Hi!
Woher willst Du denn wissen, das bewiesen ist, das di eKlimaerwärmung menschengemacht ist?
Das würde mich mal interessieren!
Und bitte geh jetzt nicht von dem allgemeinen Klimahype und denn allgemeinen Medien aus.
Danke!
Kathy
Hi!
Woher willst Du denn wissen, das bewiesen ist, das di eKlimaerwärmung menschengemacht ist?
Das würde mich mal interessieren!
Und bitte geh jetzt nicht von dem allgemeinen Klimahype und denn allgemeinen Medien aus.
Danke!
Kathy
Hi!
Zum Zucker mag ich schon gar nichts mehr sagen.
Ich kenn ein paar Leute die mögen Gerstensirup oder Reissirup, Agavendicksaft, Apfeldicksaft, oder den schon erwähnten Birnendicksaft.
Was die Vanille angeht, bekommst Du die auch gemahlen im Glas, auch „Bio“-Qualität.
Kann je nach Anwendungshäufigkeit günstiger kommen und ist sehr lecker.
Sparsam anwenden, es ist im Prinzip dann ein „Gewürz“.
Gruß
Kathy
Hallo Helmut,
warum ist Reis warmgemacht nicht mehr so gesund, welche Stoffe büßt er dabei ein? Geht doch um so etwas, oder?
Vielleicht kannst Du mir das erklären?
Gruß
Kathy
Man kann natürlich alles hinterfragen und nicht glauben!
Vielleicht fändest du eine wissenschaftlichen Beweis nicht glaubwürdig , weil du sowas von Hause aus ablehnst.
Vielleicht glaubst du an einer Verschwörungstheorie, wo gewisse Menschen uns steuern mit bewusstem falsch Wissen.
Da ich nicht weiß wie Du Kathy gestrickt bis, sage ich dir ich glaube zu „wissen“ das sie Menschengemacht ist zum Beispiel deswegen.
"swissinfo: Der Bericht bezeichnet den Einfluss des Menschen auf das Klima als „sehr wahrscheinlich“, mit einer Wahrscheinlichkeit von 90%. Was fehlt zur letzten Gewissheit?
F.J.: Die Erde ist ein komplexes System, deshalb existiert die Möglichkeit, dass wir nicht alles verstehen. Wir haben keine Daten, die über Jahrtausende zurück gehen. Während der Abschlussredaktion des Berichts gab es einige Diskussionen, ob die Wortwahl nicht schärfer ausfallen sollte. Wir wollten auf der gesicherten Seite bleiben. Aber 90% sind eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit."
Herauskopiert hieraus : http://www.swissinfo.org/ger/wissen_und_technik/deta…
Du kannst natürlich die Wahrheitsgehalt hinterfragen.
Aber abgesehen davon beobachte ich die Welt auch schon 30 Jahre, daher glaube ich auch zu „wissen“ das, das was Autos Flugzeuge Fabriken produzieren nicht gut ist für die Welt. Und ich glaube auch zu „wissen“ das wir zu viele Menschen sind auf diesem Planten!
Grüsse
Joschuas
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi.
Der normale Haushaltszucker ist ein Schadstoff. Die Berechtigung dieser Aussage hat Bruker vor Gericht erstritten.
„Zucker, Zucker" — Krank durch Fabrikzucker
Von süßen Gewohnheiten, dunklen Machenschaften und bösen Folgen für unsere Gesundheit
Eine kurze Zusammenfassung des Buches von Dr. med. M. O. Brucker
http://www.vegetarierbund.de/nv/dv/dv_1992_1__Zucker…
Gruss Helmut
Hallo,
Der normale Haushaltszucker ist ein Schadstoff. Die
Berechtigung dieser Aussage hat Bruker vor Gericht erstritten.
dass er das im Rahmen der freien Meinungsäußerung tun kann, entspricht in der Tat der deutschen Rechtsauffassung. Dass Zucker im Übermaß genossen schädlich ist, entspricht der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnis. Diese Erkenntnis beinhaltet auch, dass Honig, wird er in gleichem Maße konsumiert, auch in gleichem Maße schädlich ist.
Ich sehe also nichts, was du da an neuer Erkenntnis beigesteuert hättest.
Gruß, Niels
Hi Joschuas,
das hört sich doch schon besser an.
Natürlich sind wir zu viele Menschen, natürlich stossen die Fabriken u.s.w. zu viel aus.
Doch was wissenschaftlichkeit angeht, die ich sehr liebe, stelle ich so manchen Versuchsaufbau, so manche Vorgehensweise und anderes in Frage und stelle einfach relativ strenge Kriterien auf, was für mich wissenschaftlich ist.
Ich habe nur selber logisch nachgedacht und empfunden, das wir evtl. wesentlich weniger Anteil daran haben, als wir denken.
Deswegen werde ich genauso sparsam weiterleben wie bisher.
Den Umweltschutz haben meine Eltern schon immer durchgeführt, ohne Ökos zu sein, einfach aus normalen gesunden Menschenverstand.
Und wer Lust hat sich einzuarbeiten, wie ein mir verwandter Mensch, der dem z.B. die Nachhaltige Versorgung/Wartung/rReparaturmöglichkeiten für Windräder sehr am Herzen liegt. Der hat sich da mit sehr nahe beschäftigt, viele Studien gelesen und keinen wissenschaftlichen Beweis gefunden, das unsere Klimaerwärmung hausgemacht ist!
Fand ich eine nette Diskussion, mal ein anderer Blickwinkel, aber ich werde weiterhin so wenig CO2 wie möglich ausstossen.
Gruß
Kathy
Aber ich glaube das zeigt für die Qualität (Ganzheitliche Betrachtung) der Wissenschafltlichen Arbeiten, die ich sonst sehr vermisse.
Denn die Erde ist so komplex das man nicht mit Garantie sagen kann, dass ist so oder so.
Daher vermute ich mal lässt sich auch keine 100% Studie finden.
Grüsse
Joschuas
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Genau das ist auch das Problem mit ganzheitlichen Heilverfahren. (als Beispiel)
Es lässt sich hier nur sehr schwer (gar nicht) unter Laborbedingungen arbeiten und auch kaum Verblinden. Zumindest muß man da sehr gewieft ran gehen.
Placebo fällt für mich auch aus, denn wenn ich den Patienten nur untersuche und er weiß es nicht, er denkt, er bekommt auch schon eine Behandlung (soll ja verblindet sein…), und wir verstehen uns sehr gut, die Chemie stimmt, der Patient fühlt sich angenommen und verstanden!!
Toll, habe ich schon einen Effekt, der unter Laborbedingungen nie enstanden wäre und kann viel schwieriger beurteilen, was denn nun eigentlich gewirkt hat.
Und will ich das eigentlich? Die Empathie, den Patienten wirklich annehmen, ihm mit Zeit zuhören, das sind eh wichtige Bestandteile und ich behaupte zu sagen, das gerade dadurch einige Verfahren gut wirken.
Also reden wir doch nicht aneinander vorbei… )
Gruß
Kathy