…mit dem ich die Flugzeuge auf dem Radar sehen kann/ Flugzeuge orten und von den Infos bekommen kann?
Schon mal im Voraus: Danke!
…mit dem ich die Flugzeuge auf dem Radar sehen kann/ Flugzeuge orten und von den Infos bekommen kann?
Schon mal im Voraus: Danke!
Hi,
…mit dem ich die Flugzeuge auf dem Radar sehen kann/
Flugzeuge orten und von den Infos bekommen kann?
Gerät? Keine Ahnung. Müßte wohl sowas wie ein Radargerät bei der Flugsicherung sein.
Es gibt aber was im Internet:
http://www.flightradar24.com/
Klicke auf ein Flugzeugsymbol, dann erhältst Du allerlei Informationen.
Gruß S
Danke!
Auf dem flightradar24 werden aber nicht alle Flugzeuge angezeigt. Nur die, die ein spezielles Gerät eingebaut haben!
Tolle Seite
Hallo Shim Pan Sen,
das ist ja ein super Spielzeug. Endlich kann ich mich mal wie ein Fluglotse fühlen und sehen, was gerade über mein Haus donnert. Die Seite gehört definitiv ins Brett „Empfehlenswerte Seiten“.
Viele Grüße
Marvin
Hallo stefkut,
also so ganz klar ist mir Deine Frage nicht Was genau möchtest Du denn sehen? Und was für Informationen über die Flüge hättest Du gerne gehabt? Grosse Flugzeuge? Kleine Flugzeuge? Wohin und woher? Name und Grösse des Piloten? Bitte schreib doch nochmal etwas genauer, was Du gerne hättest, dann können wir Dir vielleicht besser weiterhelfen, bisher erinnert mich das doch ein wenig an Stochern im Nebel…
*wink*
Petzi
Moin,
Flightradar24 wurde ja schon erwähnt. Außerdem gibt es noch http://radar.zhaw.ch/radar.html und http://www.radarvirtuel.com/
Gruß,
MecFleih
Hallo,
wenn du ein Besitzer eines Apple Handys der vierten Generation bist dann gibt es sogar etwas ähnliches wie die Seite www.flightradar24.com als App. Ist ganz lustig zu sehen was da oben rumfliegt
gruß legolas
Hallo,
zusätzlich zu den gennanten Seiten gibt es noch die offiziellen „Flugspuren“, der DFS. Man kann sie für diverse Flughafennahbereiche abrufen, zu finden unter: Umwelt.dfs.de
Zur Info am Rande: Die bei Flightradar24 dargestellten basieren auf ausgesendeten Positionsmeldungen von Flugzeugen, die dieses System haben. Dargestellt können daher nur die Flüge werden, die a) das System haben und b) in Reichweite eines Empfängers sind, der Flightradar24 unterstützt. Schaut man sich das weltweit an, ist das vor allem Europa, kleine Teile der USA und sonst ist die Welt recht „leer“.
Das ganze gibt es übrigens auch für Schiffe: Marinetraffic.com
Gruß,
Nabla
Hallo,
diese App gibt es natürlich auch für Leute ohne Obst-Handy. Auf Androidbasis extistiert das genau so
Gruß
Steffen
hey,
obwohl ich selbst ein android habe wusste ich das nit
habs jetzt aber gefunden und klappt tatsächlich…
gruß
legolas
>plaine finder free
Die Eingangsfrage war laienhaft gestellt und der Fragesteller hat wohl keine Ahnung davon, dass man Primär- und Sekundärradar (das mit dem Zusatzdings im Flugzeug) unterscheiden muss.
Was ihm anscheinend vorschwebt, ist ein handlicher Himmelsscanner für den Hausgebrauch(Primärradar), der einem quasi alles, vom Vogelschwarm bis zum Verkehrsflugzeug anzeigt.