Meine Frage steht eigentlich schon im Titel. Opfern sich Menschen für eine „Horde“ anderer, um die Fitness zu erhöhehn (unterbewusst) ? Ticken Menschen da ähnlich?
Viele Grüße
http://www.lyrikwelt.de/gedichte/fontaneg2.htm
Sicherlich ist Homo sapiens von den Säugetieren diejenige Art, bei der der Altruismus am weitesten gediehen ist.
Andererseits gibt es natürlich Arten, (Ameisen, Bienen) die den Altruismus, Alle für (das) Eine, zum Prinzip gemacht haben.
Gruß, Nemo.
Aber in der Ballade gings ja mehr um eine Heldentat - ist das wirklcih mit Altruismus gleichzusetzten?
Es ist der Stoff, aus dem Helden gemacht werden.
Altruismus ist der innere Drang, ja eigentlich schon Zwang, Anderen zu helfen unter Nachteilen für das eigene Befinden, Gesundheit, Existenz. Und ohne auf eine Be- oder Entlohnung irdischer oder gar überirdischer Art zu rechnen.
Als solcher eigentlich bei allen Herdentieren verbreitet, vom Wolf bis zur Kuh. Eine sogenannte, nützliche, arterhaltende Eigenschaft.
Kennst du Forrest Gump?, in Vietnam, ein gutes Beispiel.
Der Mensch hat seinen Altruismus wahrscheinlich am Weitesten entwickelt, auf Grund seiner Empathie hilft er oft und gerne sogar arftfremden Tieren.
Gruß, Nemo.