Gewichtsproblem mit E-Bike

Hallo Wissende und Erfahrene,

ich möchte mir gern ein E-Bike zulegen. Ich fahre längere Ausflüge, Anfahrt oftmals mit PKW, S-Bahn oder Zug. Was mich vom Kauf eines E-Bikes bisher abgehalten ist das Gewicht von ca. 25 kg. Wenn ich denke so ein Trumm zu den meist höherliegenden Bahnsteigen zu schleppen, da sage ich gleich „Nein, Danke“. An eine Autoverladung ist wohl gleich gar nicht zu denken, mit Ausnahme eines Ständers auf der Anhängerkupplung. Ein Fahrradhändler riet mir zu einer Anfahrhilfe, da würde das Gefährt neben mir herlaufen - auch nach Oben über Stufen.

Egal wie, ich will hier erfahrene E-Bike-Nutzer fragen, wie meistert ihr das Gewicht des E-Bikes?

Danke für Euren Rat.

Wolfgang D.

Hallo.
Als Händler kann ich auf Erfahrungen vieler Kunden zurückgreifen, die sagen mir: Wenn man den Akku rausnimmt sind es schon mal 3 Kilo weniger, ein gutes E-bike (meist auch über 2000 Euro) wiegt eher 23 Kilo (z.B. Stevens E-Courier SL) ohne Akku sind es dann also 20 Kilo. Wenn ich dann mit einem normalen Trekkingrad vergleiche, das wiegt mit einer Vollausstattung (STVO, Licht, Gepäckträger, Ständer, Schutzbleche usw) auch 16 Kilogramm. Somit bleiben am Ende 4 Kilo Unterschied, wenn Du die nicht zusätzlich „stemmst“ bleibt eher die andere Überlegung ob Du Dir für die über 2000 Euro nicht eher ein superleichtes Trekkingrad zulegst (z.B. Avantgarde Lite 13,3 Koilo) da bekommst Du schon was mit gleicher Ausstattung mit unter 13,5 Kilo damit fährst Du dann so leicht als hättest ein e-bike.
Gruß
Gerald

Hallo Gerald!

Wenn man den Akku rausnimmt sind
es schon mal 3 Kilo weniger…

Und wenn man noch dies und das abbaut, wird’s immer leichter :smile:
Da will/muß jemand sein E-Bike unterwegs über Hindernisse/Treppen tragen und du rätst ihm, er solle dies ohne Akku machen. Warst du schon mal z. B. auf Bahnhöfen unterwegs und hast ein Fahrrad mitgenommen?

Willst du mehrere Male laufen und glaubst, der irgendwo zurückgelassene Akku ist noch da, nachdem du dem Ding für mehr als eine Sekunde den Rücken zugekehrt hast?

Gruß
Wolfgang

Hallo Gerald!

Wenn man den Akku rausnimmt sind
es schon mal 3 Kilo weniger…

Und wenn man noch dies und das abbaut, wird’s immer leichter

-)

Da will/muß jemand sein E-Bike unterwegs über
Hindernisse/Treppen tragen und du rätst ihm, er solle dies
ohne Akku machen. Warst du schon mal z. B. auf Bahnhöfen
unterwegs und hast ein Fahrrad mitgenommen?

Hallo.

Vielen Dank für Deine freundliche Antwort.

Nein ich wollte den Akku nur rausnehmen wenn ich das Fahrrad auf das Auto hebe.
An den Bahnhöfen die ich kenne sind an den Treppen sogar extra flache Schiebeebenen auf denen man sein Fahrrad hochschieben kann, gedacht sind die Ebenen für Kinderwagen. Mach doch mal die Augen auf wenn Du wieder auf einem Bahnhof bist, diese Schiebehilfen für Kinderwagen sind übrigens sehr oft an Treppen im öffentlichen Raum zu finden.

Willst du mehrere Male laufen und glaubst, der irgendwo
zurückgelassene Akku ist noch da, nachdem du dem Ding für mehr
als eine Sekunde den Rücken zugekehrt hast?

Danke dass Du mich für so doof hälst.

Gruß
Wolfgang

Gruß
Gerald