Gewindenorm Zoll

Hallo,

ich benötige für eine (Druckluft)Schlauchtülle - und zwar die Schlauchtülle mit AG 1/8’’ - eine passende Kontermutter. Leider kann ich nicht raus finden, welche Gewindenorm hier verwendet wurde.

Druckluftrohre und Verbindungen scheinen ja generell Whitworth Gewinde zu sein. Dort wiederum gibt es R und G. In meinem Fall wird es wohl G (zylindrisch) sein. Könnte das jemand bestätigen?

Würde dann diese Mutter passen? Sechskant Gegenmutter 1/8’'IG

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Rolf

Hallo!

Das Whitworth-Gewinde ist so ein Sonderfall.

Die Zollangaben bezogen sich früher mal auf die lichte Weite der Rohre. Da der Stahl damals nicht so gut war, wurden recht dickwandige Rohre verwendet. Ein 1" Rohr (innen 25,4mm) hatte einen Außendurchmesser von ca 32mm.

Mit der Zeit wurde die Stahlqualität besser, sodaß man dünnwandigere Rohre fertigen konnte. Da aber die neuen Rohre auch zu den alten Fittings passen sollten, mußte der alte Außendurchmesser erhalten bleiben. Deshalb wurde die lichte Weite vergrößert.

Ein 1" Rohr zB. hat an keiner Stelle mehr ein Maß, was 1" beträgt.

Allgemein sind Pneumatik- und Hydraulikverschraubungen zöllig nach BSP. Für kleinere Sachen als G1/8" gibt es noch M5 und M3.
In der Hydraulik gibt es dann noch die Ermeto-Verschraubungen mit Schneidring, diese sind metrisch, die Einschraubverschraubungen sind wiederum zöllig.

Lange Rede, gar kein Sinn:

Es werden für BSP Gewinde beide Buchstaben verwendet.

G ist allgemein zylindrisches Gewinde. Bei R-Verschraubungen ist nur das Außengewinde konisch (metallisch dichtend), das Innengewinde zylindrisch.

Die angegebene Mutter hat zwar ein 1/8" Gewinde, es ist aber nicht angegeben, nach welcher Norm.

Für zöllige Gewinde gibt es auch allerhand Normen:

Whitworth-Gewinde sind nach BSP (British Standard Pipe) normiert und noch mal unterteilt in BSP-C (coarse, grob) und BSP-F (fine , fein). Die deutsche Norm ist die DIN 228.

Dann gibt es das UNF, UNEF, UNC, NPT…

Mein Vorschlag wäre, daß du dir eine Gewindemuffe G1/8" besorgst und diese zum Kontern nimmst. Die sind ca 20mm lang, notfalls schneidest du etwas ab.

LG
Chris

Hallo Chris,

vielen Dank für die super-ausführliche Antwort.

Gewindemuffen - so werde ich es machen.

(Schon komisch, dass die Verkäufer auf Amazon und anderswo sich oft nicht die Mühe machen, die Artikel eindeutig zu schreiben. Scheinbar ist man am Verkaufen nicht sonderlich interessiert :sunglasses:)

Viele Grüße,
Rolf

Hallo Rolf,

Die haben schlicht keine Ahnung WAS sie verkaufen!

Bei Elektrogeräten wird oft nicht einmal angegeben ob sie für 115V oder 230V sind.
Und bei elektronischen Bauteilen fehlen meist auch die grundlegenden technischen Daten.

Ist aber bei eBay und Alibaba auch nicht besser. Als Fachmann steht man diesen Angaben ratlos gegenüber…

Ob es Dummheit oder Berechnung ist, weiss ich nicht?

MfG Peter(TOO)

Ob es Dummheit oder Berechnung ist, weiss ich nicht?

Beides wahrscheinlich.
Berechnung, da es offensichtlich zu aufwendig ist, diese Details raus zu finden ("…welche Details denn?..).
Dummheit, weil man damit entweder kaum was verkauft, und dann die Hälfte auch noch zurück geschickt wird („Passt leider nicht.“). :grinning: