Liebe Leute,
bei der Renovierung unseres Häusles (Bj 1958) wollen wir eine „sauberere“ Variante des jetzigen Lehmbodens im Gewölbekeller, damit man nicht allen Dreck ins Haus schleppt. Weiss jemand, welches Material am besten geeignet ist? Der Keller soll weiter als Lagerkeller für Gemüse, Kartoffeln etc. genutzt werden. Waschbeton oder Granit oder lieber Ziegel bzw. Backsteine? Nimmt man besser Sand oder Split (der sich verzahnt)drunter? Und: ist ein Stein, der Feuchigkeit aufnimmt / abgibt noch bezahlbar? Das Zeug, das wir neulich im Baumarkt angeschaut haben, wiegt Unmengen…
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand, der zu diesem Thema Erfahrung gesammelt hat oder sich auskennt, mir antworten würde. Vielen Dank im voraus! (Ich kann in der nächsten Zeit nur selten ins Internet, daher werde ich nicht gleich zurückschreiben.)
Elissie