overtüre

Bis dahin erstmal :smile:
Grüße
Geronimobosch

Herzlichen Glückwunsch, daß Du dich mit „Klassik“ beschäftigen willst!

Die populärsten „Klassiker“ laufen auch im Radio rauf und runter, z.B. „Klassikradio“ oder noch besser die regionalen Kultursender!
Im Plattenhandel gibts für relativ kleines Geld viele „Best of Klassik Sampler“, manche gar nicht schlecht (z.B. die Ottos Welt der Klassik - Reihe).

In schriftlicher Form oder als Hörbuch zum Einstieg fallen mir spontan Loriots Opernführer, Loriots Ring, Beikirchers Opern- und Konzertführer ein.

Viele Orchester und Opernhäuser bieten interessante und gut gemachte Musikvermittlungsprojekte für alle verschiedenen Altersklassen an, Einführungen vor Konzerten, gelegentlich öffentliche (teilweise kostenlose) Generalprobenbesuche an.

Auf was will ich eigentlich hinaus? - Es gibt heute wirklich keinen Grund, Berührungsängste vor „Klassik“, „Ernster Musik“ oder Kulturinstitutionen allgemein zu haben. Es gibt soviel Spannendes zu entdecken, auch weit abseits der schon aufgezählten Klassikhitparade.
Egal wo Du anfängst, das kommt dir alles sowieso am häufigsten unter.

Viel Spaß!

Ups,ich wollte natürlich aufs Ausgangspost antworten - kann vielleicht jemand meinen Beitrag verschieben bitte?!

Danke!

Moin,

ALso ich würde mich über jeden Tipp udn jede Hilfe freuen!

* Brandenburgische Konzerte von Bach
* 5. und 6. Synphonie von Tschaikowsky
* Carmina Burana von Orff
* Requiem von Mozart
* Klarinettenquintet von Mozart

Und wenn Du etwas eingehört bist:
Musikalisches Opfer von Bach
Kunst der Fuge von Bach
Die späten Streichquartete von Beethoven

und hunderttausend weitere Stücke

Gandalf

Darfs auch Oper sein?
Zum Einsteigen in die Welt der Oper:

– Verdi: La Traviata, Ouvertüre
– Verdi: Rigoletto, Quartett aus dem letzten Akt,
– Wagner, aus dem «Ring des Nibelungen»: Das Rheingold (Ouvertüre oder ganze Oper), das Walhalla-Motiv, das Waldweben (Forest murmurs), Siegfrieds Rheinfahrt, die Götterdämmerung am Schluss
– Rossini: Wilhem Tell, Ouvertüre oder ganzer 1. Akt
– Bellini: Norma, Arie «casta diva»

Schon sehr willkürlich halt, aus einem ganzen Kosmos ein paar Sternschnuppen rauszupicken …

Berichte doch einmal, was du damit erlebst!

Gruss
scalpello

http://www.youtube.com/watch?v=jAi4ccEpvtM
http://www.youtube.com/watch?v=2y09pD1r-Qs&feature=l…

Hi,

hier habe ich nochmal eine knappe Hand voll von recht bekannten Stücken:

  • Brahms - Hungarian Dance No. 5
  • Liszt - Ungarische Rhapsodie Nr. 2
  • Debussy - Clair De Lune
  • Borodin - Polovtsian Dances

Grüße
Geronimobosch

Haydn:
Sinfonie mit dem Paukenschlag
Trompetenkonzert

Dvorak: Sinfonie aus der neuen Welt

Tschaikowsky: Klavierkonzert 1

Beethoven: Violinkonzert

Oper:
Carmen
schön aber selten: Beetoven Fidelio

Guß JK

Grieg: Morgenstimmung

Gruß JK

Guten Tag,

wie wäre es mit

Liebestraum von Franz Liszt
Marsch auf dem Film River Kwai
Der fröhliche Landmann von Robert Schumann
Türkischer Marsch von W. A. Mozart
Für Elise von Ludwig van Beethoven
Eine kleine Nachtmusik von w. A. Mozart

unzählige andere gibt es natürlich auch noch