Hallo!
danke für deine Antwort, hat mir weitergeholfen!!
Aber das hier:
Zum Zucker: egal ob brauner Zucker, weißer zucker, Honig,
Dicksäfte usw., alles ist Zucker. Unser weißer Zucker wird aus
der Zuckerrübe gemacht und anschließend raffiniert; Honig ist
quasi die Hinterlassenschaft von Bienen! Somit ist kein Zucker
gesünder als der andere, deshalb alles mit Maßen zu sich
nehmen.
glaube ich nicht zum Beispiel:
Wie gesund ist Honig?
Honig ist ein reines Naturprodukt, das von Bienen erzeugt wird. Es darf keinerlei Zusatzstoffe enthalten. Farbe und Geschmack des Honigs hängen allein davon ab, welche Pflanzen die Bienen zur Herstellung „benutzt“ haben. Honig besteht zu 80 % aus Zucker und enthält daher auch recht viele Kalorien, die restlichen 20 % sind Wasser. Den Blutzuckerspiegel lässt Honig dagegen nicht so schnell ansteigen wie herkömmlicher Raffinadezucker, da die Hälfte des enthaltenen Zuckers Fruchtzucker ist.
Doch wegen seiner vielen natürlichen Inhaltsstoffe ist Honig gesund. Denn in Honig stecken neben Vitaminen und Mineralstoffen, wie z. B. B-Vitaminen und Magnesium, Natrium und Eisen, auch Säuren und Enzyme. Enzyme sind Wirkstoffe, welche die Bienen dem Honig zusetzen. Dadurch wird der Zucker umgewandelt. Bei dieser Zuckerumwandlung durch Fermente entstehen Stoffe mit antibakterieller Wirkung. Honig ist deshalb eine kleine Wunderwaffe gegen Infektionen der oberen Luftwege, wie z. B. Halsschmerzen oder Husten.
Die im Honig enthaltenen Säuren regen den Appetit und die Verdauung an. Auch einige der im Honig enthaltenen Enzyme fördern die Verdauung. Außerdem hilft Honig gegen den Kater nach starkem Alkoholkonsum. Denn der enthaltene Fruchtzucker (Fructose) hemmt die so genannte Alkoholdehydroganese, mindert also z. B. die lästigen Kopfschmerzen.
Diese wertvollen Stoffe sind jedoch nur in kaltgeschleudertem Honig enthalten, da durch das Erhitzen die Vitamine und Enzyme zerstört werden.
Ich denke das macht Honig gesünder!!!
lg
Heiner