Gibt es bei Autogenschweß-Handgeräten einen (Quasi-)Standard beim Brenngasdruck?

Nach meinen (unzureichenden) Kenntnissen arbeiten die Brenner mit Brenngasdrücken von 1 bis 2 bar, aber jetzt ist mir beim Gebrauchtkauf ein auf 50 cm Wassersäule fest eingestellter Druckminderer mitgeliefert worden. Der Brenner ist so alt, dass die Firma keine Angaben mehr machen kann.
mfG

Hallo,

Das mit den Gasdruck kommt sehr auf den Brenner an!

Es gibt Brenner mit sehr feiner Flamme, welche mit grosser Flamme, solche zum Erwärmen, Schneidbrenner …

MfG Peter(TOO)

Hallo Peter,

nicht jede Antwort ist besserals gar keine Antwort!

Aus meiner Erinnerung, dass Schweißbrenner mit einem Brenngasdruck zwischen 1 und 2 bar (100-200 kPa) arbeiten fühlte ich mich berechtigt zu fragen, ob ein Druck von 5 kPa (also einem Zwanzigstel bis ein Vierzigstel solcher Werte) noch als „normal“ gelten kann oder ob ich es da mit einem umfunktionierten, manipulierten Brenner zu tun hätte.

Es kann sein, dass Du die Antwort nicht weißt, und das wäre auch keine Schande! Aber dann solltest Du darauf verzichten, eine Antwort zu schreiben, die so allgemein und so nichtssagend ist, dass Du
mich damit ganz einfach bloß für dumm verkaufst und vergackeierst.

JEDER hat ein Recht auf meine Meinung…

MfG roterstein

Hallo roterstein,

Tja, auf Grund deiner Angaben können wir nur raten was du vor dir hast ??!!

Mindestens ein Foto wäre wirklich hilfreich.

Ein Hersteller und dessen Brennerbezeichnung wäre Ideal, bzw. dann könnte man eigentlich einfach mal beim Hersteller nachfragen, anstatt hier.

MfG Peter(TOO)

Hallo Peter,

ist ja nett, dass Du wieder Stellung nimmst, aber Dein Kommentar geht wieder ganz ähnlich an der Sache vorbei.

Du findest in meiner Anfrage den Satz: „Der Brenner ist so alt, dass die Firma keine Angaben mehr machen kann.“ D.h. ich habe mich selbstverständlich an die Firma gewandt, BEVOR ich an W-W-W geschrieben habe.

Dementsprechend frage ich NICHT in irgend einem Bezug zu meinem Brenner, sondern ich frage „Gibt es … einen (Quasi-)Standard beim…“
Du nimmst es nicht zur Kenntnis.

Im übrigen verstehe ich W-W-W absolut nicht so, dass da jemand anfängt, für einen Fragesteller zu recherchieren, sondern ich denke, da meldet sich jemand, der sich auskennt und folglich nicht zu recherchieren braucht.

Statt dessen scheint Euer Portal schon bessere Zeiten erlebt zu haben. Ich habe in meinem ersten Jahr (2013) über 90 (neunzig) Fragen beantwortet (und einen Schwung Sternchen dafür eingefahren). Danach keine Fragen mehr!!! Obwohl ich ohne Fragen nicht schlechter lebe, würde ganz gern verstehen, wie es dazu kommen konnte.

MfG roterstein