Gibt es ein Hausmittel gegen Bluthochdruck?

Hallo, ich leider unter Bluthochdruck und Medikamentenunverträglichkeit. Nun soll ich Tabletten einnehmen und frage mich ob es eventuell ein greifendes Hausmittel gibt, das auch relativ schnell wirkt. Für Eure Tipps bin ich sehr dankbar. Liebe Grüsse

Tipps bin ich sehr dankbar. Liebe Grüsse

Hier sind viele Tipps zu finden: http://www.gesund-mit-hausmittel.at/gesunde-hausmitt…

Hallo wiegst Du zuviel? Abnehmen hilft deutlich den Blutdruck zu senken!

Gruss Peter

hallo
Leider ist mir nichts bekannt, aber haben sie ihren Arzt nach Hausmittel gefragt? Die Ärzte wissen auch viel darüber.
Frag nochmal beim Arzt nach.
Viel Erfolg, Gruß Pam

Hallo,

Was kann man dagegen tun?

Reduzieren Sie Ihr Gewicht um zehn bis 15 Prozent.
Treiben Sie regelmäßig Sport ( 30 bis 45 Minuten, mindestens dreimal pro Woche). Bevorzugen Sie Ausdauersportarten wie Schwimmen, Laufen, Radfahren.
Reduzieren Sie Ihren Alkoholkonsum bis zur oben erwähnten Höchstmenge.
Stellen Sie sofort das Rauchen ein.
Reduzieren Sie Ihren Salzkonsum auf höchstens fünf Gramm pro Tag.
Stellen Sie Ihre Ernährung um: Weniger tierisches Fett, mehr Obst und Gemüse, mehr Fisch und mehr Ballaststoffe.
Verringern Sie Ihre Stressbelastung.

– Medikamente gegen Bluthochdruck müssen Sie meist lebenslang einnehmen. Setzen Sie die Medikamente auf keinen Fall ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab. Wenn sich Ihr Blutdruck normalisiert, ist dies ist Folge der Therapie und kein Zeichen dafür, dass sie überflüssig ist!

Natürlich gibt es auch Naturheilmittel und -arzneien, die bei den Behandlung von Bluthochdruck nützlich sein können und Therapien unterstützen. Das reicht von Knoblauchpräparaten bis zu Ginseng- oder Mistelkuren. Auch Schwarzkümmel-Öl kann Blutdruck senken.

Nun wurden in letzter Zeit homöopathische Kombimittel gegen Bluthochdruck entwickelt, bei denen sich die Wirk- und Inhaltsstoffe mehrerer Heilpflanzen wie zum Beispiel Mistel und Rauwolfia bewährt haben. An der Herz-Kreislauf-Klinik Bevensen wurde dazu eine Studie durchgeführt: Über einen Monat hin bekam eine Patientengruppe einen Beta-Blocker, die andere dagegen ein Komplex-Homöopathikum. Bei beiden Patientengruppen verminderte sich der Blutdruck fast identisch um fünf bis zehn Prozent. Beta-Blocker und homöopathisches Mittel waren sich ebenbürtig.

Die Fachzeitschrift „Der Freie Arzt“ schreibt in ihrer Ausgabe 9/2009 über das homöopathische Blutdruckpräparat „Homeo-orthim“ folgendes: „Vor diesem Gesamthintergrund ist die Verordnung und Anwendung eines spezifisch zusammengestellten homöopathischen Blutdruckpräparates, wie es zum Beispiel mit Homeo-orthim zur Verfügung steht, in der naturheilkundlichen Therapie der Hypertonie (Bluthochdruck. die Red) außerordentlich wichtig.“

Beschreibungen von homöopathischen, Blutdruck senkenden Wirkstoffen:

CACTUS - besser bekannt unter dem Namen „Königin der Nacht“. Ihre Wirkstoffe werden in der Homöopathie bei Blutandrang im Kopf und in zusammengeschnürten Körperregionen angewendet, bei Angstgefühlen, bei Schwindel durch Blutandrang zum Kopf und bei Melancholie.

RAUWOLFIA - auch „Schlangenwurzel“ genannt. Ihre Wirkung ist aus der ayurvedischen Heilkunde bekannt, dort wird sie vor allem bei Bluthochdruck angewendet.

VISCUM ALBUM - die Mistel, in der Naturheilkunde schon seit Jahrtausenden bekannt. Ihre Flavanoide und Viscotoxine sollen eine gefäßerweiternde Wirkung haben, sie unterstützt Therapien bei Bluthochdruck.

GLONOINUM - hat auch den Namen Nitroglycerinum und wird als Mittel zur Behandlung von Bluthochdruck, Kopfschmerzen und Hitzewallungen eingesetzt. Als Spray oder Kapseln findet es in hochkonzentrierter Form Anwendung in der Notfallmedizin, z.B. als sofort wirkendes Mittel bei Angina pectoris-Anfällen. Hier liegt der große Vorteil der homöopathischen Anwendung, durch die eine natürliche Form der Gefäßerweiterung möglich ist. Gefährliche Nebenwirkungen und Spätfolgen können dadurch verlässlich ausgeschlossen werden.

Diese Wirkstoffe zusammen ergeben ein Mittel, das eine Bluthochdruck-Therapie unterstützen kann. Bei einer Besserung der Beschwerden können chemische Substanzen in der Dosierung oder in der Häufigkeit der Einnahme reduziert werden kann. Aber auch hier gilt: Vorher immer mit dem behandelnden Arzt oder einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten reden.
Gute Besserung

Hallo,
hat man erst einmal kontinuierlich einen zu hohen Blutdruck, ist es schwer - ohne Tabletten - diesen zu bekämpfen. Die Tabletten nun ganz weg lassen und entsprechende Tee´s trinken, kann gravierende Folgen haben und ist nicht ratsam.
Blutdrucksenkend: Omega3-Kapseln zuzüglich mehrmals täglich, regelmäßig, Misteltee oder Olivenblättertee oder Grünen Tee trinken. Grüner Tee abends nicht mehr trinken, da er lange munter hält (wie Kaffee, nur noch länger). Hast Du einen dicken Bauch, solltest Du versuchen das Bauchfett durch entsprechende Ernährung, Sport, gymnastische Übungen, viel Spazierengehen und wenn möglich, tägliches Training (Wippen)auf einem Trampolin in den Griff zu bekommen. Damit senkst Du auch den zu hohen Blutdruck.

Viel Erfolg und alles Gute wünscht Dir

Demokratie

Hallo lieber Pumuckel,
gleich vorab: leider ist das Thema riesig und es gibt zig Möglichkeiten zur Beantwortung Deiner Frage und letztlich keine Befriedigende! Auch müßte man vorab wissen:
Hast Du Übergewicht (reduzieren) - Streß bei der Arbeit oder privat (evtl. helfen pflanzliche Beruhigungsmittel) – nimmst Du künstliche Hormone (sehr wichtiger Faktor!) – oder Jodtabletten(weglassen, halbieren!) – bist Du Alkoholiker oder Raucher (reduzieren) – oder allergisch auf etwas, dann müßte man wissen, auf was.
Ich habe jahrelang alle Variationen an Blutdruck - senkern durchprobiert und habe auch keines vertragen und selbst bei pflanzlichen Blutdrucksenkern wie z.B. Homviotonsin (schwach wirksam) hatte ich Neben - wirkungen und „apimanu HypertoSan“ schickte ich wegen üblen Geruchs der Tabletten wieder zurück. Und Dr. J. G. Schnitzer bietet im Buch „Bluthochdruck heilen“ ein umfassendes Ernährungsprogramm an, das so kompliziert ist, daß man dafür zig Utensilien braucht und einen Lehrgang machen muß, siehe unter „Wie Ihr Blutdruck in kurzer Zeit normal wird“ – wenngleich es so steinzeittrocken und bar jeden Vergnügens klingt, daß es tatsächlich wirken könnte.
Am besten Du schaust selbst im Internet nach unter www.gesundheitsfrage.net – dort findest Du z.B. unter „sanfte Mittel gegen Bluthochdruck“ einen Hinweis auf pflanzliche Mittel, die leider alle ziemlich teuer sind und die meist auch nicht sofort wirken, man muß ca. eine Woche lang etwas einnehmen, bevor die Wirkung kommt. Daneben fand ich aber auch einen Artikel über unsere falsche Ernährung, den ich nur bestätigen kann. Ich nehme derzeit gar keine Tabletten mehr, sondern versuche meine Ernährung umzustellen, was immerhin kleine Erfolge bringt.
Ganz allgemein heißt die Alternative:
Mehr Bewegung (aber das weißt Du eh, denke ich mal), frustrierende Gedanken meiden, sich Freude machen! – Yoga, Spiele, Gymnastik, tief durchatmen und auf das Essen achten!
Leider sind in nahezu allen Fertigprodukten (z.B. auch im Brot) Geschmacksverstärker und Aromastoffe enthalten, die den Blutdruck beeinflussen können – wenn auch nicht zwangsläufig müssen. Trotzdem, ich denke, es ist ein Versuch wert - sich so weit wie möglich von Natur belassenen Produkten zu ernähren, auch wenn es langweilig klingt – und dann sehen, was passiert.
Fazit:
Du kannst versuchen, einen - oder mehrere – Tage ohne tierische Fette und mit wenig Salz zu verbringen – mit
z.B. viel Obst, Müsli (selbstgemacht), Kräutertee, Spiegeleier mit Reis oder Bratkartoffeln und Salat mit Olivenöl, Zitrone und frischen Kräutern oder Fisch mit wenig Salz – und dann Deinen Blutdruck messen, Du wirst staunen! …Wenn Du mehr zur Essensumstellung wissen möchtest, bitte melden!
Tut mir leid, mehr ich Dir aktuell leider nicht bieten.
Beste Grüße, Maryha

=====
Die Auskünfte und Ratschläge, die hier erteilt werden, ersetzen nicht die Beratung durch einen Arzt und sind vollkommen unverbindlich. Ratschläge von Fachkundigen (Ärzten und/oder Heilpraktikern, Apothekern usw.) sind von diesem Vorbehalt nicht ausgenommen, da durch die Schriftform eine echte Diagnosestellung, somit auch ein Therapievorschlag, ausgeschlossen ist.

Gleichzeitig warnen wir ausdrücklich vor Selbstmedikation ohne Rücksprache mit dem behandelnden Arzt, Heilpraktiker oder mit dem Apotheker.

Hallo,
Ein sicheres Hausmittel das den BLD senkt gibt es meines Wissens nicht
Was ist schon eine Tablette gegen Schlaganfall oder Herzinfarkt?
Viele Leben damit und auf alle Fälle länger als mit Hausmittel geh zum Arzt und der wird dir schon sagen wie weit der BLD deine Gefeasse schon geschädigt hat ich erinnere dich an meine Nachricht von Gestern!!!
liebe Grüße

Hallo! In der Apotheke gibt es homöopathiesches Mitte , aber so schnell wirkt es nicht. dafür hast Du keine Nebenwirkungen. Gute Besserung!
Repka

Hallo ,sorry hat da was mit dem Antworten und abschicken nicht geklappt ?Egal nochmal in Kürze vermeide Risikofaktoren frag deinen Arzt wie schlimmes ist weil mit Bluthochdruck ist nicht zu spaßen.Ich kenne nur salzarm essen und Knoblauch soll helfen.

Herzliche Grüße die Andi 65

Hallo ,ein Hausmittel gegen Bluthochdruck kenne ich nicht da ich auch darunter leide muss ich meine Tableeten schlucken.Damit ist nicht zu spaßen also nimm sie regelmäßig.

Hallo ich bin kein Arzt kann deshalb auch keine Empfehlung geben.Ich denke jedoch wenn Du einen guten Arzt hast das er das mit einer Medikamenten Unverträglichkeit abgleichen kann.