… trockenen Bodens, den noch nie eines Menschen Fuß betreten hat?
… trockenen Bodens, den noch nie eines Menschen Fuß betreten
hat?
Sorry, keine Ahnung
… trockenen Bodens, den noch nie eines Menschen Fuß betreten
hat?
Eine Frage die sich mir nicht stellt und die ich nicht beantworten kann.
Bitte keine albernen Scherzfragen mehr,
… trockenen Bodens, den noch nie eines Menschen Fuß betreten
hat?
ja aber ich weiss nicht wo.
Guten Tag,
… trockenen Bodens, den noch nie eines Menschen Fuß betreten
hat?
Wieso ist die Frage albern? Vielleicht eher philosophisch, aber keine „Scherzfrage“.
Eher unwahrscheinlich, dass es noch unbetretene Flecken gibt.
Wenn man z.B. bedenkt, dass fast jeder Wald in Deutschland mindestens einmal komplett gerodet und wieder aufgeforstet wurde. (die meisten sogar schon viele, viele Male)
Der „Urwald“ Hainich in Thüringen wurde zwar nicht komplett gerodet, aber auch waldwirtschaftlich genutzt. Also wurde er auch betreten und stellt eher eine „urwaldähnliche“ Waldfläche dar.
Also wenn es unbetretene Flecken gibt, dann vielleicht in der Vertikalen, also im Gebirge…!?
… trockenen Bodens, den noch nie eines Menschen Fuß betreten
hat?
Da kann ich Dir leider nicht weiter helfen.
LG
… trockenen Bodens, den noch nie eines Menschen Fuß betreten
hat?
Die deutschen Alpen, da gibt es bestimmt ein oder zwei m².
Grüß Thor
… trockenen Bodens, den noch nie eines Menschen Fuß betreten
hat?
Also diese Frage wird niemand beantworten können.
Glaube aber schon es Stellen gibt die noch niemand betreten hat.Denk nur mal an den Wald.
Gruss.
… trockenen Bodens, den noch nie eines Menschen Fuß betreten
hat?
hallo Sebastian! Mir fällt nur eine Stelle ein,und zwar mein Buchen-Bonsai-Topf. Der ist aber nur einen viertel quadratmeter groß.Sonst weiß ich leider keinen flecken erde in Deutschland auf dem noch kein mensch herumgetrampelt hat. Aber solltest Du etwas in erfahrung bringen, wäre ich über eine information erfreut.Viele grüße,lore
Deutschland hat eine Bevölkerungsdichte von 229 EW
pro km² . Natürlich sind die EW nicht homogen
verteilt, außerdem trampeln noch viele Fremde bei
uns herum.1 m² ist nicht viel.
Vielleicht gibt es in den großen Wäldern oder den
Alpen einen m² ,den noch keiner betreten hat, sondern
nur 2,51 cm daneben?
Erde in Töpfen oder Blumenkästen zählen nicht zur
Fläche eines Landes; schräge Flächen müssen auf die
Waagerechte umgerechnet werden! Gruß: er und ich.
Der Anfragetext ist für mich unklar oder nicht vollständig, sodass ich darauf nicht antworten kann. !
Mfg
Wolfgang
… trockenen Bodens, den noch nie eines Menschen Fuß betreten
hat?
Guten Tag,
In den Alpen gibt es sicher noch den ein oder anderen Steilhang, den nie ein Mensch betreten hat. Allerdings ist ja heute kein Steilhang mehr vor Freeclimbern sicher.
Andrerseits: Sie hängen ja mit den Händen am Fels, das ist eigentlich ja kein Betreten.