Gewinde schrauben M4,5

Hallo,
ich brauche Gewindeschrauben oder zur Not gehen auch Gewindestangen mit M4,5 Gewinde.

Länge 40mm, aber wenn es nur längere gibt, kann ich die auch kürzen.
Kann mir da jemand weiterhelfen ?
Ich bin für jede Antwort dankbar.
Vielen lieben Dank
Bianka

Hallo Bianka
Bist du dir sicher dass es 4,5 mm ist ?
Bist du sicher dass es nicht 5 mm ist ?
Wie und wo hast du gemessen ?
Was war das Material und das Teil, an dem du gemessen hast ?
Kann das Maß nicht 4,7 mm gewesen sein ?

Gewinde 4,5 mm gibt es nicht !

Aber es gibt Kaliber 177 und entsprechende Gewinde in der Witworth Welt.
Lass die Hoffnung nicht fahren, über die Steigung, der Abstand zwischen den Gewindegängen, gibt es eine Lösung.
Miß da noch mal nach, und lass es wissen.
Dankbar
ROchus

Hallo,
ich habe eine Schraube die ist M4, sie ist 40mm lang.
Sie muß durch eine ca. 35mm Führung und hält dann nur auf den ersten 2-3 Gewindegängen.
Durch mehrfaches auf und zu schrauben (mußte sein) hält sie nun nicht mehr.

Ein immer wiederkehrendes Problem, deshalb brauche ich auch mehrere Schrauben.

Aber M5 ist zu dick, die paßt nicht durch die Führung.
Deshalb muß es ein Maß zwischen M4 und M5 sein.

Ich hoffe das meine Erklärung etwas verständlich ist.

Vielen lieben Dank an alle die mir helfen, ist echt nicht einfach da was zu finden, ich suche schon länger.

Liebe Grüße Bianka

Hi

Kannst du dir nicht ein M5 Gewinde eindrehen lassen?
Dann wäre dein Problem auf längere Zeit gelöst.

Gruß Nino

Das geht leider nicht.
Die Führung läßt es nicht zu (dünnwandiges Kunststoff), da paßt keine M5 Schraube durch, habe ich auch schon probiert.
Die 2-3 Gewindeaufnahmen wären kein Problem mit M5.

DIe Schraube muß zwischen M4 und M5 sein.

Hallo,
wenn´s nicht auf die Feinheit des Gewindes ankommt, dann nimm doch eine Blechschraube (oder Spax). Die gibt´s auch in 4,5 mm.
MfG
Uli

Die Schraube muß zwischen M4 und M5 sein.

M4,x gibt es nicht.
Schon mal mit Witworth versucht? Mehr als kaputtmachen geht nicht.

Hier kannst du dir für wenig Geld jede Schraube „bauen“ lassen:
http://www.der-schraubenladen.de/deutsch/index2.php?..

Es gibt auch noch diese Firma:
http://www.wegertseder.com/

Hallo,

ich habe eine Schraube die ist M4, sie ist 40mm lang.

ist es nicht möglich, eine längere Schraube zu nehmen…

Sie muß durch eine ca. 35mm Führung und hält dann nur auf den
ersten 2-3 Gewindegängen.

und die Bohrung zu vertiefen und neues Gewinde reinschneiden? Oder einen Gewindeeinsatz reinmachen?

Gruß, Niels

ich habe eine Schraube die ist M4, sie ist 40mm lang.
Sie muß durch eine ca. 35mm Führung und hält dann nur auf den
ersten 2-3 Gewindegängen.
Durch mehrfaches auf und zu schrauben (mußte sein) hält sie
nun nicht mehr.
Aber M5 ist zu dick, die paßt nicht durch die Führung.
Deshalb muß es ein Maß zwischen M4 und M5 sein.

Ich hoffe das meine Erklärung etwas verständlich ist.

Hallo Bianka,

wie wäre es mit einem Wanddübel und ner Dübelschraube?
Gibt ja auch metalldübel.

Gruß
Reinhard

Guten Tag,

Natürlich ist es möglich eine längere Schraube zu nehmen und diese zu kürzen.
Ich brauche aber ein Gewinde zwischen M4 und M5.

Ein Neues Gewinde kommt leider ncih in Frage, da es das Material nicht hergibt.

Nette Idee, aber ich glaube auf 2-3 Gewindegängen hällt kein Dübel.

Nette Idee, aber ich glaube auf 2-3 Gewindegängen hällt kein
Dübel.

Hallo Bianka,

ich habe bisher jedes technische Problem gelöst.
Oder halt in sehr seltenen Fällen nicht.
Entweder klappten gleich meine Ideen die ich dann umsetzte oder ich machte Brainstorming und probierte alles aus was mir so einfiel.
Oder fragte nach und setzte das um.

Hast du das mit dem Dübel ausprobiert? Nein, ein Fehler, ich hätte es gemacht.
Kostet mich pro Versuch k.A. 1-3 € je ncah Dübel, das ist es doch wert. Klappts isses gut, wenn nicht schaue ich weiter.

Und einem Dübel ist es herzlich egal ob da nur die ersten paar Gewindegänge in Ordnung sind.
Zur Not bohrt man die auch noch raus.

Der Dübel wird dann massivst von der Dübelschraube gegen die „Umgebung“ gepresst. Ob da mal Gewinde war spielt keine Rolle.

Und, mir reichen deine bisherigen Angaben was vorliegt aus der Ferne nicht aus um evtl. einen besseren Tipp zu geben.

Bilder, Zeichnungen? Von einem Bild eines 35mm breiten Loches hab ich wenig :smile:
Und/oder versuche es genauer zu beschreiben.

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard !
Danke für deine Hilfe.
Ich weiß nicht wie ich dir ein Foto oder eine Zeichnung zukommen lasssen kann.

Es gibt da auch ein Mißverständnis:
Die Schraube hält nur auf den ersten 2-3 Gewindegängen.
Die anderen Gewindegänge liegen frei.

Somit müßte der Dübel max 3 mm sein ! Ich glaube das paßt nicht, oder ?

LG Bianka

Die Schraube hält nur auf den ersten 2-3 Gewindegängen.

warum hält die Schraube nur auf den ersten Gewindegängen? Warum kann man sie nicht tiefer einschrauben? Reinhard hat recht. Ohne die gesamte Anordnung zu kennen, kann man nicht viel mehr dazu sagen.

Kann mann das Innengewinde tiefer bohren und nachschneiden? Kann man es aufbohren und einen Gewindeeinsatz reinmachen? Aus was für einem Material besteht das Innengewinde?

Ich weiß nicht wie ich dir ein Foto oder eine Zeichnung
zukommen lasssen kann.

Hallo Bianka,

nimm

http://www.image-load.net/

o.ä., siehe FAQ:2606 und zeige hier die Adresse der hochgeladenen datei(en)

Gruß
Reinhard

Ich habe mal 2 Fotos eingestellt.
Name:
Zusammen
Auseinander

Ich habe mal 2 Fotos eingestellt.
Name:
Zusammen
Auseinander

Hallo Bianka,

irgendwas läuft da falsch, du lädst Bilder hoch, danach wird dir ein Link zu dem Bild angezeigt, den mußt du uns hier zeigen, dann können wir die datei, das Bild uns anschauen.

Gruß
Reinhard

Ich habe sowas noch nie gemacht, Sorry.
Ich hoffe jetzt ist es richtig !

www.image-load.net/pic.php?type=jpg&f=b9c6da8fdba351…

www.image-load.net/pic.php?type=jpg&f=99a5e4da56c676…

www.image-load.net/pic.php?type=jpg&f=d05d879cf4599f…

Hallo Bianka,

Ich habe sowas noch nie gemacht, Sorry.

keinerlei Problem, alle hier haben mal klein angefangen und kochen letztlich auch nur mit Wasser.

Ich hoffe jetzt ist es richtig !

Fast :smile:

So klappt’s daß wir es anklicken können:

http://www.image-load.net/pic.php?type=jpg&f=b9c6da8…

http://www.image-load.net/pic.php?type=jpg&f=99a5e4d…

http://www.image-load.net/pic.php?type=jpg&f=d05d879…

Gruß
Reinhard

Super, Danke

Bild Nr 3

links ist der Deckel
in der Mitte das Ventil
und Rechts die Schraube M4 40mm

Das Ventil sitzt auf dem Deckel und wird mit der Schraube gehalten.
Im Ventil selber ist kein Gewinde und man steckt die Schraube nur so durch, gehalten wird sie tatsächlich auf 2-3 Gewindegängen am Deckel.
Diese Gewindegänge sind „druchgenudelt“ und eine Schraube größer als M4 muß her.

PROBELM dabei:

Am Deckel wäre eine M5 Schraube möchlich, aber das Loch im Ventil läßt keine M5 Schraube durch und das Loch kann und darf man nicht erweitern.
Ich brauche tatsächlich eine Gewindeschraube die größer als M4 und kleiner als M5 ist.

Ich hoffe man kann mir folgen.
Liebe Grüße
Bianka