Gibt es außer Funkuhren, Uhren, die nicht ticken?

Liebe/-r Experte/-in,
mein Sohn wünscht sich eine Wanduhr für sein Kinderzimmer. Da wir sehr still wohnen (auf dem Land), ist er keine Geräusche in seinem Zimmer gewöhnt. Ich hatte ihm zu Weihnachten eine Uhr geschenkt, die tickt eigentlich eher leise, aber auch das stört ihn. Es weckt ihn definitiv auf und da er mich dann weckt, bin ich natürlich daran interessiert, eine NICHT tickende Uhr zu finden… :wink:

Ich hatte mal einen Funkwecker, der hat nicht getickt, aber ich möchte so etwas nicht in sein Kinderzimmer hängen. Gibt es darüber hinaus irgendeine Sorte Uhren, die NICHT ticken?

Danke im voraus für jeden Tipp!

musica

Guten Tag,

prinzipiell gibt es natürlich Uhr welche nicht ticken.

Zunächst wäre da einmal die Digitaluhr, welche bauartbedingt schon nicht ticken kann (Digitalanzeige).

Dann gibt es noch Uhrwerke, wie sie z.B. in Bahnhofsuhren oder aber auch in höherwertigen Analoguhr verbaut sind. Diese haben einen permanenten Lauf (schleichende Sekunde), sprich sie laufen flüssig ohne ruckler o.ä.

Bsp.: http://bit.ly/hnAuqb

Zu der Funkuhr:
Ansich spricht nichts gegen eine Funkuhr im Kinderzimmer. Eine Funkuhr ist ein passives Bauteil, sprich sie empfängt Signale, welche so oder so vorhanden sind. Ob nun eine Funkuhr vorhanden ist oder nicht.

Gruß

S_F_T

Hallo musica,
es gibt sogenannte Schlafzimmeruhren. Dies sind mechanische Uhren, die kein Tickgeräusch erzeugen.
Sie müßten im Uhrenfachhandel zu haben sein.
Gruß jackpot

Guten Tag,

prinzipiell gibt es natürlich Uhr welche nicht ticken.

Zunächst wäre da einmal die Digitaluhr, welche bauartbedingt schon nicht ticken kann (Digitalanzeige).

Dann gibt es noch Uhrwerke, wie sie z.B. in Bahnhofsuhren oder aber auch in höherwertigen Analoguhr verbaut sind. Diese haben einen permanenten Lauf (schleichende Sekunde), sprich sie laufen flüssig ohne ruckler o.ä.

Zu der Funkuhr:
Ansich spricht nichts gegen eine Funkuhr im Kinderzimmer. Eine Funkuhr ist ein passives Bauteil, sprich sie empfängt Signale, welche so oder so vorhanden sind. Ob nun eine Funkuhr vorhanden ist oder nicht.

Gruß

S_F_T

Guten Tag,

prinzipiell gibt es natürlich Uhr die nicht ticken.

Zunächst wäre da einmal die Digitaluhr, welche bauartbedingt schon nicht ticken kann (Digitalanzeige).

Dann gibt es noch Uhrwerke, wie sie z.B. in Bahnhofsuhren oder aber auch in höherwertigen Analoguhr verbaut sind. Diese haben einen permanenten Lauf (schleichende Sekunde), sprich sie laufen flüssig ohne ruckler o.ä.

Zu der Funkuhr:
Ansich spricht nichts gegen eine Funkuhr im Kinderzimmer. Eine Funkuhr ist ein passives Bauteil, sprich sie empfängt Signale, welche so oder so vorhanden sind. Ob nun eine Funkuhr vorhanden ist oder nicht.

Gruß

S_F_T

Hallo,

meines Wissens wäre eine Digitaluhr das Richtige! Es gibt jedoch einige Wanduhren, die sehr leise Ticken, das sollte man einfach in einem Uhrengeschäft oder auch in einem Warenhaus einfach testen. Was auch helfen kann, man klebt auf die Rückseite des Gehäuses etwas Schaumstoff bzw. etwas weiches, damit die Uhr kein Resonanzkörper (Wand) hat. Einfach mal mit der bisherigen Uhr ausprobieren. Ansonsten hilft nur testen!
Mein Sohn hat jetzt ein Radiowecker mit Laser, der die Zeit in roten Leuchtziffern an die Wand wirft. Wäre vielleicht auch eine Idee, je nach Alter!
Viele Grüsse
wuler2007

Also was über Digitaluhren gesagt ist , behandelt das Thema meiner Meinung nach erschöpfend. Da gibt es reiche Auswahl und nicht mal unbedingt teuer. Es gibt sogar solche, die die Uhrzeit an Wand oder Decke projezieren. Das finde ich ganz gut.
Allerdeings, obwohl es mich nichts angeht, schlage ich vor einmal der Frage nachzugehen, weshalb der Junior von einer leise tickenden Uhr wach wird. Möglicherweise hat er eine leichte Schlafstörung, deren Ursache leicht zu beheben ist.
Viele Grüße