Hallo Bernd,
dass ich mit meiner Frage so eine Lawine losschlage, hätte ich nicht gedacht. Ich bin aber froh über Eure Reaktionen. Wir sind selbständig und bilden auch Lehrlinge aus. Wenn ich so einen Klugscheißer wie den Martin hätte, könnte ich mich erschießen.
Also ist " Dag" gleich 10 Gramm, oder ? Ein wunderschönes Wochenende und viele Grüße aus der Oberlausitz Gabi
Liebe Tessa,
*chen für Dein Posting.
Dber ein Punkt fällt mir auf: daß das rechnen mit Einheiten
wohl für viele schwer ist.
Bei mir gehört´s zum Beruf, daher fühle ich mich berufen
einige Dinge beizutragen.
Es gibt als Einheit für Masse ganz streng genommen nur das
Gramm. Nicht das (Ur-) Kilogramm, denn Gramm ist die Basis und
alles andere sind Teile bzw. Vielfache. Diese sind
glücklicherweise in Zehnerpotenzen sortiert und nicht wie in
USA oder UK nach völliger Willkür. Es ergeben sich folgende
Angaben, dabei habe ich die Exoten weggelassen:
1/1.000.000 Gramm = Mikrogramm µm
1/1.000 Gramm = 1 Milligramm mg
1 Gramm
10 Gramm = Dekagramm dg (ungebräuchlich, veraltet, aber
zulässig)
1.000 Gramm = Kilogramm kg
1.000.000 Gramm = Tonne t. Theoretisch und formal richtiger
wäre Megagramm Mg, ist aber nirgendwo im Gebrauch.Das dkg aus Polen wäre nun nach SI eigentlich ein
Dekakilogramm = 1/10 eines Kilogramms und damit 100 Gramm. Ist
aber nicht zulässig, da dooppelte Präfix (wie heißt das
Plural, Präfisse…) nicht gestattet sind.
ich glaube Dir, daß in Polen damit auch 10 Gramm gemeint sind,
es handelt sich wohl um eine alte Bezeichnung die ebenso
überholt und unausrottbar ist wie unser Pfund.Unserem Kollegen Martin sei ins Stammbuch geschrieben, daß
jeder, der sich in einem Fach gut auskennt desöfteren mit
fragen konfrontiert wird, die er bereits im ersten Lehrjahr
beantworten konnte. Schön, dann antworte doch. Laß´ dem Laien
die Chance etwas zu lernen und nimm´ ihm nicht das Interesse
an deinem Fach indem Du ihn wie ein dummes Kind abkanzelst.
Ohne mich erhöhen zu wollen, schau´ doch mal in meine ViKa.Gruß
BerndVielleicht besser so. Nur am Rande: diese Gewichtseinheit gibt
es auch in Polen, dort wird sie allerdings mit dkg abgekürzt.Ich wünsche Dir, daß Dir der gelegentliche Blick über den
Tellerrand keinen allzu großen Kulturschock beschertTessa