Gewerbliche und nicht-gewerbliche Gäste

Hallo :smile:,

ich schreibe im Moment an einem Referat über regionale Flughäfen und in den Statistiken der Verkehrszahlen ist von GEWERBLICHEN und NICHT GEWERBLICHEN Gästen die Rede.
Meine Annahme ist:

gewerblich = Dienstreisen
nicht gewerblich = Touristen

Die Gewerblichen machen jedoch ca. 95% der Gesamtgästezahl des Flughafens aus, deshalb hätte ich eher gedacht, dass es sich dabei vielleicht doch um Touristen handelt?

Danke und viele Grüße! :smile:

Kampfkeks

Hallo,

Ich würde ohne weiteren Infos der Studie auch davon ausgehen, dass es sich bei gewerblichen Gästen um Dienstreisen handelt. Gerade hierfür werden m.E. die regionalen Flughäfen stärker genützt. Die internationalen Drehkreuze wie Frankfurt sind eher für den Fernreiseverkehr zuständig, während die kleineren eben die Geschäftsleute von A nach B fliegen.

Gruß
Falke

Hallo,

nur so eine Annahme von mir:
könnte es sein dass mit gewerblichen Gäste die Flugreisenden gemeint sind und mit Nicht gewerblichen sonstige Besucher des Flughafens (Abholer …)?

Ansonsten: Kannst du die Statistik ggf. verlinken, dann kann jemand mal einen Blick drauf werfen.

95% Geschäftsreisen erscheint mir etwas hoch.

Gruss
Nils

Hallo,

Die Gewerblichen machen jedoch ca. 95% der Gesamtgästezahl des Flughafens aus, deshalb hätte ich eher gedacht, dass es sich dabei vielleicht doch um Touristen handelt?

Im Zweifel muss man halt mal genauer nachlesen, wie das definiert ist oder nachfragen.
Ich tippe eher darauf, dass mit nicht gewerblich sowas in der Richtung Privat-/Hobbyfliegerei gemeint ist, während jeder Fluggast einer Airline eben gewerblich ist, weil ja auch die Airline ein Gewerbe betreibt.
Für die Unterscheidung Tourist und Geschäftsreisender dürfte meiner Meinung nach die Grundlage fehlen. Das weiß im Zweifel nicht mal die Airline, geschweige denn der Flughafen.

Grüße

Hallo,
vielen Dank schon mal für eure Mühe!

Dies ist der Link auf dem ich die beschriebenen Informationen gefunden habe.

Viele GrüßeKampfkeks

Hallo,

Ich tippe eher darauf, dass mit nicht gewerblich sowas in der
Richtung Privat-/Hobbyfliegerei gemeint ist, während jeder
Fluggast einer Airline eben gewerblich ist, weil ja auch die
Airline ein Gewerbe betreibt.

das wird wohl so sein. Wenn man sich die Flugbewegungen nach gewerblich und nicht gewerblich sowie den Flugplan des Flughafens ansieht, kann man jedenfalls zu keinem anderen Schluß kommen.

Nicht gewerbliche Flugzeugbewegungen: 9.170
Nicht gewerbliche Fluggäste: 9.443

Mal ganz davon abgesehen, daß ja weder bei Abflug noch bei Ankunft erhoben wird, ob ein Fluggast gerade auf einer Dienst- oder Spaßreise ist.

Gruß
C.

Hallo,

wenn man sich die Statistik ansieht könnten das irgendwelchekleinen Privat-Maschinen sein, die irgendwo hin geflogen sind.

Sieht man meiner Meinung nach am Verhältnis Flugbewegungen zu Passagiere.

Gruss
Nils

wenn man sich die Statistik ansieht könnten das
irgendwelchekleinen Privat-Maschinen sein, die irgendwo hin
geflogen sind.

Ich denke auch, dass es so sein wird. Vorhin habe ich beim Stöbern im Internet eine interessante Definition von nicht-gewerblichen Flügen gefunden, welche sich meiner Meinung nach damit deckt. Diese kann man sich in der folgenden Quelle auf Seite 13 anschauen.

Viele GrüßeKampfkeks