GEZ: KFZ-Zulassung-autom. gez anmeldung?

hallo zusammen!

ich habe gerade mit erstaunen festgestellt, dass ich bei der gez mit einem radio angemeldet bin.
ich habe im juli letzten jahres mein auto auf mich angemeldet und ich bin nicht bei der gez sonst angemeldet, dh wenn der typ hier vorbeikommt mach ich nicht auf :wink:

jetzt bekomm ich ne rechnung von juli bist jetzt 5,52€ pro monat radio

das kann nur das auto sein weil cih hab mich nie angemeldet!!! jetzt frag ich mich wer war das???

ich hab ein schreiben bekommen, mit „vielen dank für die anmeldung“, hab ich aber gar nicht!

macht das die kfz-zulassungsstelle autom. oder wie???
das auto war zuvor auf meine mutter zugelassen.

oder ist das so ein bauerntrick, wenn ich jetzt zahle, dann haben die mich erwischt? das sind ratten bei der gez und beim landratsamt, ich hab nen hals!

danke!!!

Zulassungsstelle veranlasst GEZ-Anmeldung???
Hi,

das wäre ja der Hammer! Frag doch mal beim Landratsamt ganz scheinheilig nach?

Aber was hierzulande so alles an Geiern unterwegs ist, würde es mich nicht wundern.

Weiß jemand noch was Näheres?

Chris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi basti.

Jaja, die GEZ.

„Beim Auffinden nicht gemeldeter Rundfunkgeräte erweist sich die GEZ als hochgradig kreativ. So kommt es vor, dass sie bei Kfz-Zulassungstellen nachfragt, welche Kfz-Händler Autos für Kfz-Käufer kurzfristig auf sich angemeldet haben. Ziel der Anfragen ist es, von den Kfz-Händlern Gebühren für die Autoradios zu erheben, wohl wissend, dass auch diese Form der Datenbeschaffung rechtswidrig ist. Oder es kommt vor, dass sich die Gebührenbeauftragten in touristischen Kommunen Listenauskünfte über die Zweitwohnungssteuer zu verschaffen versuchen, wieder vorsätzlich unter klarer Missachtung des Steuergeheimnisses“ (http://www.bigbrotherawards.de/2003/.life/)

Weitere Info:
http://www.datenschutzzentrum.de/faq/gez.htm

Hoffe, du wirst die wieder los!

Gruss L

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
ich könnte mir vorstellen, daß Dich da ein GEZ-Mitarbeiter angemeldet hat. Die bekommen Prämien dafür. Dazu beschaffen sie sich z.B. eine Liste mit KFZ-Zulassungen und schauen nach, wer von den Zulassenden keine GEZ-Gebühren bezahlt. Da heutzutage meist ein Radio im Auto ist, melden sie die entsprechenden Leute an - einfach ein Schuss ins Blaue.

Wie Du darauf reagieren könntest?
a) Autoradio ausbauen und behaupten, nie eins besessen zu haben (natürlich ist das illegal!). Und dann auch in Zukunft keins einbauen.
b) Gebühren bezahlen. Und damit den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen.

das sind ratten bei der gez und beim
landratsamt, ich hab nen hals!

Genau. Wenn der Dieb erwischt wird, hat er einen Hass auf den Polizisten. Aber ist der wirklich der Schuldige? Hat sich der Polizist falsch verhalten?

Gruß
Axel (der seine GEZ bezahlt)

Hallo

ich habe gerade mit erstaunen festgestellt, dass ich bei der
gez mit einem radio angemeldet bin.

Die GEZ darf dich zwangsanmelden, sie muss nicht gegen dich klagen wenn du dich nicht freiwillig anmeldest.
Es könnte natürlich auch jemand deine Daten besorgt haben und dich angemeldet haben, hast du irgendwelche Feinde? :smile:

macht das die kfz-zulassungsstelle autom. oder wie???
das auto war zuvor auf meine mutter zugelassen.

Die GEZ holt von den verschiedenen Behörden Daten ein und kauft auch Informationen „privater“ Händler (Personen/Adresslisten). Da muss dann nur noch ein GEZ-Büttel in den Auto schauen und die Fakten reichen aus um dich anzumelden.

Das einzige was du machen kannst, ist dagegen zu klagen, falls das Radio erst kürzlich eingebaut wurde.

Gruß, DW.

Hi,

das wäre ja der Hammer! Frag doch mal beim Landratsamt ganz
scheinheilig nach?

Aber was hierzulande so alles an Geiern unterwegs ist, würde
es mich nicht wundern.

Weiß jemand noch was Näheres?

Chris

Hallo Chris,

als ich mein Auto anmeldete, bekam ich auch (mal wieder) diese nervigen Aufforderungsbriefe der GEZ. Anscheinend werden diese Daten von der Zulassungsstelle weitergegeben. Generell versucht die GEZ immer wieder mal, mich als Kundin zu gewinnen, obwohl ich sie zusammen mit meinem Freund (er hat uns angemeldet) sowieso schon immer bezahle.

Anscheinend wollen sie von zusammenlebenden Paaren, die eigentlich nur einmal bezahlen müssen, ein zweites Mal kassieren, wenn jeder ein eigenes Auto hat. Da ich mein Auto zuhause aber fast ausschließlich in einer Garage parke, können sie nicht wissen, ob ich ein Radio habe oder nicht. Deshalb bin ich auch nicht zwangsangemeldet sondern nur immer wieder von ihnen belästigt worden.

Viele Grüße

Anne

Anmerkung o.T.
Hallo,

obwohl ich sie zusammen mit meinem Freund (er hat
uns angemeldet) sowieso schon immer bezahle.

Das kann die GEZ aus Deiner KFZ-Zulassung eben nicht entnehmen. Es ist also schlicht Unwissenheit, keine böse Absicht.
Des weiteren kann sich an diesem Zustand natürlich auch mal was ändern, weshalb die GEZ auch immer mal wieder nachhakt.
Gruß
Axel

in diesem Fall muss doch eh gezahlt werden
Hallo,
in dem angesprochenen Fall:

„Ich lebe mit meinem Freund zusammen, wir zahlen zusammen als ein Haushalt - alles läuft auf seinen Namen“ muss doch das zusätzliche Autoradio im Wagen der anderen Person gezahlt werden.

Aus diesem Grund haben wir nämlich meinen Freund abgemeldet und mich angemeldet - weil ich nämlich ein Auto auf meinen Namen angemeldet habe und nicht zusätzlich zu dem normalen Betrag noch mein Autoradio anmelden wollte.
Gruß
Molika

1 Like

Hallo,

in dem angesprochenen Fall:
„Ich lebe mit meinem Freund zusammen, wir zahlen zusammen als
ein Haushalt - alles läuft auf seinen Namen“ muss doch das
zusätzliche Autoradio im Wagen der anderen Person gezahlt
werden.

Ups - Du hast recht. Kann man hier:
http://www.gez.de/door/gebuehren/gebuehrenpflicht/in…
auch nachlesen.
Also: bitte anmelden. Wenn man das nicht selber macht, könnte jemand anders auf die Idee kommen, das rückwirkend ab Zulassung / Kauf zu machen, dann wird es teurer.

Aus diesem Grund haben wir nämlich meinen Freund abgemeldet
und mich angemeldet - weil ich nämlich ein Auto auf meinen
Namen angemeldet habe und nicht zusätzlich zu dem normalen
Betrag noch mein Autoradio anmelden wollte.

Das hat aber natürlich nur dann einen Sinn, wenn man nur ein Auto hat.

Gruß
Axel

Hallo!

Genau das halte ich für reine Abzocke: Nur weil man nicht verheiratet ist, soll man für das zweite Autoradio extra bezahlen! Ich würde dann ja doppelt bezahlen: einmal meine Hälfte der normalen GEZ-Gebühr plus die Extra-Gebühr, nur für ein Autoradio. Das lohnt sich wirklich nicht!

Deswegen muss ich jetzt ohne Autoradio herumfahren - ungerecht! Vielleicht sollten wir auch mal ab und zu den ganzen Quatsch ummelden und das Autoradio ummontieren. Dann hat mal 2 Monate er den Spaß und dann wieder ich - wirklich praktisch.

Da stellt sich allerdings eine andere Frage: Wenn wir das so machen würden und sein Autoradio wäre in meinem Auto - müsste das dann überhaupt auf mich angemeldet sein? Wo es doch immer noch sein Radio ist?

Oder mal ein anderer Ansatz: Könnte man ein Auto versicherungstechnisch so anmelden, dass es auf beide Namen läuft - ich habe keine Lust, meinen Schadenfreiheitsrabatt im Falle einer Trennung zu verlieren.

Oder noch eine Idee: Gibt es tragbare Radios, die an den Zigarettenanzünder angeschlossen werden oder an eine Andockstation, so wie das auch mit Handys geht? Das Problem liegt doch anscheinend beim festen Einbau des Radios!

Viele Grüße

Anne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
das Problem liegt nicht am Einbauort oder der Einbauweise Deines Autoradios. Der Grundsatz ist ganz einfach: ‚ein benutzbares Gerät = eine Gebühr‘. Wenn nun ein TV/Radio in einer gemeinsamen Wohnung gemeinsam verwendet wird, muß natürlich nur einmal dafür bezahlt werden. Wenn jemand zwei Geräte hat, wird er meist nicht beide gleichzeitig nutzen, also muß er auch nur einmal zahlen. Wenn Dein Freund also sein Kofferradio mit in Dein Auto nimmt, ist es über ihn angemeldet. Wenn er aber zwei Autoradios hat und Dir eins borgt, werden wieder zwei Geräte durch zwei Personen genutzt - also zweimal zahlen. Wenn jemand ein Zweitgerät am Arbeitsplatz aufstellt (oder ein Autoradio im Firmenwagen), werden auch zwei Geräte gleichzeitig von verschiedenen Leuten verwendet (zuhause durch Ehefrau/Kinder), also auch hier zweimal zahlen.
Mit Abzocke hat das gar nichts zu tun. Das sind gesetzliche Vorgaben, die GEZ sorgt nur für die Durchführung.
Gruß
Axel

Mal in eigener Sache
Ich möchte zu diesem Thema noch eine Anmerkung geben:

Zitat GEZ:

Ich habe in meiner Zweitwohnung ein Radio und ein Fernsehgerät aufgestellt.

Muss ich diese Geräte zusätzlich zu den Geräten in meiner Hauptwohnung :anmelden?

Ja. Für Geräte in einer Zweitwohnung (Ferienwohnung, Wochenendhaus, :Campingwagen, Gartenlaube etc.) besteht eine zusätzliche :Gebührenpflicht. Dies gilt unabhängig von den bereits angemeldeten :Geräten.

Ich kann nicht nachvollziehen, warum ein Mensch auf diesem Planeten eine Gebühr für einen Zweitgerät zahlen soll, obwohl er ni in der Lage sein wird, beide gleichzeitig zu nutzen.

Damit hat sich die Seriösität der GEZ für mich schon seit langer Zeit in Luft aufgelöst.
Anekdote:
Ein Bekannter Zahnarzt von mir hat kein Namensschild an seinem Haus und bekam einen Brief , nur Mit Adresse ohne Namen->
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
wir haben feststellen müssen …blablabla…

Er ignorierte ihn selbstverständlich und erhielt -natürlich- eine „letzte Aufforderung“, ihm wurde mit „anderen Maßnahmen“ gedroht.
Als er daraufhin anrief und irgendjemanden dort zur Rede stellte, was Sie überhaupt von ihm wollen (Zitat: Sie kennen nicht einmal meinen Namen, woher wollen Sie wissen das ich nicht angemeldet bin) wurde die Situation für die GEZ ziemlich blamabel.

Zur Datenbeschaffung sei nur noch eines angemerkt:
In unseren Ämtern und Behörden werden genug Angestellte und Beamte sitzen, die diese Art von Informationsaustausch als zusätzliches Zubrot zu Ihrem Einkommen entdeckt haben.

Hallo,
Deine Erfahrungen und Anekdoten in allen Ehren. Aber dazu sollte man zweierlei sagen:
a) Es geht bei der Zweitwohnung darum, daß eben doch zwei Geräte gleichzeitig genutz werden könnten. Da das niemand kontrollieren kann (weder kann der Besitzer beweisen, daß es nicht geht, noch kann die GEZ beweisen, daß genutzt wird), ist eben zu zahlen. Analog dazu, daß die Zahlungspflicht bereits dann entsteht, wenn ein Gerät zum Empfang bereit gehalten wird und nicht erst, wenn man es nutzt - weil eben auch das niemand kontrollieren kann. Wenn Du so willst, findet hier eine Beweislastumkehr statt. Um das zu ändern solltest Du Dich an den Bundestag wenden, der das entsprechende Gesetz gemacht hat. Die GEZ hat damit gar nichts zu tun, sie wendet das Gesetz nur an. Sie deshalb als unseriös zu bezeichnen ist völlig daneben.

b) Die GEZ zieht die Gebühren ein. Sagt auch schon der Name: GebührenEinzugsZentrale. Sie kann nur dann Gebühren einziehen, wenn die Leute sich anmelden. Da das oft nicht geschieht (man kann im Unterschied zum Pay-TV ja auch dann schauen, wenn man nicht bezahlt), muß die GEZ bzw. die Landesrundfunkanstalten zusehen, wie das zu ändern ist. Dazu haben sie Prämien ausgesetzt, die sich jeder verdienen kann, der Anmeldungen liefert. So, wie das jede Zeitschrift und jeder Buchclub auch macht. Wie es zu Neuanmeldungen kommt, kann die GEZ gar nicht kontrollieren. Das ist allein Sache der Werber. Und da gibt es eben einen ganzen Sack voll schwarzer Schafe - genau wie die Drücker an der Haustür. Bei den Drückern hat man ein Rücktrittsrecht, wenn man die Zeitschrift gar nicht haben will und auch tatsächlich nicht nutzt. Bei der GEZ hätte man das auch, wenn man denn tatsächlich nicht nutzen würde. Leider besteht hier die Nutzung eben nicht darin, daß man schaut, sondern schon darin, daß man ein Gerät besitzt (wegen der fehlenden Kontrollmöglichkeit). Und damit wird es schwierig, die Anmeldung zu stornieren, was die GEZ und den Werber natürlich freut, den (Zwangs-)Kunden aber ärgert. Das Problem besteht dabei zum einen in den teilweise zweifelhaften Methoden der Werber, zum größeren Teil aber darin, daß die Leute meinen, sie müssten nicht bezahlen. Vielleicht sollten die Rundfunkanstalten besser über die Zahlungspflicht und die Zahlungsgründe aufklären. Ich befürchte aber, daß das die Nichtzahler einen Dreck interessiert - bisher sind sie ja auch kostenlos beliefert worden. Vielleicht sollten auch die Werber weniger aggressiv vorgehen, nur wären sie dann evt. weniger erfolgreich. Und solange sie den gesetzlichen Rahmen nicht verlassen, ist ihr Vorgehen ja auch okay, auch wenn das der erwischte Neuabonnent das anders sieht. Und vielleicht sollten sich auch die Schwarzseher auch einfach mal überlegen, daß nicht der Polizist, sondern der erwischte Dieb das Problem ist.

Gruß
Axel

1 Like

Hi,

das wäre ja der Hammer! Frag doch mal beim Landratsamt ganz
scheinheilig nach?

Aber was hierzulande so alles an Geiern unterwegs ist, würde
es mich nicht wundern.

Weiß jemand noch was Näheres?

Chris

Hallo GEZ Fans,
seit neuester Zeit arbeiten die Hascher im Nebenjob bei einer großen deutschen Versicherung und im Hauptjob bei der GEZ. Dies ist nachgewiesen. www.gez-abschaffen.de
Wenn ihr euer Auto anmeldet haben die Hascherl schneller deine Daten wie Du atmen kannst.
Ebenso ist richtig der Beauftragte meldet dich an, dann liegt die Beweislast bei dir. Da wieder rauszukommen ist meist unmöglich.
nachlesen: www.comzu-nd.de

servus
Norbert

Mit Abzocke hat das gar nichts zu tun. Das sind gesetzliche
Vorgaben, die GEZ sorgt nur für die Durchführung.
Gruß
Axel

Hallo,
Axel du scheinst entweder ein GEZ Mann zu sein oder dir ist egal was du zahlst? Vielleicht hast du auch Geld genug das du den Hyänen vorwerfen kannst, ohne einen spürbaren Verlust zu haben.

Hallo Axel,
wieviel Provision gab es für den letzten Artikel?
Vielleicht suchst du „Mitstreiter“ natürlich auf Provisionsbasis?
Ein GEZ Mann bekommt 50% von der Abzockprämie oder etwa nicht?

MfG
Norbert

Hallo,

wieviel Provision gab es für den letzten Artikel?

unbezahlbar.

Vielleicht suchst du „Mitstreiter“ natürlich auf
Provisionsbasis?

Ich bin nicht die GEZ. Vielleicht liest Du einfach mal in meiner Vika nach.

Ein GEZ Mann bekommt 50% von der Abzockprämie oder etwa nicht?

Das weißt Du sicher besser als die GEZ-Mitarbeiter selber.

Vielleicht könntest Du mal aufhören, hier rumzutrollen. Mach das auf Deiner Internetseite und lass www in Ruhe.
Übrigens könnte ich Dich genausogut fragen, ob Du Provisionen von Symantec bekommst. Und in Deinem Impressum fehlt die Angabe einer Adresse - lass Dich lieber nicht von einem Abmahner erwischen.

Gruß
Axel

Anmerkung o.T.
Hallo,

Axel du scheinst entweder ein GEZ Mann zu sein oder dir ist
egal was du zahlst?

Glaubst Du allen Ernstes, daß Du für die Privatsender nichts bezahlst? Und das sogar dann, wenn Du nicht mal einen Empfänger hast?
Dann träum weiter.
Gruß
Axel

Hallo

Zur Datenbeschaffung sei nur noch eines angemerkt:
In unseren Ämtern und Behörden werden genug Angestellte und
Beamte sitzen, die diese Art von Informationsaustausch als
zusätzliches Zubrot zu Ihrem Einkommen entdeckt haben.

Wir der Rest davor auch nur eine nette, aber leider falsche Urban Legend. Schau dir die Rechtslage an, lies nach was der GEZ erlaubt ist, und dann erkläre mir, warum die GEZ den Beamten Geld zahlen soll, wenn sie ganz offiziell und kostenlos diese Daten der Behörden nutzen darf…

Wofür die GEZ Geld ausgibt, sind private Adresshändler, die z.B. mit Telefonbuchdaten und ähnlichen Listen arbeiten.

Gruß, DW.

Hallo

Ebenso ist richtig der Beauftragte meldet dich an, dann liegt
die Beweislast bei dir. Da wieder rauszukommen ist meist
unmöglich.

Nicht ganz richtig, erfolgt eine „Zwangsanmeldung“ nur auf Grund von Indizien und Aussagen der Beauftragten der Rundfunkanstalt reicht ein Widerspruch, die GEZ hat die Beweislast.
Beispiel: Auto vor 4 Jahren angemeldet, letzte Woche kommt jemand vorbei, sieht das Autoradio und meldet dich rückwirkend für die ganzen 4 Jahre an.
Hast du das Radio aber erst kürzlich eingebaut, reicht das als Widerspruchsgrund, und die GEZ müsste dir nachweisen, das du das Radio schon 4 Jahre drin hast.

Wenn man jedoch wie du erst einmal Angaben gemacht und unterschrieben hat, ist es vorbei. Selbst wenn da was dran falsch ist, liegt die Beweislast bei dir.

Gruß, DW.