Hallo zusammen, alle reden immer von der Bankenkrise. Mich würde nun interessieren, ob es diese auf der ganzen Welt gibt, oder ob es noch Länder gibt, wo sozusagen noch gesund sind? Vielen Dank.
Hallo,
da die globalen Finanzmärkte sehr eng verpflochten sind, besteht die Krise auf der ganzen Welt. Vor allem weil das Kapital auch sichere Häfen für die Anlage sucht, werden isolierte Märkte (wie zum Beispiel Süadafrika) mit Devisen überschwemmt und damit auch hineingezogen.
da aufgrund der Globalisierung alle miteinander Geschäfte machen und demnach miteinander verstrickt sind ist sie weltweit, jedoch in manchen Ländern, indem die Verschuldung nicht so hoch ist und die Wirtschaftslage nicht so schlimm, dort ist sie noch nicht angekommen, bzw. kommt auch nicht an.
Bsp: Schweiz, Dänemark, Norwegen
Gute Frage,aber was, wenn Sie wissen, dass es noch finanziell gesunde Länder gibt?
Meines Wissen sind es Brunei, Macau, Liechtenstein…
Hallo, da es nur 3 wesentliche währungen mit dem Dollar als Leitwährung gibt, ist es ein globales Problem
Durch die Bankenkrise sind Institute weltweit betroffen. Sicherlich ist es aber so, dass einige Länder und manche Institute weniger betroffen sind.
Hallo,
die Frage ist ganz schnell beantwortet. Die Bankenkrise ist global - weltweit, da alle Länder weltweit so verschuldet sind, dass sie ihre Schulden nie mehr zurück zahlen können.
Die größte Bank der Welt, die Bank of China, ist, ebenso wie das China selbst, da EINZIGE Land auf der Welt, welches völlig schudenfrei ist.
Ich hoffe, Dir mit der Antwort geholfen zu haben.
LG - Manfred
Nur als INFO:
Die USA ist so verschuldet, dass sie seit Jahrzehnten keine Pflichbeiträge mehr in die NATO und UN zahlen konnte. Ferner sind mittlerweile fünf Bundesstaaten so verschuldet, dass sie seit fast zwei Jahren ihre Bundesbediensteten nicht mehr zahlen können dazu gehören: Polizei, Feuerwehr, Krankenhäuser, Lehrer, sämtliche kommunale Einrichtungen - nur so als Info.
Hallo zirkusclown80,
mein Bankenfachwissen beschränkt sich sehr auf Deutschland, insofern kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Viele Grüße
Balduin001
kann ich nichts zu sagen----
Hallo!
Das ist eine Frage, die eher jemand beantworten kann, der sich mit fremden Volkswirtschaften beschäftigt.
Meines Erachtens dürften alle Banken, die weltweit agieren, mehr oder weniger von der Bankenkrise betroffen sein. Jede Bank wird in irgendeiner Weise auch Staatsanleihen aus Griechenland, Spanien oder anderen Ländern im Bestand haben.
Sparkassen und Genossenschaftsbanken sind eventuell nicht ganz so stark betroffen, da die Ausrichtung dieser Bankengruppen auf Mittelstand bzw. eigene Genossen abgestellt ist.
Viele Grüße
Stephan
Hallo zusammen, alle reden immer von der Bankenkrise. Mich
würde nun interessieren, ob es diese auf der ganzen Welt
gibt, oder ob es noch Länder gibt, wo sozusagen noch gesund
sind? Vielen Dank.
Hallo,
zunächst einmal gilt es die Frage zu klären was unter einer Bankenkrise zu verstehen bzw. unter welchem Blickwinkel Du Sie sehen willst?
Generell haben Banken zu wenig Eigenkapital in Bezug auf das was sie an Geld verliehen bzw. an Staatsanleihen gekauft haben und durch die ‚Staatspleite‘ teilweise wertlos geworden sind.
Derzeit läuft für mich die ‚Bankenkrise‘ ab wie eine
Art ‚Bereinigungsprozeß‘ in der Bankenwelt ab, weil es weltweit zu viele Banken gibt.
Als Anleger würde ich bei keiner Bank Weltweit) mehr als 100.000 € derzeit anlegen. Staatspapiere würde ich meiden.
VG
Martin
sorry, hier kann ich dir keine befriedigende Auskunft geben
Sehr geehrter Anfragender,
da dies ein sehr umfassendes Thema ist, möchte ich mich tiefgehend hierzu äußern.
Sicher ist, dass die Banken (mehr oder weniger) alle miteinander verbunden sind und ggf. deshalb durch Investitionen stärker oder auch schwerer von eventuellen Schieflagen betroffen sind.
Entsprechend wird jede Bank von der aktuellen Krise betroffen sein. Denn selbst, wenn sie keine Risiken eingegangen ist und die Bücher „sauber“ sind, sind diese Banken (im Rahmen des Bankensicherungsfonds) durch entsprechende Zahlungen an notleidende Banken „mit im Boot“.
Freundliche Grüße