Hallo !
Wie baut man ein Getriebe aus einem Renault Clio, Baujahr 2000 aus. Motor ist ein 1.6 16 V.
Motorausbau nach oben oder unten?
Was muss weg?
Beschreibung in Stichpunkten wäre toll !!!
Bei Fragen bitte melden! Danke !!!
Gruß Setzermeister
Hallo !
Wie baut man ein Getriebe aus einem Renault Clio, Baujahr 2000 aus. Motor ist ein 1.6 16 V.
Motorausbau nach oben oder unten?
Was muss weg?
Beschreibung in Stichpunkten wäre toll !!!
Bei Fragen bitte melden! Danke !!!
Gruß Setzermeister
Hallo,
warum den Motor ausbauen? Wenn nur das Getriebe raus soll, dann wird das vom Motor abgeflanscht und nach unten ausgebaut.
Was dafür alles ab muss kann ich nicht so genau sagen. Der Fragestellung nach würde ich aber abraten, das selber zu machen. Da ist schon ein wenig Erfahrung nötig.
Beste Grüße
Guido
Hallo - danke erstmal für den ersten Kontakt. Die Antwort hilft mir aber noch nicht wirklich weiter. Den Ausbau übernimmt schon ein KFZ-Mechaniker. Allerdings keine Renault-Clio-Erfahrung. Und wie es aussieht, ist der Platz ziemlich eng. Deswegen meine Frage mit oben oder unten, bzw. was abgebaut werden muss.
Wer kann mir weiterhelfen ?
Hallo noch mal,
ach so, das hatte ich falsch aufgefasst. Genaues kann ich dazu nicht sagen, da ich den Clio nicht wirklich kenne. Aber nach oben bekommt man bei einigermaßen modernen Autos ein Getriebe eigentlich nie heraus.
Falls hier keine brauchbaren Antworten kommen sollten (ich wüsste nicht, dass hier ein Renault-Fachmann regelmäßig mit liest), würde ich mal in einem speziellen Renault-Forum (z.B. http://www.motor-talk.de/forum/renault-twingo-clio-m…) nachfragen.
Viel Erfolg
Guido
Hallo!
Also erstmal, bei Renault gehht zwar immer alles mögliche kaputt,
aber Kupplungen zum Glück eigentlich nie.
Demzufolge hab ich auch noch nie bei einem Clio das Getriebe ausgebaut.
Ich hab das aber mal in der Vertragswerkstatt gesehen,
die haben da das Getriebe tatsächlich nach oben herausgenommen,
unten ist ja der blöde Motorträger im Weg.
Ich denke mal, die Motorhalterungen lösen, den Motor bischen nach rechts drücken,
damit Platz wird.
Am besten am Querlenker unten die Führungsgelenke abschrauben, die Antriebswellen aus dem Getriebe ziehen,
auf der Fahrerseite am besten die Antriebswelle ganz ausbauen.
Das ganze Schaltungs-und Kupplungszeug abbauen, das Kabel für den Rückfarscheinwerfer nicht vergessen.
Und dann, so wie ich es „nur gesehen habe“, ham die da das Getriebe ganz nach aussen gezogen, halb angekippt, und unter Fluchen und Drücken irgendwie nach oben rausgewürgt.
Aber, wie schon der Guido schrieb, les mal in einem Renault-Forum,
es gibt da ja viele verschiedene Typen.
Grüße, E !