Gesunder Milchreis!

Hallo,

ich dachte immer ich mache gesunden Milchreis, doch leider ist dem nicht so. Zum einen da ich braunen Zucker verwendet habe anstatt Honig und Milreis als einfach Naturreis.

Nun gut aber zum Glück weiss ich das jetzt.

Doch eins weiss ich noch nicht und zwar, habe ich Vanille Aroma dazugetan. Das möchte ich nicht mehr machen. Weiss einer wie Vanille am natürlichsten dazugetan wird???

Danke

LG

Joschuas

Hallo

ich gehe mal davon aus, daß Du Dich nicht von Milchreis ernähren willst, sondern daß Du den mal als kleine Schlickerei zwischendurch, ab und zu, zu Dir nimmst.
Zum Zucker: egal ob brauner Zucker, weißer zucker, Honig, Dicksäfte usw., alles ist Zucker. Unser weißer Zucker wird aus der Zuckerrübe gemacht und anschließend raffiniert; Honig ist quasi die Hinterlassenschaft von Bienen! Somit ist kein Zucker gesünder als der andere, deshalb alles mit Maßen zu sich nehmen.

Zum Reis: ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Milchreis mit Vollkornreis schmecken kann.

Zur Vanille: Vanillestangen kann man in jedem einigermaßen guten Supermarkt kaufen; man schneidet sie auf und kratzt das mark heraus.
Das kann man nun entweder direkt verwenden, oder aber man macht sich seinen eigenen, richtigen Vanillezucker, indem man das ausgekratzte Mark sowie die Schoten in ein verschließbaren Glas zusammen mit Zucker, egal ob weiß oder braun, gibt.

Liebe Grüße
Wolly

Hallo!
danke für deine Antwort, hat mir weitergeholfen!!

Aber das hier:

Zum Zucker: egal ob brauner Zucker, weißer zucker, Honig,
Dicksäfte usw., alles ist Zucker. Unser weißer Zucker wird aus
der Zuckerrübe gemacht und anschließend raffiniert; Honig ist
quasi die Hinterlassenschaft von Bienen! Somit ist kein Zucker
gesünder als der andere, deshalb alles mit Maßen zu sich
nehmen.

glaube ich nicht zum Beispiel:
Wie gesund ist Honig?
Honig ist ein reines Naturprodukt, das von Bienen erzeugt wird. Es darf keinerlei Zusatzstoffe enthalten. Farbe und Geschmack des Honigs hängen allein davon ab, welche Pflanzen die Bienen zur Herstellung „benutzt“ haben. Honig besteht zu 80 % aus Zucker und enthält daher auch recht viele Kalorien, die restlichen 20 % sind Wasser. Den Blutzuckerspiegel lässt Honig dagegen nicht so schnell ansteigen wie herkömmlicher Raffinadezucker, da die Hälfte des enthaltenen Zuckers Fruchtzucker ist.

Doch wegen seiner vielen natürlichen Inhaltsstoffe ist Honig gesund. Denn in Honig stecken neben Vitaminen und Mineralstoffen, wie z. B. B-Vitaminen und Magnesium, Natrium und Eisen, auch Säuren und Enzyme. Enzyme sind Wirkstoffe, welche die Bienen dem Honig zusetzen. Dadurch wird der Zucker umgewandelt. Bei dieser Zuckerumwandlung durch Fermente entstehen Stoffe mit antibakterieller Wirkung. Honig ist deshalb eine kleine Wunderwaffe gegen Infektionen der oberen Luftwege, wie z. B. Halsschmerzen oder Husten.

Die im Honig enthaltenen Säuren regen den Appetit und die Verdauung an. Auch einige der im Honig enthaltenen Enzyme fördern die Verdauung. Außerdem hilft Honig gegen den Kater nach starkem Alkoholkonsum. Denn der enthaltene Fruchtzucker (Fructose) hemmt die so genannte Alkoholdehydroganese, mindert also z. B. die lästigen Kopfschmerzen.

Diese wertvollen Stoffe sind jedoch nur in kaltgeschleudertem Honig enthalten, da durch das Erhitzen die Vitamine und Enzyme zerstört werden.

Ich denke das macht Honig gesünder!!!

lg
Heiner

2 Like

Hallo,

Ich denke das macht Honig gesünder!!!

Das halte ich - und andere auch - für ein Gerücht.
Guckstu z.B.:
http://www.krankenkassenratgeber.de/news-details/ges…

Gruß
Elke

Hallo,

du übersiehst, dass auch unser normaler Haushaltszucker zu gleichen Teilen aus Traubenzucker und Fruchtzucker besteht. Während der Verdauung wir das Disaccharid Saccharose in seine Monosdaccharide zerlegt. Es entsteht also die gleiche Zusammensetzung wie im Honig. Auf ähnliche Weise wird Kunsthonig hergestellt. Das kann man selbst machen indem man Haushaltszucker mit Wasser und etwas Ameisensäure erhitzt. Wenn im Honig Zuckerkristalle ausfallen, handelt es sich ebenfalls um Saccharose. Den Zucker als wichtiges Unterscheidungsmerkmal für den Wert des Honigs zu betrachten, ist also unsinnig.

Gruß, Niels

Hallo,

darauf fällt mir nur ein:

***

Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift. Allein die Dosis macht, daß ein Ding kein Gift ist.

Philippus Theophrastus Paracelsus, (1493 - 1541),

eigentlich Philippus Aureolus Theophrast Bombastus von Hohenheim, deutscher Arzt und Reformator der Medizin

***

Gerhard

1 Like

hallo joshuas,

milchreis ist genauso gesund wie ungesund. hast du eine lactoseunverträglichkeit, sieht es nicht gut aus. bekommt er dir gut, ist es auch gesund. wie zum kuckuck kommst du auf diesen unsinn, daß die verwendung von braunem zucker auf milchreis dich krankmacht?

strubbel
Z:open_mouth:)

Also ich finde die Aüßerung zu Pauschal, das Milreis genauso gesund wie ungesund ist.
Ein Milchreis mit Konservierungsstoffe und Armoastoffe ist sicherlich nicht so gesund wie einer mit ganz natürlichen Produkten.

Deshalb habe ich die Frage hier ins Forum gestellt, damit ich erfahre wie man Michreis am gesündesten herstellt.
Und mir ging es explizit, darum was ist der besser Zucker!! Und wie bekomme ich ein Vanille Aroma so gesund wie möglich.

Und im allgemeinen habe ich mein Wissen von meiner Umwelt, genaueres willst du doch nicht wissen oder, sonst sage ich dir gerne das es meine Mutter war. Die sich im Allgemeinen schon seit langem bemüht zu erfahren, wie man sich gesund ernährt. Das nicht alles stimmt, was wir glauben, brauchst du uns nicht sagen, dass wissen wir selber. Aber damit ich mich weiterbilde, habe ich hier was reingeschrieben.

Grüsse

Joschuas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo,

denkste. deine aussage ist pauschal, daß nur weil du dir einbildest, die verwendung von zucker würde beim genuss von milchreis zu krankheiten führen, es auch so stattfindet. denn genau das sagt es aus, wenn du sowas behauptest.
von konservierungsstoffen war überhaupt nicht die rede, sondern von milchreis.
die sind weder in milch, noch in reis, nicht in zucker, nicht in butter und erst recht nicht in einer stange vanille vorhanden.
gesunde ernährung machst du, wenn du dich abwechlungsreich und ausgewogen ernährst. nein, da bedeutet nicht nur rohes gemüse zu sich zu nehmen, sondern fette, kohlenhydrate, eiweiße sowie vitamine, mineralstoffe und spurenelemente in deiner ernährung zu haben.
dieses erreichst du ohne besondere kostform, lediglich durch normale mischkost.
und: nein, fertignahrung ist KEIN richtiges essen.
viel spaß auf der suche nach dem heiligen gral der „gesunden“ ernährung, du wirst ihn nicht finden. dazu ist die materie zu komplex und kompliziert.

strubbel
@:open_mouth:)

1 Like

Gerhard hat vollkommen recht.oT
.

Ich habe keine Lust zu streiten, und dir zu folgen müsste ich mich mehr mit deinen Argumenten auseinandersetzen.
Und da ich weder was von Krank machen geschrieben habe noch von Konservierungsstoffen und weder was das ich den heiligen Gral!
Denke ich lasse ich deine Argumente so stehen, ich denke du kannst mir keine Antwort auf mein Frage geben. Desweiteren lese ich auch sonst nichts, was ich dazu lernen könnte.
Ich finde auch das du aggressiv rüberkommst, daher lassen wir es besser.
Wünsche dir noch ein erfülltes Leben in Zufriedenheit!

Grüsse Joschuas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich habe keine Lust zu streiten, und dir zu folgen müsste ich
mich mehr mit deinen Argumenten auseinandersetzen.
Und da ich weder was von Krank machen geschrieben habe noch
von Konservierungsstoffen und weder was das ich den heiligen
Gral!
Denke ich lasse ich deine Argumente so stehen, ich denke du
kannst mir keine Antwort auf mein Frage geben. Desweiteren
lese ich auch sonst nichts, was ich dazu lernen könnte.
Ich finde auch das du aggressiv rüberkommst, daher lassen wir
es besser.
Wünsche dir noch ein erfülltes Leben in Zufriedenheit!

Grüsse Joschuas

Sorry für meine direkte Äußerungen, aber so habe ich gefühlt als ich deine Zeilen gelesen habe.
Nach einer Zeit der Besinnung, habe ich mir gedacht, dass du vielleicht ja auch noch nie was von der Theorie gehört hast.
Vielleicht kennst du Herrn Brucker nicht daher hier ein Stück:

http://www.vegetarierbund.de/nv/dv/dv_1992_1__Zucker…

Grüsse

Joschuas

sag doch, daß du esoteriker bist, bruker hat nichts mit naturwissenschaft zu tun, ein scharlatan.

strubbel

2 Like

bittesehr, deine aussage:

„Also ich finde die Aüßerung zu Pauschal, das Milreis genauso gesund wie ungesund ist.
Ein Milchreis mit Konservierungsstoffe und Armoastoffe ist sicherlich nicht so gesund wie einer mit ganz natürlichen Produkten.“

du erzählst von konservierungsstoffen. im ausgangsposting erwähnst du das mit keinem wort, daß es darum geht, sondern erzählst das märchen vom bösen zucker.
wer einaml bruker gelesen hat, will auch keine argumente hören, sondern sich nur bestätigen lassen, daß es so ist. wir haben hier schon genug anhänger dieser glaubensrichtung. die werden sich schon noch zu wort melden.
die aussage, daß ein lebensmittel per se gesund oder ungesund ist, ist pauschaler unsinn. du kannst dich dein ganzens leben mit gesundem gemüse vollstopfen. wenn du auf der couch liegst und eine nach der anderen qualmst, nützt es dir gar nichts.

strubbel

1 Like

sag doch, daß du esoteriker bist, bruker hat nichts mit
naturwissenschaft zu tun, ein scharlatan.

strubbel

Ich bin kein Esoteriker! Ich versuche mich gesund zu ernähren! Und wenn jemand was hört dann prüfe ich auf meine Weise die Richtigkeit.
Und manches nehme ich auch erst mal einfach an, wenn es mir nicht schadet! Und schadet mir das wenn ich anstatt braunem Zucker Honig nehme??
Und seit gestern, genauer seit dem ich hier so manchen Eintrag gelesen habe, zweife ich auch die These an.

Ok. ich hatte meine Thread überflogen und wohl überlesen das ich Konservierungstoffe geschrieben hatte. Sorry mein Fehler.
Ja mit dem Zucker hat ich beiläufig erwähnt, vielleicht wollte ich eine Bestätigung oder Ablehnung. aber ich denke das was man weiss in den Raum zu werfen um zu erfahren ob das richtig ist ist nicht verwerflich.
Ich habe Brucker noch nie gelesen, naja nie ganz. Aber was ich gelesen habe konnte ich mehr oder weniger nachvollziehen.

die aussage, daß ein lebensmittel per se gesund oder ungesund
ist, ist pauschaler unsinn. du kannst dich dein ganzens leben
mit gesundem gemüse vollstopfen. wenn du auf der couch liegst
und eine nach der anderen qualmst, nützt es dir gar nichts.

da finde ich hast du nur zum Teil Recht. Gemüse bindet frei Radikalte und daher denke ich das der Rauchene Gemüseesser gesünder lebt und wahrscheinlich auch länger als einer der sich nicht so gesund ernährt.

Aber dann erzähl doch mal von Dir! Nach welchen Regeln ernährst du dich denn??

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi ho,

Ok. ich hatte meine Thread überflogen und wohl überlesen das
ich Konservierungstoffe geschrieben hatte. Sorry mein Fehler.

hm, zur Steigerung der Leistungsfähigkeit Deines Gehirns empfehle ich Dir die regelmässige Einnahme von Zucker. Am Besten im Kaffee.

Das ist kein Witz.

Ich habe Brucker noch nie gelesen, naja nie ganz. Aber was ich
gelesen habe konnte ich mehr oder weniger nachvollziehen.

Und schon bist Du voll auf der Esoterik-Schiene. Was Brucker behauptet lässt sich wissenschaftlich in keinster Weise nachvollziehen. Es ist reine Glaubenssache.

da finde ich hast du nur zum Teil Recht. Gemüse bindet frei
Radikalte und daher denke ich das der Rauchene Gemüseesser
gesünder lebt und wahrscheinlich auch länger als einer der
sich nicht so gesund ernährt.

Was nutzt Dir die Bindung sog. freier Radikale wenn Deine Lunge, Dein Kreislauf, Deine Haut, Dein Herz, Deine Adern/Venen, Dein Gehirn, Dein Magen, Dein Darm etc pp ganz langsam den Löffel reichen, weil Du nicht vom Glimmstengel weg kommst?

Es ist noch nicht mal abschliessend geklärt, ob die Bindung freier Radikale beim Raucher wünschenswert ist.

Aber dann erzähl doch mal von Dir! Nach welchen Regeln
ernährst du dich denn??

Schöne Ablenkung. Was Strubbel isst oder nicht spielt keine Rolle, denn ihre Ernährung kann für sie gut oder schlecht sein, es ändert nichts an der Tatsache, dass Brucker wunderbar in die Definition von Esoterik passt.

Gruss,
Herb

1 Like

hi,

Und schon bist Du voll auf der Esoterik-Schiene. Was Brucker
behauptet lässt sich wissenschaftlich in keinster Weise
nachvollziehen. Es ist reine Glaubenssache.

Wiso sollte man seine Thesen nicht nachweisen können! Ich denke die Zeit liefer 100% Antworten. Vor 20 Jahren wurden die die behauptet haben, dass eine Menschengemache Klimaerwärmung kommt wenn wir so weiter machen auch belächelt. Und es wurde Argumentiert das der Mensch nichts damit zu tun hat. Und die konnten es damals auch nicht beweisen. Heute weiss man das sie Recht haben.
Ich bin überzeugt davon das in Zukunft auch rauskommt wie Krank uns Elektrosmog macht. Das kann heute auch noch keiner wissenschaftlich beweisen.

Was nutzt Dir die Bindung sog. freier Radikale wenn Deine
Lunge, Dein Kreislauf, Deine Haut, Dein Herz, Deine
Adern/Venen, Dein Gehirn, Dein Magen, Dein Darm etc pp ganz
langsam den Löffel reichen, weil Du nicht vom Glimmstengel weg
kommst?

Es ist noch nicht mal abschliessend geklärt, ob die Bindung
freier Radikale beim Raucher wünschenswert ist.

Naja das ist auch nicht wissenschaflich geklärt??? Das bezweifel ich!! Ich google mal wenn ich Zeit und Lust habe.

Aber dann erzähl doch mal von Dir! Nach welchen Regeln
ernährst du dich denn??

Schöne Ablenkung.

Wiso ablenkung. Kritisieren kann jeder ! Deswegen liebe ich auch den Spruch so, unter uns Kommilitonen : Keine Kritik, ohne Verbesserungvorschlag!
Deswegen habe ich mit dieser Frage STrubbel Raum schenken wollen in dem er mal sagt was er für gut hält!

Was Strubbel isst oder nicht spielt keine
Rolle, denn ihre Ernährung kann für sie gut oder schlecht
sein, es ändert nichts an der Tatsache, dass Brucker wunderbar
in die Definition von Esoterik passt.

In welche Schublade du Bruckner steckst, ist jedem selbst überlassen. Ich weiss auf jeden Fall, das der Main Stream ganz schön löchrig ist. Daher gucke ich gerne mal über den Rand hinaus.

Grüsse
Joschuas

Deshalb habe ich die Frage hier ins Forum gestellt, damit ich
erfahre wie man Michreis am gesündesten herstellt.
Und mir ging es explizit, darum was ist der besser Zucker!!
Und wie bekomme ich ein Vanille Aroma so gesund wie möglich.

Aha,
das sind ja interessante Fragen, die jetzt aufkommen.

Also Reis ist am gesuendesten, wenn er bio und Vollreis ist, nicht geschaelt. Und ausserdem nicht warmgemacht. Bleibt also mahlen oder keimen und dann zerkleinern.

Kuhmilch ist weniger gesund, wenn schon, dann Vorzugsmilch sparsam verwendet, Rest Wasser, und nicht erwaermt. Besser Mandelmich oder vielleicht noch Sojamilch.

Zum Suessen vielleicht Stevia oder Birnensaft oder Ahorndicksaft.

Die Vanille ist als ganze Stange zu mahlen und unterzumischen.

Ob das Ganze ein schmackhafter Milchreis werden kann ist mir auch nicht klar, aber so aehnlich ist es anzugehen, wenns gesund sein soll. Alternativ eben kein Milchreis.

Gruss Helmut

1 Like

Also Reis ist am gesuendesten, wenn er bio und Vollreis ist,
nicht geschaelt. Und ausserdem nicht warmgemacht. Bleibt also
mahlen oder keimen und dann zerkleinern.

Naja ich denke nicht warmgemacht, ist nicht das was ich mir vorstelle unter einem Milchreis.

Kuhmilch ist weniger gesund, wenn schon, dann Vorzugsmilch
sparsam verwendet, Rest Wasser, und nicht erwaermt. Besser
Mandelmich oder vielleicht noch Sojamilch.

Sojamilch ist eine gute Idee!!

Zum Suessen vielleicht Stevia oder Birnensaft oder
Ahorndicksaft.

Hmm da muss ich mich erst erkundigen aber grundsätzlich ist die Idee Birnesaft zu nehmen vielleicht wirklich eine ernzunehmende Alternative. Vielleicht mal probieren

Ob das Ganze ein schmackhafter Milchreis werden kann ist mir
auch nicht klar, aber so aehnlich ist es anzugehen, wenns
gesund sein soll. Alternativ eben kein Milchreis.

Abgesehen von der Reis zubereitung kann man die Ideen echt umsetzen. Zwar geht das mit dem Reis schon das man den mahlt oder keimen lässt, aber dann hat das nichts mehr mit Milchreis für mich zu tun.
Ich weiss zwar nicht wie ernst du die Vorschläge meintest, aber
abgesehen davon das ich laut gelacht habe, denke ich über das eine oder ander nach. Besonder Soja Milch, finde ich interessant.
Danke

Grüsse

Joschuas