Getreide in Wasser einlegen

Hallo zusammen,

hab’ vor Kurzem das Buch „Wir fressen uns zu Tode“ von Galina Schatalova gelesen. Sie geht hier auch auf die Ernährung durch glutenfreies Getreide wie Hirse oder Buchweizen ein.

Muss dieses Getreide evtl. vorher in Wasser eingelegt werden? Darüber habe ich zwar nichts in dem Buch gelesen, aber ich finde das Getreide pur zu essen ungeniessbar.

Gruß

Hallo zusammen,

hab’ vor Kurzem das Buch „Wir fressen uns zu Tode“ von Galina
Schatalova gelesen. Sie geht hier auch auf die Ernährung durch
glutenfreies Getreide wie Hirse oder Buchweizen ein.

Muss dieses Getreide evtl. vorher in Wasser eingelegt werden?

Rösten, Dünsten, Kochen usw.

Darüber habe ich zwar nichts in dem Buch gelesen, aber ich
finde das Getreide pur zu essen ungeniessbar.

Hallo Alex,

im Web kann man manche Antwort ergoogeln. Guckst Du:

http://www.russlandjournal.de/rezepte/hauptgerichte/…

oder

http://www.rezepte-gratis.de/kategorie_251_0-hirse-r…

Schätzungsweise 200 000 Rezepte.

Guten Appetit
Wolfgang D.

Ich finde Hirse und Buchweizen sehr lecker, womit genau hast du Probleme? Mit der Zubereitung oder mit dem Würzen? Auf jeden fall muss nichts eingelegt werden.

Hallo zusammen,

ich koche nicht gerne, weshalb ich Nahrungsmittel suche, die ich ohne Zubereitung essen kann. Der Buchweizen (wobei es sich hierbei um Grütze handelt) oder die Hirse bleiben mir ohne Zubereitung „im Halse“ stecken. Im Wasser ist wesentlich leichter sie herunterzukriegen.

Deshalb wollte ich nachfragen, ob man Getreidearten überhaupt trocken ohne Zubereitung essen kann?

Gruß

Deshalb wollte ich nachfragen, ob man Getreidearten überhaupt
trocken ohne Zubereitung essen kann?

Hallo Alex,

meines Wissens nach sollte man Buchweizen roh - also trocken - nicht essen. Hirse geht, ich habe mal ein Rezept gelesen, da wurde sie ins Müsli gegeben.

Gruß,
B.

Danke!
Vielen Dank für die Antworten! Dann lege ich das ganze mal lieber wieder in Wasser ein.

Gruß

Hallo,
wenn Du schon von Frau Schatalova liest, wirst Du auch gemerkt haben, dass sie Rohkost als bevorzugte Nahrung hat. Es geht darum, Getreide roh zu essen. Es darf zubereitet sein, jedoch keinesfalls jemals ueber 50 Grad C erhitzt. Getreidebraetlinge sind bestimmt nicht gemeint, auch kein uebliches Brot.

Getreide roh essen geht in mehreren Variationen

Selbstverstaendlich kann man Getreide einfach so roh essen. Wenige Koerner in den Mund und kauen. Eine Aehre reicht bei der Wanderung dann fuer 3 Kilometer.

Besser ist mahlen oder schroten, dann einen Brei herstellen, mit Obst und evtl Sahne, kurz Frischkornbrei wie ihn Bruker oder Schnitzer beschreiben, oder Bircher-Muesli nach Bircher.

Du kannst Getreide auch flocken. Die runden Koerner werden durch 2 Walzen gedrueckt und dabei zu flachen Scheiben zerquetscht. Bei kleinen Koernern wie Hirse wird es mit einigen Flockenquetschen schwierig. Danach zB ebenfalls zu Frischkornbrei nehmen. Oder auf Joghurt streuen und leicht einweichen lassen.

Eine billige Variante zur Flockenherstellung ist, die Koerner einige Stunden einzuweichen und dann mit dem Nudelholz flachzuwalzen.

Die Herstellung von Keimlingen gilt asl die schwierigste Variante. Die Koerner werden gewaessert und danach sollen sie abtropfen, das Ganze mehrfach am Tag und einige Tage lang. Je nach Getreidesorte dauert es unterschiedlich. Irgendwann kommen aus den Koernern Keime. Mit den Keimen sind die Koerner eher wie kleine Pflanzen zu behandeln, passen gut zum Salat.

Mit Getreide-Keimen und Getreide-Mehl und weiteren Zutaten, die Geschmack dazu bringen, kann man Essener Brot herstellen. Wieder wichtig, es hoechstens auf 50 Grad zu erwaermen. Nicht etwa backen, sondern trocknen auf der Heizung oder in der Sonne.

Guten Appetit mit rohem Getreide wuenscht
Helmut

Hallo,

für mein Müsli lege ich meine ganzen Dinkelkörner 24h in Wasser ein, glaube aber nicht, daß da viel Nährwert dabei rumkommt.
Ich mag einfach die Konsistenz

grüße
miamei

Hallo nochmal,

im Reformhaus haben sie mir gesagt, dass man Weizen überhaupt in Wasser einlegen sollte, da man sich ansonsten leicht vergiften würde.

Gruß