In dem Artikel http://www.morgenpost.de/berlin/article207413839/20-Jaehriger-schlaegt-fremde-Frau-15-Tage-Dauerarrest.html
bemerkt eine Berliner Staatsanwältin: „Tegel, Plötzensee, Heidering sind pickepackevoll mit jungen Migranten“.
Ich wollte das gerne nachlesen, habe jedoch keine aktuellen Statistiken gefunden.
Noch vor einiger Zeit, soll der Anteil ausländischer Tatverdächtiger ca. 24% und der in Haftanstalten einsitzenden Migranten ca. 20% betragen haben.
Hat sich an diesen Zahlen durch die massive Zuwanderung seit dem letzten Jahr eine messbare Änderung ergeben? Ist der Anteil Tatverdächtiger Migranten evtl. sogar gesunken?
Gründe für ein Sinken der Kriminalitätsbelastung könnten sein:
- Zuwanderer aus den größten Flüchtlingsgruppen (Syrer) sind weniger kriminell als andere Gruppen
- Zuzug aus eher problematischen Ländern hat nachgelassen (Mahgreb, Balkan)
- eingesetzte Rückkehr in sichere Herkunftsstaaten (z.B. Balkan)
- einsetzende Rückfluchten wegen schlechter Unterbringung, Essen etc. (z.B. Iraker)
Möglicherweise ist es noch zu früh, eine messbare Veränderung zu erwarten??
Gruß
rakete